SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beschichtung ab. Wie schlimm für Bilder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2010, 16:48   #1
EmlD
 
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Marburg
Beiträge: 13
Beschichtung ab. Wie schlimm für Bilder?

Hallo.
Welche Folgen kann die von der hinteren Linse abgeputze Beschichtung haben?
EmlD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2010, 17:24   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Das hängt davon ab, wie nah die Hinterlinse am Sensor ist. Typischerweise würde ich sagen Kontrastverlust und erhöhte Empfindlichkeit für Reflexe bei Gegenlicht.

Es ist aber praktisch unmöglich, die Vergütung einfach so "abzuputzen", da muß man schon wirklich mit grober Gewalt drangehen (Essigreiniger, Scheuerpulver, Linse in die Mikrowelle legen o.ä.). Insofern fände ich es interessant zu erfahren, was dich zu der Frage veranlaßt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 17:29   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Du meinst sicher die Vergütung?

Wenn die ab ist, kann es wohl zu Kontrastminderung vor allem bei Gegenlicht kommen.

Edit: Zu langsam.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 18:47   #4
EmlD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Marburg
Beiträge: 13
Beschichtung ab

Es es wird ein Minolta 135/2.8 Objektiv für 155 Euro angeboten, allerdings mit der Macke (siehe Bild). Ist es fatal? Lont es sich für den Preis?
Danke.


Wird dann auf der a700 genutzt. Wie groß der Abstand zu dem Sensor sein wird, weiss ich nicht.

Geändert von EmlD (04.11.2010 um 18:49 Uhr) Grund: Zusatzliches Info
EmlD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 19:00   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Auf dem Bild kann man leider überhaupt nichts erkennen. Kannst du das Objektiv nicht vorher besichtigen?

Wie gesagt, die Vergütung zu beschädigen ist gar nicht so einfach. Ich bin mal fast drei Monate mit einem Objektiv herumgelaufen, bei dem ich dachte, ich hätte beim Transport die Vergütung der Frontlinse an einer Stelle abgescheuert. Bis ich mit der Kamera mal in einen richtigen Regenguß geraten bin - nach dem Trockenputzen war auch der "Schaden" an der Vergütung verschwunden. Offenbar war es doch nur ein ganz extrem hartnäckiger Fettfleck gewesen. Wenn das bei dem genannten Objektiv auch so sein sollte, hättest du ein echtes Schnäppchen gemacht.

Wenn die Vergütung allerdings wirklich beschädigt ist, dann könnte man fast erwarten, daß mit dem Objektiv generell nicht besonders pfleglich umgegangen worden ist und zum Beispiel vielleicht auch noch irgendwo Sand im Getriebe herumfliegt. Also mir wäre das zu riskant, ehrlich gesagt. Ohne Rückgaberecht würde ich die Finger davon lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (04.11.2010 um 19:10 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2010, 19:12   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ziemlich kleinflächige Abplatzungen (kann man doch gut sehen?), wenn überhaupt, siehe die Ausführungen meines Vorredners. Für den Preis würde ich es mitnehmen, ich denke davon sieht man auf den Bildern nix, selbst wenn es ein Vergütungsschaden ist. Was man sonst auf dem Bild von dem Objektiv sieht, sieht doch OK aus. An der Hinterlinse kann man halt mal anecken, passiert.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.11.2010 um 19:15 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 19:14   #7
EmlD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Marburg
Beiträge: 13
Beschichtung ab

Besichtigung wäre zu umständlich.
Habe eben um ein größers Bild gebeten.
Melde mich wenn es da ist.
EmlD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 19:25   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Bin mal gespannt ob Du den Preis bei ebay noch drücken kannst. Preisvorschlagen zeigt ja da ist noch Luft

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 19:42   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ziemlich kleinflächige Abplatzungen (kann man doch gut sehen?)
Hm. Ich seh da zwar "irgendwas" auf der Hinterlinse, aber ob das jetzt Abplatzungen, Kratzer oder einfach nur verschmierte Fettflecken sind, würde ich danach nicht beurteilen wollen. Abgeplatzte Beschichtung würde man daran erkennen, daß man die Kante mit dem Fingernagel fühlen kann, deswegen wäre es halt besser, das Objektiv mal in der Hand zu haben.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
An der Hinterlinse kann man halt mal anecken, passiert.
Mit was? Mit dem Schlüsselbund? Beim 35/2,0 vielleicht, wo die Hinterlinse fast einen halben Zentimeter über das Bajonett hinausragt. Aber bei einem Tele?

Ist halt ein kleines Lotteriespiel. Mit etwas Glück ist es wirklich nur Dreck, und mit einem Tropfen Isopropanol ist die Linse wieder wie neu. Wenn es Abplatzungen sind, wird man bei der Objektivkonstruktion auf den Fotos in der Tat kaum etwas davon sehen. Wenn es Kratzer sind, hat man einen kostenlosen Weichzeichner. Und schlimmstenfalls kann man immer noch versuchen, das Teil zum selben Preis weiterzuverkaufen, wenn es wirklich eine ernste Macke haben sollte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 19:51   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Abgeplatzte Beschichtung würde man daran erkennen, daß man die Kante mit dem Fingernagel fühlen kann, deswegen wäre es halt besser, das Objektiv mal in der Hand zu haben.
Nein, das fühlt man nicht, dafür sind die Beschichtungen zu dünn.

Zitat:
Mit was? Mit dem Schlüsselbund? Beim 35/2,0 vielleicht, wo die Hinterlinse fast einen halben Zentimeter über das Bajonett hinausragt. Aber bei einem Tele?
Du siehst ja, daß die Hinterlinse bei dem Objektiv rel. groß und prominent platziert ist. Mit was derjenige da angeeckt sein könnte musst du ihn fragen, aber unmöglich ist das nicht.

Anhand des Bildausschnitts auf den Allgemeinzustand zu schließen war auch etwas gewagt - ist ja noch ein Bild dabei und das sieht das Objektiv sehr gut aus.

Zitat:
Ist halt ein kleines Lotteriespiel. Mit etwas Glück ist es wirklich nur Dreck, und mit einem Tropfen Isopropanol ist die Linse wieder wie neu. Wenn es Abplatzungen sind, wird man bei der Objektivkonstruktion auf den Fotos in der Tat kaum etwas davon sehen. Wenn es Kratzer sind, hat man einen kostenlosen Weichzeichner.
IMO ist das keine Lotterie (die Lotterie besteht eher in der Frage, wann das Teil weg ist), in allen Fällen wird das Objektiv gut abbilden. Nach Kratzern sieht das nun wirklich nicht aus und selbst wenn: die werden völlig überschätzt (der "Klassiker", also der Link zu Kurt Munger bezüglich dieses Themas ist bekannt?). Ich hatte schon Objektive die sahen deutlich schlimmer aus und haben astrein abgebildet.

Leider haben die meisten (gerade Anfänger) bei sowas aber das P in den Augen, was dann für solche Schnäppchen sorgt. Wenn ich Bedarf hätte, ich hätte schon längst zugeschlagen, aber gut, wenn ihr weiter zaudern wollt

Übrigens schreibt der VK, die Vergütungsschäden hätten keine Auswirkungen auf die Bilder - vorsichtig kann und sollte man natürlich sein, aber man muß auch nicht an jeder Ecke Lug und Trug vermuten. D.h. ich sehe keinen Anlass, das nicht zu glauben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.11.2010 um 20:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beschichtung ab. Wie schlimm für Bilder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.