SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DxO Mark - Sensorentest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 18:03   #1
Rima
 
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
DxO Mark - Sensorentest

Hallo zusammen,

wie vielleicht einigie andere Leute auch, verfolge ich regelmäßig Dom Bowers Aktivitäten auf seinem Blog und vorallem auf Youtube!

Erst letztens, wurde da eine sehr interessante Website vorgestellt, die, wie ich glaube, doch auch für viele hier interessant sein könnte.

Im heutigen Zeitalter von Tabellen, Messwerten und Skalen, gibt es natürlich immer mehr Tests zu diesem Thema, doch nur noch wenige, geben ihre Testergebnisse so praktisch (sorry, aber was bringt mir wenn ich Tabellenlange Ausführungen über jegliche technischen Eigenschaften habe) und (um mal das Streitthema, unparteiisch wegzulassen) und vereinfacht dar, wie diese auch noch öffentliche Website!

Zusätzlich zu fast allen neuen Kamera Sensoren, gibt es auch noch schon ziemlich umfassende Testergebnisse zu Objektiven, sogar im Zusammenspiel mit verschiedenen Kameras. Auch hier sind die Testergebnisse immer noch ziemlich übersichtlich.

Hier mal der Link, wer sich das anschauen möchte: http://www.dxomark.com/index.php/en/.

PS: Bitte keine Posts à la, wer sich nach Testergebnissen orientiert, hat die Orientierung verloren, ich selbst versuche auch immer weniger mit solchen Testergebnissen und mehr mit persönlichen Erfahrungen zu arbeiten (es geht einfach nichts darüber, mal eine Linse an der Kamera gehabt zu haben und damit ein paar Fotos zu machen) allerdings hilft es doch, schonmal eine Vorauswahl zu treffen.

PS2: Übrigens, unser aller Liebling, die Alpha 55, ist auf Seite 3 der besten, getesteten Sensoren, direkt hinter ner 1D, ich finde auch darauf kann man doch mal stolz sein, direkt darüber is ne Hasselblad, also wenn die Sony Entwicklung so weiter geht, habe ich bald keine Bedenken mehr (Das sie da als Vollformat gelistet wird, wird wohl eher ein kollektiver Schreibfehler (bei der A33 genauso) sein, als irgendetwas anderes)


http://www.dxomark.com/index.php/en/...ings/List-view

Gruß,

Marius
__________________
www.weareteam.de Mein Photography-Blog
Rima ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 19:51   #2
Holzbrett
 
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
Zitat:
PS2: Übrigens, unser aller Liebling, die Alpha 55, ist auf Seite 3 der besten, getesteten Sensoren, direkt hinter ner 1D, ich finde auch darauf kann man doch mal stolz sein, direkt darüber is ne Hasselblad, also wenn die Sony Entwicklung so weiter geht, habe ich bald keine Bedenken mehr (Das sie da als Vollformat gelistet wird, wird wohl eher ein kollektiver Schreibfehler (bei der A33 genauso) sein, als irgendetwas anderes)
.. aber dennoch hinter einer D7000 .. Na gut, die kostet auch 500$ mehr
Holzbrett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:15   #3
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Holzbrett Beitrag anzeigen
.. aber dennoch hinter einer D7000 .. Na gut, die kostet auch 500$ mehr
Wenn man die Übersicht auf Geräte unter $1000 einschränkt, liegt die A55 in Führung! Nett, nicht?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:57   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Natürlich darf hier nicht der entsprechende Disclaimer fehlen, dass auch der DxOMark nicht vor Tricks der Hersteller gefeit ist und dass die Aussagekraft derartiger Benchmarks oder gar der daraus erstellten Ranglisten recht begrenzt ist.

Man kann DxO aber zugute halten, dass sie einen der wenigen - wenn nicht gar der einzigen Labortest anbieten, der auf den reinen RAW-Daten vor jeder Konvertierung angewendet wird. Sämtliche mir bekannter Testzeitschriften (CoFo, digitalPHOTO, fotohits, profifoto...) ermittelt die Kennzahlen (Auflösung, Rauschen...) aus den JPEGs der Kameras.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 21:09   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Rima Beitrag anzeigen
Hier mal der Link, wer sich das anschauen möchte: http://www.dxomark.com/index.php/en/
Anschauen und mit den Ohren schlackern. Für den praktischen Nutzen von Kameras geben diese Zahlen nichts her.

Wäre auch zu schön gewesen: Den Wert einer Kamera, egal für welche Anwendung, auf eine Prozentzahl reduziert. Wenn die Welt nur so schön einfach wäre.

Eine Tabelle für einfache Gemüter, die es sich auf dem Sofa bequem gemacht haben.

Sogar die "Chip-Bestenlisten" sagen noch mehr über den Nutzen einer Kamera aus als die DxOMark-Zahlen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 21:27   #6
Rima

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...Wäre auch zu schön gewesen: Den Wert einer Kamera, egal für welche Anwendung, auf eine Prozentzahl reduziert. Wenn die Welt nur so schön einfach wäre.

Eine Tabelle für einfache Gemüter, die es sich auf dem Sofa bequem gemacht haben.

Sogar die "Chip-Bestenlisten" sagen noch mehr über den Nutzen einer Kamera aus als die DxOMark-Zahlen...
Mal abgesehen davon, dass ich extra im Post noch erwähnt habe, dass man so eine sinnlose Diskussion nicht noch einmal braucht, möchte ich trotzdem auf dein Bedürfniss, deine Meinung zu äußern, antworten.

