![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
Alpha 850 gegen 5D Mark II ?
Hi,
Irgendwie hab ich mir mit meiner Alpha 850 + 70-200mm 2.8 G Kombination mehr erhofft und da man mir damals sagte, dass Sie ihre stärken im Studio zeigt , aber ich eigentlich nur Outdoor fotografiere, überleg ich mir gerade ob es nicht sinnvoller ist zur 5D Mark II zu wechseln, eventuell mit dem 70-200 USM II oder kleineren Festbrennweiten. Aber was sagt ihr dazu ? Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zähl mal auf, was Du Dir genau erhoffst, zeig mal Bilder, wo Du mit der A850 unzufrieden bist und benenne, was Du anderes gewollt hast.
Dann kann man besser helfen...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
-Ich halte das Rauschverhalten für sehr bescheiden, sei es Nachts ab Iso 400
oder Tagsüber zwischen 100 und 200 , da hatte ich bei meiner Alpha 200, das Gefühl Tagsüber bessere Bilder zu bekommen (Bildhintergrunde, sofern der Teil den ich scharf haben wollte scharf ist, sind mir viel zu körnig , bei Licht im Hintergrund sogar noch stärker) - dann hat der Fokus oft nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle, hab selbst bei ner Blende von 5.6 teilweise das Gesicht einfach nicht scharf bekommen obwohl ich drauf geblieben bin und nich einmal bei 200mm, es ist einfach oft so das ich kein Bereich im Bild wirklich scharf habe. (Ich fotografier im M Modus und in der Regel als im Spot Modus) Ich probier mal morgen passende Bilder dafür zu finden um es zu veranschaulichen. Auch stört mich, dass Sony nichts zu ihrer Vollformatpolitik sagt, außer ich hab was verpasst ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Also ich weiß ja nicht...
Ob du mit der 5D nach zwei Monaten bessere Bilder anfertigst als nach zwei Monaten mit der A850 ? Wirst am ehesten du entscheiden können. Wenn du unzufrieden bist und in der 5D MkII das bessere Werkzeug deiner Wahl hierfür findest, ist das gut. Dann wechsele. Und vor allem zögere nicht, die Unzufriedenheit über die A850 nagt sonst unnötigerweise weiter in dir. Aber beklage dich nicht, wenn danach die Bilder so viel besser nicht werden. Ich wage es ehrlich gesagt zu bezweifeln, daß es so kommen wird, wie du es dir erhoffst. Meine A900 begleitet mich in der Zwischenzeit über zwei Jahre lang auf Schritt und Tritt. Doch erst diesen Sommer hatte ich das erste Mal das erhebende Gefühl, daß auch mir meine Bilder so richtig durch die Bank gefallen. Und daß ich danach am Rechner das Bild habe, was ich vor Ort haben wollte. Wohlgemerkt erst in diesem Sommer, also nach mehr als eineinhalb Jahren ! Und das, obwohl ich von der Dynax 7D gekommen bin und über die Alpha 700 zur 900er aufgestiegen bin und somit seit demnächst wohl sieben oder acht Jahren mit demselben System fotografiere... Von mir ausgehend glaube ich also nicht, daß ich mit einer Canon oder einer Nikon vom Stand weg ähnlich gute Bilder hinbekäme als heute mit meiner A900. Glaube mir, auch ich habe lange und oft nach den schönen Töchtern der anderen Mütter geschielt. Das hat sich diesen Sommer nachhaltig geändert. Schau einfach mal in die aktuellen Musikmagazine. Praktisch überall gibt es derzeit Live-Bilder von Subway to Sally zu sehen anläßlich ihrer Veröffentlichung der aktuellen DVD. Das Zillo zeigt z.B. auf Seite 22 einen ganzseitigen Druck (das Exemplar schickt mir ein Bekannter morgen zu) - ISO 1000, um eine 2/3 Blende gepusht in der Nachbearbeitung, also eigentlich ISO 1600. Du siehst richtig, auch wenn es nicht dabeisteht: das ist in diesem Frühjahr mit der A900 entstanden, genauso wie die Bilder im Booklet der DVD / Audio-CD, über die sogar ich sonst ach so großer Selbstzweifeler extrem begeistert bin. Und nicht etwa mit einem Nikon-Boliden oder eine Canon der höchsten Klasse, denn eine andere käme dank der Erfahrungen mit der 900er für mich nicht mehr in Frage. Und dann wird es richtig teuer bei den anderen Müttern... Aber du stehst ja vor deiner Entscheidung und nicht ich vor meiner. Und dann laß dich nicht von deiner Entscheidung abhalten. Hol dir das Werkzeug, von dem du überzeugt bist, daß es dir die besten Bilder macht. Gerade bei Canon gibt es ja Möglichkeiten zuhauf, seine Wunschkombi mal einfach auszuleihen und übers Wochenende auszuprobieren. Meistens wird mindestens ein Teil der Leihkosten auf den Kauf angerechnet, du kannst also kaum etwas kaputt machen. Und solltest du nach dem Wochenende feststellen, daß du auch mit deiner Sony zufrieden sein kannst - so what ? Du hast dich gegen relativ kleines Geld davon persönlich versichert, daß dem so ist und auch eine Sony eine Kamera ist, mit der man richtig gute Bilder anfertigen kann. Und bist nicht ständig nur am Zweifeln...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
geh zu Canon weil die sind ja um Lichtjahre voraus mit ihrer Technik und mit deiner 850 bekommst ja eh keine ordentlichen Bilder wie du vor einem Monat schon gesudert hast, is ja schlieslich nur ne Sony mit ner G-Linse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Also es kommt wohl darauf an, was du fotografieren willst. Für Landschaften würde ich die Alpha 850 vorziehen, für bewegte Motive nicht. Ergänzung: Egal ob du die A850 oder die 5D Mk. II hast - an der Kamera liegt's damit bestimmt nicht, wenn deine Bilder nicht zufriedenstellend werden. Beide haben sehr ähnliche Einsatzmöglichkeiten. Mit beiden Geräten kann man eine Bildqualität erreichen, die 100% professionellen Ansprüchen genügt und von allen Bildagenturen angenommen wird. Geändert von Giovanni (25.10.2010 um 22:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Also ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen...
Wenn du dir ne 5MKII holst, werd ich dann auch in 2, 3 Wochen im Canon Forum lesen können, ne 5dMKII taugt nichts, was kommt dann? Nikon? Sry, mit der A900 und dem 70-200 schaffte sogar ich im Studio scharfe Bilder, und nicht erst ab 5,6. Black Eher würde ich es an deiner stelle mit üben, üben versuchen... ------------------ Diesen text schrieb jemand, der selber mit Canon arbeitet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
ich denke dein Hauptproblem besteht in der EBV. Da muss man lernen und sich auf ein gewisses Niveau bringen, erst dann kann man die technische Qualität annähernd ausschöpfen. Erzähl doch mal wie du deine Bilder verarbeitest. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|