SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » HSM kaputt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 23:01   #1
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
HSM kaputt

Hallo,

vorgestern auf Helgoland reagierte der AF meines Sigma 70-200 2,8 HSM nicht mehr. Zuletzt hatte ich das Objektiv vor ca. 8 Wochen benutzt, da gab es keine Probleme. Zuerst habe ich nur geflucht, weil schon mein altes Tele von Cosina mit AF-Schaden im Schrank liegt.
Dann fiel mir ein, ich war am Tag zuvor mit der Dynax 5D bei runtime in Bremen zur Err58-Korrektur. Dabei müssen die eine andere Firmware drauf gespielt haben, denn das Menü war erst mal englisch. Die Software jetzt ist Version 1.00. Was ich vorher hatte, weiß ich nicht. Ich habe die Kamera gebraucht gekauft, besitze sie aber schon fast 4 Jahre und habe an der Firmware, glaube ich, nichts geändert. Ich weiß nicht mal, ob es mehrere Versionen für die Kamera gibt.
Meine Frage ist jetzt, könnte der AF-Defekt mit dem Bremen-Aufenthalt zusammenhängen, soll ich dort mal nachfragen oder mich gleich an Sigma wenden?
Ach so, am Mittwoch blinkten beim Fokussier-Versuch im Sucher die Buchstaben AF, heute nicht mehr. AF/MF an Objektiv und Kamera hin und her geschalten habe ich natürlich oftmals, ohne Erfolg.

Danke für Eure Hilfe
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2010, 09:18   #2
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Hallo Wolfram,
hast du keine Möglichkeit, das Sigma-Objektiv an einem anderen Body zu testen? (Stammtisch, Fotokollegen,..)
Das würde doch schon mal helfen, die Fehlerquelle zu lokalisieren.
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:21   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von fotorola Beitrag anzeigen
...
Dann fiel mir ein, ich war am Tag zuvor mit der Dynax 5D bei runtime in Bremen zur Err58-Korrektur. Dabei müssen die eine andere Firmware drauf gespielt haben, denn das Menü war erst mal englisch. Die Software jetzt ist Version 1.00....
Es gab niemals ein Firmware-Update für die Dynax 5D.

Menü auf englisch kann man auch durch z.B. einen Reset erreichen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:24   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Gleich an Sigma wenden. HSM-Ausfälle gab's schon häufiger. Zwar lange nicht so häufig wie die üblichen Getriebeprobleme bei Sigma (was aber auch mit der Verbreitung zu tun haben kann), aber doch häufig genug, daß ich die Aussage "dann kaufe ich lieber ein HSM, dann werde ich von Getriebeproblemen verschont" auch nicht mehr so ohne weiteres unterschreiben würde. Im Vergleich zu Ultraschallantrieben anderer Hersteller sterben leider auch die Sigma HSMs wie die Fliegen.

Im Forum dürften jedenfalls mittlerweile sicherlich an die 20 Berichte über plötzlich nicht mehr funktionierende HSM Antriebe zu finden sein (die fokussieren dann einfach von jetzt auf gleich nicht mehr).

Trotzdem wäre es aufgrund der geschilderten Situation aber natürlich auch sinnvoll, das Objektiv mal an einer anderen Kamera zu probieren. Die Kontakte von Kamera und Objektiv würde ich auch mal reinigen, auch wenn sie sauber aussehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.09.2010 um 09:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 14:31   #5
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
(........ )Im Vergleich zu Ultraschallantrieben anderer Hersteller sterben leider auch die Sigma HSMs wie die Fliegen.

Im Forum dürften jedenfalls mittlerweile sicherlich an die 20 Berichte über plötzlich nicht mehr funktionierende HSM Antriebe zu finden sein (die fokussieren dann einfach von jetzt auf gleich nicht mehr) .................(....)
Was mich in meiner getroffenen Entscheidung wieder einmal bestärkt, niemals, gar nie, und überhaupt nicht nie mehr....... keine Objektive von Sigma nicht zu kaufen (um es mit Karl Valentin zu sagen)......

Ich habe mittlerweile alle Sigma Objektive veräussert und ich hoffe, daß ich mich nicht in einem Anfall geistiger Umnachtung nach durchzechter Nacht wieder dazu hinreissen lasse.......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2010, 15:19   #6
fotorola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Ich danke Euch für Eure Antworten.

Meine Hoffnung wegen des runtime-Eingriffs war also leider trügerisch. So werde ich mich mal ans Verschicken machen. Zumindest Gewährleistung habe ich noch auf das Objektiv (19 Monate alt), vielleicht hilft das.

Stammtisch in Dresden ist wohl erst wieder Mitte Oktober. Aber ich kann es ja auch mal in einem Laden versuchen, das Objektiv an einer anderen Kamera zu testen.

Schönes Wochenende
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:22   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fotorola Beitrag anzeigen
Meine Hoffnung wegen des runtime-Eingriffs war also leider trügerisch.
Na ja, das kann ich aus der Ferne natürlich nicht sicher beurteilen. Aber ich halte den Zusammenhang mit der Reparatur für unwahrscheinlich(er als den plötzlichen Defekt des Objektivs). Wie schon gesagt wurde, probier es wenn möglich noch an einer anderen Kamera aus.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 16:09   #8
fotorola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Ich werde in der kommenden Woche noch mal in einen Großmarkt gehen und das Objektiv testen.

An der Stelle auch von mir noch ein großes Lob an die Leute von runtime für den guten Service:
-es ging ohne Voranmeldung (Aussage vorher am Telefon: wenn man bis 12 Uhr da ist, kriegt man die Kamera am gleichen Tag noch wieder)
- neben Error58-Reparatur noch Kamera gereinigt und neuen Daumengumi drangeklebt bekommen

Gruß
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 19:16   #9
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Nur eine frage

Hast du es mal versucht mit einmal abzunehmen Kontakte säubern und wieder ansetzen ?
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 19:26   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

warst du auf der Düne?

Wenn es da einen Sandstrum gibt, kann das Equipment ungeschützt durchaus kapitulieren...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » HSM kaputt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.