Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Back/Front-Focus bei a33/a55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2010, 10:06   #1
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Back/Front-Focus bei a33/a55

da die a33/a55 bei manueller Fokussierung weiterhin die AF-Felder grün schaltet,
müsste man doch Back- oder Front-Fokus leicht feststellen können, indem man manuell
(also über das Sensorbild) scharf stellt und darauf achtet, ob der AF der gleichen Meinung ist.

Ist diese Überlegung richtig?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2010, 12:52   #2
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Hi!
Das würde nur bei einem sehr schlimmen Fehlfokus funktionieren.Meiner Erfahrung nach ist der Fokusindikator speziell bei lichtstarken Weitwinkelbrennweiten oft überfordert, da viel zu ungenau.
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 14:27   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Aber ist das nicht einfach die schlichte Erkenntnis dass der Autofokus selbst in solchen Fällen zu ungenau ist? Dass eine breitere Messbasis nötig wäre (z. B. F2.8 Sensor wie bei A700/A850/A900)?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 15:28   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das ist bei der A850 auch nicht anders. Da kannst auch kein 1,4/85 über den Fokusindikator scharfstellen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 17:07   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Ich würde es mit dem Buchrückentest prüfen, indem ich im Regal alle Bücher eines Regalbretts exakt in die Reihe bringe (parallel zur Vorderkante des Bretts), ein wirklich dickes Buch (ca. 10cm dick) mit scharf konturierter Schrift 1cm nach vorne ziehe.
Dann mache ich aus 2-3m mit Spotmessung (und Stativ) ein Foto, bei dem der Fokus genau auf diesem Buch sitzt.
Das nächste Foto mache ich mit dem 2cm weit herausgezogenen Buch, dann 3cm, 4cm, 5cm (das kannst du je nach Brennweite noch eine Weile fortsetzen).
Eigentlich müsste bei korrekter Fokussierung der Buchrücken immer scharf sein, während die anderen Bücher auf dem Bild immer unschärfer werden.
Sollte das nicht der Fall sein, sondern der eine Buchrücken immer unscharf und bei irgendeinem "Herausziehfaktor" der Hintergrund mit den anderen Büchern scharf sein, hat deine Kamera mit diesem Objektiv einen Backfokus.
Man kann das Buch natürlich auch hineindrücken, falls es sich um Frontfokus handelt.
Falls das Buch nicht dick genug ist, kannst du auch mehrere Bücher zusammen packen.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Back/Front-Focus bei a33/a55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.