![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Sony 70-400SSM Probleme
Hallo zusammen,
nachdem mein Zeiss 2,8/24-70SSM erneut defekt ist, habe ich jetzt auch noch Probleme mit meinem Sony 70-400SSM der Autofocus funktioniert zwischen 70mm und 150mm einwandfrei ab 150mm bis 400mm nur noch im Schneckentempo.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Mein 70-400 funktioniert einwandfrei. Kann es sein, das es am Body liegt?
Da Dein 24-70 ja auch Probleme hat. Übrigens ist mein 70-400 nach dem FW-Update gefühlt nicht schneller und treffsicherer geworden.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Hallo Klaus,
nein am Body liegt es nicht, beide Objektve wurden mit fünf Digi Bodys und zwei Dynax 9 geprüft.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Ist ja ne blöde Pechsträhne. Wünsche dir schnelle und langfristige Reparatur. Und uns allen, das dies nur eine ungünstige statistische Häufung ist. Toi toi toi.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Überprüfe mal, ob der SSM kurz vor Erreichen des Schärfepunktes (d. h. sobald der AF-Sensor einen verwertbaren Kontrast liefert) nicht für den Bruchteil einer Sekunde plötzlich ganz wesentlich schneller wird. Dann wäre es das geschilderte Phänomen ... das ich übrigens im Alpha-Systembuch auf S. 85 auch kritisch geschildert hatte. Gr ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
![]() Ist da eine Besserung möglich: durch Optimierung am Objektiv durch eine neue Kamera z. B. A55 oder A700 Nachfolger oder ist das eine Eigenart des Objektivs und nicht änderbar Geändert von hanito (23.12.2010 um 11:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Uesslingen Schweiz
Beiträge: 3
|
Hallo
Mit dem 70-400 bin ich sehr zufrieden, hatte aber das Problem auch schon mal (Alpha-Systembuch S. 85 letzter Abschnitt Danke Steve (übrigens super Buch)) sofort auf MF schalten und schrauben. Hat mir geholfen. Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|