Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » spontaner Aussetzer mit Selbstheilung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 15:06   #1
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
spontaner Aussetzer mit Selbstheilung

Hallo,

ich hatte gestern ein traumatisches Erlebniss: mit meinem nigelnagelneuen Sigma 2,8 70-200 EX u.s.w. rumgespielt , bei 2,8 angefangen, schön alle Brennweiten durch. Dies wollte ich dann bei f/4 auch tun - ABER: ERR , Kamerafehler sobald der Auslöser getrückt oder die Abblendtaste betätigt wurde. Voll Panik die Linse runter (am Tag davor lief das Teil...) und das olle Minolta 28-135 drauf - genau das gleiche. Mit einem eilends hinzugeholten 85mm und 50mm genau das gleiche. Kamera zwischendurch immer schön abgeschalten... Dann völlig verstört BG ab, Akkus raus und erst mal eine Rauchen gegangen, im Geiste schon am Kamera verpacken um das Teil einzuschicken. Ich komme wieder, setze alles wieder schön zusammen - und das Ding läuft wieder.
Den Fehler hatte ich im Sommer schon mal kurz, aber nur bei der Kombination von einem Sigma 1,4x Konverter und dem 85mm bei starkem Abblenden (ich glaub es war 11 und mehr, davor nicht), das war reproduzierbar aber nach Aus- und wieder Einschalten weg. (da ist wohl was nicht zu 100% kompatiebel)
Ist da was kaputt oder hat sich die Kamera einfach nur mal eben aufgehangen? Einschicken ist in dem Zustand sicher sinnlos, denn ich kann auf der Abblendtaste tanzen, der Fehler lässt sich nicht reproduzieren. So würde die Kamera sicherlich einmal die Tour zum Service sinnfrei hin und zurück machen ohne das was genmacht wird. Hat jemand so was schon einmal erlebt oder eine ansatzweise Erklärung?

mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2010, 19:13   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Ich sehe da nur ein Muster: Sigma.
Bei meinem 1.4/50 Sigma hatte ich das auch schon mal. Die Batterie raus und gut. Nicht schön, aber bei Sigma wohl im Preis inbegriffen .
Die A33/55 zickt ja wohl auch mit den Sigmas.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.11.2010 um 23:22 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 19:58   #3
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Sigma war auch mein erster Verdacht, mich macht aber stutzig das es erst klaglos lief und jetzt ebenso unauffällig seinen Dienst tut. Zumal das Teil sonst sogar richtig gut ist, schon bei Offenblende akzeptabel scharf und vor allem sitzt der Fokus ohne Einstellspielereien auf dem Punkt. Ich werde es wohl mal einschicken, war sowieso noch fällig da es noch keinen Aufkleber für die A33 / A55 auf der Kiste hat.
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 00:48   #4
sportler1485
 
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 6
das ganze kann durch das unkorrekte ansetzen des objektives passieren.
das ganze hatte ich auch mal.
einfach ein sony objektiv ran und die cam läuft wieder.

ich hatte auch einen schock damals ebenfalls mit dem sigma 70-200/2,8!
auch mein tamron 28-75/2,8 funktionierte damals nicht mehr!

einfach ein original sony und schwupps lief die cam wieder bis heute ohne jegliches problem.
sportler1485 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 08:15   #5
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte gestern ein traumatisches Erlebniss: mit meinem nigelnagelneuen Sigma 2,8 70-200 EX u.s.w. rumgespielt , bei 2,8 angefangen, schön alle Brennweiten durch. Dies wollte ich dann bei f/4 auch tun - ABER: ERR , Kamerafehler sobald der Auslöser getrückt oder die Abblendtaste betätigt wurde. Voll Panik die Linse runter (am Tag davor lief das Teil...) und das olle Minolta 28-135 drauf - genau das gleiche. Mit einem eilends hinzugeholten 85mm und 50mm genau das gleiche. Kamera zwischendurch immer schön abgeschalten... Dann völlig verstört BG ab, Akkus raus und erst mal eine Rauchen gegangen, im Geiste schon am Kamera verpacken um das Teil einzuschicken. Ich komme wieder, setze alles wieder schön zusammen - und das Ding läuft wieder.
Den Fehler hatte ich im Sommer schon mal kurz, aber nur bei der Kombination von einem Sigma 1,4x Konverter und dem 85mm bei starkem Abblenden (ich glaub es war 11 und mehr, davor nicht), das war reproduzierbar aber nach Aus- und wieder Einschalten weg. (da ist wohl was nicht zu 100% kompatiebel)
Ist da was kaputt oder hat sich die Kamera einfach nur mal eben aufgehangen? Einschicken ist in dem Zustand sicher sinnlos, denn ich kann auf der Abblendtaste tanzen, der Fehler lässt sich nicht reproduzieren. So würde die Kamera sicherlich einmal die Tour zum Service sinnfrei hin und zurück machen ohne das was genmacht wird. Hat jemand so was schon einmal erlebt oder eine ansatzweise Erklärung?

mfg Lutz
Das sind die beliebtesten Fehler.
Da sind die Karten schlecht für Dich gemischt, wenn Du nicht mehr die Möglichkeit zur nWandlung hast - scheint ja nicht der Fall zu sein.
Hatte an einer neuen 850 so nach 2-3 Tagen folgenden Aussetzer: Kamera einschalten, Anzeige im Sucher zeigt nur Belichtungszeit, Kamera läßt sich nicht auslösen. War mit allen Objektiven (nur Sony oder Minolta) so. Kamera wie Original in Verpackung eingepackt (auch Akku raus) und ab zum Händler. Dort wieder Akku rein und anderes Objektiv ran, Kamera geht einwandfrei. Habe mir aber trotzdem mein Geld wiedergeben lassen. Die Kamera kam wieder in den Aussteller.


Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 09:11   #6
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Nur mal so, Hast du einen origianl BG an der Alpha?
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 21:26   #7
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Nur mal so, Hast du einen origianl BG an der Alpha?
Ja, der BG ist Original. Ich denke mal das es am Objektiv gelegen hat, das ist gerade auf dem Weg zu Siechma ist. Ansonsten hat die Kamera ja auch immer ohne jedes Problem funktioniert. Ominöse Erlebnisse hatte ich nur in Kombination mit Sigmaobjektiven - von denen ich trotzdem nicht loskomme - mein uraltes 21-35 ist rattenscharf und liefert schöne Farben, das neue 70-200 hab ich für 600€ abgegriffen (wirklich neu, kein Aussteller oder so) und das ist auch schon bei 2,8 gut was ja nicht so
oft vorkommen soll...
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » spontaner Aussetzer mit Selbstheilung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.