SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50 / 1.7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 11:19   #1
Richy
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Minolta AF 50 / 1.7

Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit diesem Objektiv, dass ja eine Festbrennweite hat und relativ lichtstark ist, möchte ich eine Frage stellen.

Was fotografiert Ihr damit eigentlich (außer Porträts oder in lichtschwachen Situationen)?

Ist so ein Objektiv auch gut als "Immerdrauf geeignet?

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 11:27   #2
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Klar kann man ein 1,7/50mm als Immerdrauf benutzen. Hängt in erster Linie davon ab, was du gerne fotografierst und wie beweglich du bist. An einer Cropcamera hat du ca. 75mm, also ein leichtes Tele, nicht unbedingt geeignet für Architekturaufnahmen. Du musst bei einer FB einfach damit leben können, dass du mehr laufen musst, dass gewisse Bilder (WW-Aufnahmen) manchmal nicht gehen, weil der Platz zum zurücklaufen nicht reicht usw. D.h., du hast gewisse Einschränkungen gegenüber einem Zoom. Dafür Lichtstärke und sehr geringes Gewicht.

Zu Zeiten der manuellen analogen SLRs wurden die meisten Kameras mit einem 50mm als "Kitobjektiv" verkauft. Hängt aber sicher auch damit zusammen, dass Zooms damals noch keinen sehr guten Ruf hatten.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 11:55   #3
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Richy Beitrag anzeigen
Was fotografiert Ihr damit eigentlich (außer Porträts oder in lichtschwachen Situationen)?
Industrie und Detailaufnahmen.

Zitat:
Zitat von Richy Beitrag anzeigen
Ist so ein Objektiv auch gut als "Immerdrauf geeignet?
Wenn ich nach hinten Platz habe dann ist es mein immerdrauf!
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene"

Glückauf
Dirk
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 12:05   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Richy,

ich benutze es gerne als immerdrauf, wann immer es an Licht fehlt und ich nicht ausnahmslos blitzen will.
Was bei 50mm/75mm dann nicht draufpasst, passt halt net. Dann hab ich entweder was snderes dabei oder ich muss damit leben

Bei F2.5 und 1/60 und ISO800 geht mit Menschen drauf schon einiges.
Wenn sich nix bewegt geht es munter weiter: F2.2 und 1/20.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 16:44   #5
Richy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi Richy,

Wenn sich nix bewegt geht es munter weiter: F2.2 und 1/20.

bydey
Die Verschlusszeit 1/20 geht aber dann nicht mehr ohne Stativ, oder?

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 16:48   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Richy Beitrag anzeigen
Die Verschlusszeit 1/20 geht aber dann nicht mehr ohne Stativ, oder?

Gruss
Richy
HALLLLLLO,

wir sind doch nicht bei Canikon! Ist doch gerade das Schöne mit Steady Shot im Gehäuse; du kannst alten Analogkram verwenden und trotzdem den Stabi mit an Bord.
Ne 1/20 sollte problemlos Freihand gehen.
Aber vorsicht: selbst ein stillstehender Mensch als Motiv wackelt in einer bestimmten Frequenz.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 17:13   #7
Richy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
HALLLLLLO,

wir sind doch nicht bei Canikon!
bydey
Wer oder was ist das denn, kenn ich noch nicht.

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 17:17   #8
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Du kannst aber auch , mit einem, dem richtigen Achromaten vorne drauf ( es gibt auch falsche, unbrauchbare ) super Nahaufnahmen sprich ( Macrobilder ~ ) damit machen.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 17:29   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Richy Beitrag anzeigen
Wer oder was ist das denn, kenn ich noch nicht.
Kurzwort für die dunkle Seite der Macht... Canon+Nikon
Es gibt auch noch Pentoly... Ich lass Dich mal raten

Das 50er kannst Du für alles nehmen, Landschaft, Reportage, Porträts, Nacht, Available Light, bei Vogel- und Wild wird's meist etwas schwierig. Aber probier einfach mal, das eine Woche lang auf der Kamera zu lassen und nur (!) damit 100 Bilder zu fotografieren. Du wirst sehen, das macht Spaß.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 17:30   #10
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Richy Beitrag anzeigen
Die Verschlusszeit 1/20 geht aber dann nicht mehr ohne Stativ, oder?
Mit der richtigen Halte-, Auslöse- und Atemtechnik und etwas Übung geht noch viel mehr.
Mein "Rekord" war 1/10 mit 300mm Brennweite... Meine Frau meint immer ich sei ein lebendiges Stativ.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50 / 1.7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.