![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
OVF an der Alpha 580
Hallo!
Ich besitze eine Alpha 230, meine Freundin eine Canon EOS 550d. Der OVF der 550D ist ein Traum, und das größte Manko meiner 230 ist der relativ kleine, dunkle OVF. Nun will ich endlich aufsteigen, und nachdem ich die Skepsis gegenüber den SLT größtenteils abgebaut habe stehen dank Weihnachtsgeld nun die A55 und die Alpha 580 zur Wahl (ich würde auf eine A77/Alpha 7XX warten, aber will im Parisurlaub im Februar doch schon mit neuer Kamera losziehen). Nun habe ich mangels Alpha 580 beim Mediamarkt eine Alpha 550 probiert, und war sehr überrascht. Der OVF wirkte kleiner und weniger hell als der an der Alpha 290 daneben. Der Verkäufer erklärte mir, das läge am Liveview, die Alphas mit Lifeview haben alle nur kleine "Gucklöcher". Stimmt das? Eine relativ teure neue Kamera kaufen, und dann einen noch schlechteren Sucher haben käme mir widersinnig vor... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Stimmt so. Sony macht den LiveView über einen zweiten, kleinen Sensor im Pentaspiegelgehäuse und hat damit den Vorteil, auch im LiveView-Modus Phasen-AF bieten zu können, wo Produkte anderer Hersteller nur noch Kontrast-AF bieten können.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Und wenn du den OVF der 550D gut findest schau besser nicht durch den einer A700 oder gar 850/900 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|