![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
M42 Adapter
Ich hab über die Sufu schon ein wenig geschmöckert und möchte mich noch einmal vergewissern!
Wenn ich M42 Objektive adaptieren möchte, brauche ich einen entsprechenden Adapter, bei denen die Qualität aber recht unterschiedlich sein soll. Welcher funktioniert nach aktuellen Stand so, dass die Kamera korrekt belichtet. Es gibt ja noch eine "Af Funktion", bei der ein optisches Signal anzeigt, wenn scharf fokusiert wurde. Ist das notwendig? Was könnt ihr für gelegenltiche Makroaufnahmen empfehlen?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
|
Es gibt einen recht ausfurlichen Thread mit dem gleichen Titel vom 31.12.2009 vom Themenersteller Joshi_H. Ich hatte am 21.10.2010 auch noch eine Frage gestellt zu diesem Thema, aber es scheint dass dieser Thread eingeschlafen ist. Ich wurde mich sehr uber eine Antwort freuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Wichtig ist das Du Dir im klaren sein musst welche Blende Du an dem gechipten Adapter nutzen möchtest. Diese lässt sich im Adapter nicht einfach oder garnicht variieren( es gibt welche die über Tastenkombinationen beim einschalten umgeschaltet werden können) und führt bei Blenden Abweichungen zu Fehlfunktionen der Kamera( zumindest hängt sich meine A300 dann auf). Daher sollt der Adapter auf die am meisten genutzte Blende angepasst werden.
Ansonsten müsst Du eben dann über den M Modus gehen. Da ists dann eh egal. Bei Makro halte ich AF Confirm für weniger geeignet. Da sollte das Auge entscheiden... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Würde das heißen, dass ich immer nur mit einer festen Blende arbeiten könnte? Welcher Adapter wäre denn "umschaltbar" und wie funktioniert das genau?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ja,
in die Adapter ist eine Blende und eine Brennweite( die ist problemloser, wird nur für den Stabi benötigt) fest einprogrammiert. Diese ist fix. Ist aber nur im Automatik Modus ein Problem. Einen Umschaltbaren habe ich selber nicht. Habe nur mal darüber gelesen. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn ich im A-Modus fotografiere - brauche ich dann den chip mit den festen Daten auch? Sorry, wenn ich so viel frage aber das ist für mich "Neuland"... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Äh, vielleicht verstehe ich Dich falsch. Aber die M42 Adapter sind nix anderes als ein Schraubgewinde. Die brauchen nicht zu "funktionieren". Das einzige Problem ist die Dicke, dass sie evtl. etwas zu dick sind und dann Fokus auf Unendlich nicht notwendig ist. Da gibt's in der Tat unterschiedliche, wo man ein bisschen ausprobieren muss. Aber die Belichtung ist davon unabhängig.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|