Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20/4,0-5,6 EX DC vs. 8-16/4,5-5,6 DC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 17:46   #1
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Sigma 10-20/4,0-5,6 EX DC vs. 8-16/4,5-5,6 DC

Hallo Sigma-SuperWW-Spezis,
ich besitze zu meiner 550 auch ein Sigma 10-20/4,0-5,6 EX DC und bin mit seinen optischen Eigenschaften (ich fotografiere damit nur bei Bl. 8) durchaus zufrieden.

Nun habe ich auch ein SAL-1680C (= mein Standardzoom), das bei 16...20 mm nach Korrektur der CAs (mit Adobe Camera RAW-Konverter 6.2) und der tonnenförmigen Verzeichnung (mit PTLens) bessere (d. h. schärfere) Bilder als das Sigma liefert.
Ich nutze das Sigma eigentlich nur im Bereich 10 bis 16 mm.

Nun gibt es relativ neu das Sigma 8-16/4,5-5,6 DC HSM (in der Objektivdatenbank noch nicht aufgeführt). Dieses würde sich "nahtlos" an mein SAL-1680C anschließen und meinen Brennweitenbereich noch um 2 mm "nach unten" erweitern. Seine relativ niedrige Lichtstärke würde mich nicht stören. Es trägt aber nicht die Bezeichnung EX, die ja bei Sigma für exklusive Qualität steht.

Kennt jemand beide SuperWW-Zooms und kann mir etwas zur optischen Qualität schreiben?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 18:18   #2
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Hallo Rainer,

zum 10-20/4,0-5,6 kann ich nicht viel sagen, hatte mir aber neulich in einem Fotogeschäft vor Ort das 10-20/3,5 geholt, welches eigentlich besser als das 4,0-5,6 sein soll. Dieses sollte bei mir das Tamron 11-18 ablösen, ich erhoffte mir mehr Schärfe, weil man hier und da lesen kann "scharf bis in die Ecken". Das halte ich zwar für unmöglich, aber um genau das zu prüfen, habe ich mir dieses geholt...

Und direkt nach dem Wochenende wieder zurückgebracht. Tamron 11-18 und das neue Sigma tuen sich nicht viel. Und wenn ich dann noch den Preisunterschied sehe, klappt mir die Kinnlade nach unten.

Nun ja...

Habe das Objektiv gegen das 8-16 eingetauscht. Warum? Im Fotoladen ausprobiert und festgestellt, dieses ist deutlich schärfer bei 8mm und Blende 8 als das Sigma 10-20/3,5 und mein Tamron 11-18 (ebenso in den Ecken!).
Auch die Verzerrungen beim 8-16 halten sich in Grenzen, das Tamron 11-18 verzerrt mehr, CAs sind ebenfalls weniger. Mir gefällt dieses UWW sehr gut, das Tamron 11-18 kann in Rente gehen.

Zur Frage, ob die 2mm Brennweite nach unten was bringen: Jo, das tuen sie!
Wenn man bedenkt, dass man ein APS-C-Weitwinkel mit umgerechnet (auf analog) 12mm (!!!) Brennweite hat, dieses keine kreisförmige Abbildung wie ein Fisheye hat und es m.E. besser ist als das Tamron 11-18 und das Sigma 10-20/3,5: Klasse! Da ist der Preis für das 8-16 im Gegensatz zum 10-20/3,5 dann wieder gerechtfertigt. Da passt alles.
Ab Blende 11 nimmt zwar die Tiefenschärfe zu, aber das Objektiv wird wieder unschärfer wg. Lichtbeugung. Aber das ist normal.

Sehr schön ist übrigens auch, dass die Gegenlichtblende nicht so eine riesen "Tulpe" wie beim Sigma 10-12 oder Tamron 11-18 ist, sondern fest (!) montiert ist und den gleichen Durchmesser hat wie das Objektiv. Passt besser in die Fototasche. Nachteil: Es lassen sich wegen der "runden" Frontlinse keine Filter anschrauben, da kein Gewinde vorhanden. Stört mich weniger, da ich eh nicht mit Filtern arbeite.
Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com

Geändert von OlafT (15.11.2010 um 20:40 Uhr)
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:31   #3
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Hallo Olaf,
vielen Dank für Deine Ausführlichkeit: Hat mich überzeugt das Sigma 8-16 mm doch zu kaufen und das Sigma 10-20 mm zu verkaufen. Da wird die Ausgabendifferenz kleiner...
Online-Bestellung ist aufgegeben (692 €). Ich bin gespannt, wann es eintrifft.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20/4,0-5,6 EX DC vs. 8-16/4,5-5,6 DC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.