Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Besser 4GB Ram dazu oder Grafikkarte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2010, 01:09   #1
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Besser 4GB Ram dazu oder Grafikkarte?

Hallo zusammen,

wie kann ich meinen PC für PSE 9 optimieren?

Zur Auswahl stehen für jeweils <50,--€:

4 GB DDR3-Ram oder eine ATI Grafikkarte

Ich habe ein Gigabyte MA785GT-UD3H Mainboard mit einem AMD x4 620 Prozessor und 4GB Ram. Die on-board-Grafik nutzt somit bis 512 MB den Arbeitsspeicher mit.

Bringt eine Graka mit z.B. 1 GB eigenem Speicher Entlastung und damit Performance oder eher die dann 8 GB Arbeitsspeicher, welche das Abzweigen für die Grafik dann locker weckstecken.

Ich bin ratlos.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2010, 01:15   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ohne 64-Bit Betriebssystem bringen Dir die zusätzlichen GB an RAM nichts und mit Bildbearbeitung sind auch Grafikkarten für 50€ unterfordert.

Also wenn, dann eher eine Grafikkarte, da Du dann zumindest 512 MB mehr RAM zur Verfügung hast. Aber versprich Dir davon keine schwindelerregenden Zuwächse in der Geschwindigkeit.

Solltest Du ein 64-BIT System nutzen ist die Antwort klar. Mehr RAM.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 13:21   #3
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Was werkelt denn im Moment in dem PC?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 15:33   #4
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Photoshop CS4 und CS5 bieten ein paar ganz nette Funktionen, die nur auf Grafikkarten mit OpenGL-Unterstützung funktionieren. Ob PSE derartige Funktionen auch hat, kann ich nicht sagen.

Wenn du nicht einige Bilder gleichzeitig öffnest bzw. diese nicht besonders groß oder viele Ebenen haben, müsstest du auch mit dem vorhandenen Arbeitsspeicher auskommen, aus dieser Überlegung heraus vielleicht eher eine neue Grafikkarte.

Wahrscheinlich wirst du deinen Monitor zur Zeit über eine analoge Verbindung angeschlossen haben. Weißt du, ob er auch einen digitalen Eingang hat? Wenn ja, würde das auch eher für die Grafikkarte sprechen.

Aber vielleicht schreibst du uns mal ein paar weitere Infos ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 15:43   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Photoshop CS4 und CS5 bieten ein paar ganz nette Funktionen, die nur auf Grafikkarten mit OpenGL-Unterstützung funktionieren.
Nur damit auch allle wissen, wie "nett" diese Funktionen sind.
http://kb2.adobe.com/de/cps/405/kb405745.html

Und Elements bietet keine Open GL/GPU Funktionen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2010, 16:12   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Schau doch mal, inwieweit beim arbeiten Prozessor und Arbeitsspeicher ausgelastet werden. Geht ja recht schön mit den Sidebarfunktionen.

Ich habe z.B. einen Intel Core 2 Quad Q6600 mit 6 GB Ram und Win 7 64 Bit.

Bei DxO geht der Prozessor schon auf 100% rauf wenn man 2 Bilder gleichzeitig rechnen lässt, der Arbeitsspeicher aber nur bis ca. 40%
Wenn bei dir beides nicht ausgelastet wird, kannst du ja über eine neue Graka nachdenken.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 16:46   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Nur um hier mal ein paar Details zu klären. Auf dem Gigabyte GA-MA785GT-UD3H werkelt der AMD785g-Chipsatz. Der wiederum enthält als Grafikkern einen Radeon HD 4200.
das ist natürlich nix womit man Spielernaturen hinter dem Ofen vorlockt, aber andererseits würde ich hier auch kein Geld in eine zusätzliche Grafikkarte investieren.

Die allermeisten Funktionen die bei Photoshop CS4/5 die Graka nutzen, haben etwas mit der Darstellung zu tun. Damit kann man Bilder ewta flüssiger drehen. Wirkliche Berechnungen finden da aber kaum statt.

Ich würde schauen inwiefern der Ram ausgelastet ist und gegebenenfalls dort nachbessern.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:41   #8
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Photoshop-Auslagerungsdateien auf 'ne 2te Platte und die Voreinstellungen optimieren dürfte mehr bringen, als "auf Verdacht" RAM zu erhöhen.

Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 02:11   #9
Sigi100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.

Leider kann ich mich erst jetzt melden, da die ganze Familie krank war.

Ich fahre Win 7 Prof. als 64-bit-Version, so dass ich mehr als 4 GB adressieren kann.

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert: Wie finde ich die "Sidebarfunktion", um die Nutzung des Speichers auszulesen?

Meinen momentanen Monitor kann ich nur analog anschließen. DVI und HDMI sind an der Graka vorhanden.

Würde ein neuer Monitor (darber denke ich auch auf Frist nach) digital angeschlossen Geschwindigkiet bringen?

Aber - wenn mir einer von Euch weiter hilft - werde ich die Auslastung des Arbeitsspeichers testen. Das ist für mich ein klarerund nachvollziehbarer Weg, einen "bottle-neck" zu identifizieren oder auszuschließen.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 07:00   #10
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ein digital angeschlossener Monitor bringt keinen Geschwindigkeitszuwachs. Aber ein merklich besseres Bild

Ich würde Dir, da du ja noch keine separate Graka hast, eine empfehlen. Da dürfte der Leistungsschub deutlicher ausfallen als mit zusätzlichen 4GB Ram.

In meiner Kiste werkeln auch "nur" 4GB Ram und ich bin damit voll zufrieden.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Besser 4GB Ram dazu oder Grafikkarte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.