1. Kernaussage (für die du sage un schreibe 4 Sätze gebraucht hast) -> Website ist sinnlos -> find ich nicht wirklich produktiv.

2. Findest du auch noch eine Begründung für deine These, die Chip-Bestenliste, sei besser als die, der erwähnten Homepage? Wenn nein, so antworte doch bitte erst gar nicht.

3. Ist sogar extra für Menschen wie dich oben noch einmal vermerkt, dass solche Test nur Zahlen ausspucken, keine Praxiserfahrungen sind und diese immer noch am meisten zählen.

Tut mir leid wenn das jetzt ein wenig persönlich ist, aber ich wollte eigentlich nur einen Thread zum Informieren und austauschen über diese Seite und es wäre echt nett, wenn du, wenn du schon etwas gegen die Seite hast, dass auch gescheit begründest

Übrigens:

Gerade hab ich gesehen, dass das Sony 70-200 2.8 zumindest im Test das Canon schlägt Immer wieder interessant
__________________
www.weareteam.de Mein Photography-Blog
Rima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 02:41   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Rima Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon, dass ich extra im Post noch erwähnt habe, dass man so eine sinnlose Diskussion nicht noch einmal braucht
Warum beginnst du eine Diskussion, die du nicht willst? Muss man das verstehen?

Zitat:
Zitat von Rima Beitrag anzeigen
Gerade hab ich gesehen, dass das Sony 70-200 2.8 zumindest im Test das Canon schlägt Immer wieder interessant
Was willst du uns mit dieser Exkursion sagen?
Welchen Test meinst du? Ich bezweifle, dass dabei die Objektive am selben Gehäuse betrieben wurden. Wie auch. Was wurde geprüft? Die Optik oder auch die Mechanik? Und von welchem Canon-Objektiv sprichst du überhaupt? Falls du ein 70-200/2.8 meinst: Es gibt mindestens 3 Ausführungen.
Aber vor allem:
Was hat das mit deinem Thema zu tun?

Du siehst, dein Posting wirft Fragen auf. Allerdings ziemlich langweilige. Ich erwarte deshalb auch keine Antwort.

Übrigens habe ich die Begründung für meine Ablehnung des "DxOMark" längst deutlich genug ausgedrückt.* In Kürze: Eine Prozentzahl kann nichts über die gesamte Qualität einer Kamera aussagen, und nicht mal über die des Sensors. Die Gewichtung der Eigenschaften hängt von den individuellen Anforderungen ab. Deshalb ist so eine einzelne Prozentzahl völlig sinnfrei. Man merkt es bereits daran, dass völlig unterschiedliche Kamerakategorien scheinbar zusammenhanglos aufeinander folgen, die überhaupt nicht miteinander vergleichbar sind und deren Sensoren für total verschiedene Anforderungen konstruiert wurden. Auch innerhalb der selben Kategorien sagt die Zahl so gut wie nichts aus, denn je nach Benutzeranforderung, Anwendungsgebiet und Verarbeitung kann z.B. die Farbwiedergabe, die Auflösung oder das Rauschen eine ganz unterschiedliche Relevanz haben. Wenn es dir jedoch Spaß macht, hindert dich niemand daran, dich nach deren "Testergebnissen" zu richten. Kannst ja in den Laden gehen und sagen: "Ich hätte gern eine Kamera mit mindestens 75% DxOMark." "Darf ich Ihnen die Hasselblad einpacken oder darf's ein bisschen mehr sein?" Das ist mir, ehrlich gesagt, völlig egal.

Trotzdem werde ich es mir auch zukünftig nicht verbieten lassen, mich über den Erkenntnisgewinn, den solche Sites meiner Meinung nach liefern, zu äußern und sehe mich nicht in der Pflicht, seitenlange Erklärungen für auf den ersten Blick erkennbare oder einfach zu erläuternde Sachverhalte mitzuliefern.

Für mich der Scherz schlechthin ist übrigens die Tendenz, solche Sites zu ignorieren oder als inkompetent darzustellen (was sie meiner Meinung nach nicht sind, nur ist ihr Ergebnis nicht relevant genug), so lange die eigene Kameramarke am unteren Tabellenrand rumdümpelt. Sobald aber die eigene Neuanschaffung oder die neueste Vorstellung im eigenen System mal die passenden Messwerte geliefert hat, aus denen sich eine höhere Zahl ergibt, ist der Jubel groß und alle sollen sich diese Site anschauen.

Zitat:
Zitat von Rima Beitrag anzeigen
PS2: Übrigens, unser aller Liebling, die Alpha 55
Also mein Liebling heißt nicht Sony. Aber selbst wenn wir hier nur von Kameras sprechen wollen: Woraus schließt du, dass die A55 die Lieblingskamera von "uns" allen sei? Oder gehören nur die zu "uns", deren Lieblingskamera die A55 ist?

Zitat:
Zitat von Rima Beitrag anzeigen
ich finde auch darauf kann man doch mal stolz sein,
Ja, wenn man die Kamera entwickelt hat und falls außerdem das Testverfahren wenigstens für einen Teilaspekt sinnvolle Resultate liefert (was wir mal freundlicherweise annehmen wollen).

* damit bezog ich mich ebenso wie du (Titel deines Eingangspostings!) auf die "Camera Sensor Rankings"

Geändert von Giovanni (15.11.2010 um 03:13 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DxO Mark - Sensorentest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.