Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Günstiger RAW-Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 23:41   #1
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Günstiger RAW-Konverter

Auf docma.info habe ich einen Artikel zu einem günstigen RAW-Konverter gefunden. Kann ich selber nicht testen da ich einen Mac nutze aber vielleicht ist der ja für den einen oder anderen etwas: http://www.docma.info/Guenstiger-RAW-Konve.8821.0.html
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2011, 17:51   #2
Black and White
 
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 11
Der nama5 RAW Processor wird auch schon im Nachbarforum diskutiert. Hier der direkte Link zum Hersteller.

Ich habe ihn noch nicht selber ausprobiert, da derzeitig die Sony SLT 33 nicht unterstützt wird, aber was ich bisher gelesen und auf der Homepage gesehen habe macht mich neugierig: Geringe Ansprüche an Computerleistung, angenehmes Bedienkonzept (erinnert mich an den Rawshooter), kann das meiste was man so braucht ...

Ich habe heute mal beim Support nachgefragt, ob es Pläne zur Unterstützung der SLTs gibt.
Black and White ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 18:17   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,
es scheint, als ob überhaupt keine NR-Funktion vorhanden ist.
Aber die A33 braucht so etwas bis ISO3200 ohnehin nicht und danach kann man ja auch auf etwas externes setzen!?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 18:55   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,
es scheint, als ob überhaupt keine NR-Funktion vorhanden ist.
Aber die A33 braucht so etwas bis ISO3200 ohnehin nicht und danach kann man ja auch auf etwas externes setzen!?

bydey
Ein Raw Konverter ohne NR ist ein Wallach!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 21:09   #5
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
...und keine Unterstützung der 500er Serie

Hat denn schon mal jemand von Euch den photivo probiert?

http://photivo.org/photivo/manual/using_photivo
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2011, 12:12   #6
Black and White
 
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,
es scheint, als ob überhaupt keine NR-Funktion vorhanden ist.
Aber die A33 braucht so etwas bis ISO3200 ohnehin nicht und danach kann man ja auch auf etwas externes setzen!?

bydey


Habe gerade eine Antwort vom nama5 Support erhalten: Es ist geplant die Sony SLTs in der Version 1.20 zu unterstützen, die soll in 4 bis 6 Wochen fertiggestellt sein. Wenn es soweit ist werde ich das mal ausprobieren.
Black and White ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 20:33   #7
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,
es scheint, als ob überhaupt keine NR-Funktion vorhanden ist.
NR ist an Bord, sogar ziemlich effizient.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Günstiger RAW-Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.