SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 55 V oder alpha 580 ????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 10:53   #1
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
alpha 55 V oder alpha 580 ????

ich habe bisher die alpha 700 und alpha 550 . Möchte die 700 jedoch ersetzen.
Welche von den neuen Alphas ist " besser "?
Ich bin keineswegs ein Profi, sondern nur " Ottonormalbenützer "- benütze sie meist in Zoos, Bot. Gärten , zu Vogelfotos etc.
Gibt es denn überhaupt einen markanten Unterschied ? Die Videofunktion ist mir nicht wichtig .
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2010, 11:09   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Ich glaube hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94547 wurde das Thema ausreichend behandelt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 11:19   #3
Sensa
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Hallo, es geistern zu diesem Thema schon etliche Themen herum, aber kurz zähle ich dir trotzdem die "großen" Unterschieden trotzdem grob auf.

Transluzent gegen "normale" DSLR

Die neuen Sony Alpha a33 und a55 setzen keinen Spiegel mehr ein, sondern haben einen lichtdurchlässigen Körper.

Vorteil, sehr schnelle/r Serienbildrate + Autofokus

Die a33/a55 verwenden einen elektrischen Sucher (Electrical View Finder / EVF), sprich du siehst wenn du in den Sucher schaust, ein kleines LCD. Reine Geschmackssache, es hat seine Vor und Nachteile, am besten irgendwo mal ausprobieren.

Nachdem du die A700 gewohnt bist, rate ich dir auf alle Fälle beide Kameras vorher anzugreifen. Die a33/a55 sind sehr kompakt und du darfst dir von der größe nicht zuviel erwarten. a560/580 sind zwar etwas kleiner als deine a700 aber noch immer deutlich größer als die a33/a55.

Display, beide können das Display bewegen, jedoch kann man es bei der a560/580 leider nur "herausklappen" wie man es bis jetzt von den Vorgänger Modellen kennt. Die a33/55 haben ein Kugelelement, welches du neigen und um 360° drehen kannst.

Nachdem du keinen Wert auf die Videofunktion legst, spare ich mir den Vergleich.


Alles in allem, schau dir die Cams mal live an wenn du die Möglichkeit hast oder zumindest ein paar Reviews mit Bildern.

In Sachen Bildqualität sollen beide ebenfalls sehr gut sein, ich hoffe dass ich dir/euch nächste Woche von meiner neuen A580 berichten kann.

Falls du noch Fragen hast, schau mal in die anderen Threads rein sonst einfach PN oder weiter hier im Thema fragen

Lg
Philipp
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:42   #4
A.K.B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Themen nachgelesen...

und glaube, daß mir die alpha 580 eher liegt. Ab einem gewissen Alter ist man konservativer eingestellt
Ich möchte was in der Hand haben ,will ein Suchersystem , das ich seit Jahren kenne und ein "drehbarer "Gelenk- LV ist mir zu riskant . Bei meinem Glück bleibe ich hängen und reiße ihn ab . Meine 550 behalte ich ( man weiß ja nie ) und als Drittkamera für die Manteltasche / Auto habe ich mir die cybershot HX5V zugelegt .
Nachdem ich mich durch die 167 Seiten Gebrauchsanweisung gelesen habe, beschloss ich , sie auf IA zu stellen Klappt jetzt alles wunderbar .
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:46   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Eine weitere Diskussion zu diesem Thema findest Du hier:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28111

Ich muss mich auch gerade entscheiden und tendiere ebenfalls zur A580.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2010, 11:48   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
ich habe bisher die alpha 700 und alpha 550 . Möchte die 700 jedoch ersetzen.
Welche von den neuen Alphas ist " besser "?
Ich bin keineswegs ein Profi, sondern nur " Ottonormalbenützer "- benütze sie meist in Zoos, Bot. Gärten , zu Vogelfotos etc.
Gibt es denn überhaupt einen markanten Unterschied ? Die Videofunktion ist mir nicht wichtig .
sag doch mal liber was du dich von dem Wechsel erwartest ?

hab gestern erst wieder ein Shooting mit der 700er und 900er gemacht ...
und ehrlich .. was soll die 580er das besser machen ?

besonders ist die 700er von der Haptik ne ganze andere Klasse -

würd das Geld besser in ein gute Objektiv investieren ....
was hast du den jetzt für Objektive im Einsatz ?

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 13:17   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wenn du gerne statische Objekte vom Stativ aus fotografierst, würde ich die a580 der a700 schon vorziehen. Mit dem Manual Focus Liveview hat man da schon erhebliche Vorteile. Vor allem auch wenn es um Makrofotos geht. Mit einem APS-C Sucher kann man da einfach nicht so genau fokussieren, schon allein weil man in den meisten Fällen eine sehr unbequeme Haltung einnehmen muss...

Ansonsten würde ich sagen, dass die a580 alles besser kann als die 700er, bis eben auf das Gehäuse und die Bedienung. Aber du hast ja auch eine 550er und wirst da keine Umstellung haben. Also ich persönlich kann auf ein Metallgehäuse und ein zweites Bedienrad gut verzichten. Mag bei anderen Usern anders sein...

Von der Technik her bist du mit der 580er jedenfalls ganz weit vorne mit dabei.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 13:27   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Wenn du gerne statische Objekte vom Stativ aus fotografierst, würde ich die a580 der a700 schon vorziehen. Mit dem Manual Focus Liveview hat man da schon erhebliche Vorteile. Vor allem auch wenn es um Makrofotos geht. Mit einem APS-C Sucher kann man da einfach nicht so genau fokussieren, schon allein weil man in den meisten Fällen eine sehr unbequeme Haltung einnehmen muss...

Ansonsten würde ich sagen, dass die a580 alles besser kann als die 700er, bis eben auf das Gehäuse und die Bedienung. Aber du hast ja auch eine 550er und wirst da keine Umstellung haben. Also ich persönlich kann auf ein Metallgehäuse und ein zweites Bedienrad gut verzichten. Mag bei anderen Usern anders sein...

Von der Technik her bist du mit der 580er jedenfalls ganz weit vorne mit dabei.
Also hier mal ne Frage an dich :

Was glaubst was die besseren Bilder macht :

Eine 700er mit einem qualitativ hochwertigen und lichtstarken Objektiv
Beispielsweise : ein 28-75 F 2.8 - lieber noch ein CZ 24-70
oder
Eine 580er mit dem Standard - nehmen wir mal 18-70 Kit-obejktiv.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 13:27   #9
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
sag doch mal liber was du dich von dem Wechsel erwartest ?

hab gestern erst wieder ein Shooting mit der 700er und 900er gemacht ...
und ehrlich .. was soll die 580er das besser machen ?

besonders ist die 700er von der Haptik ne ganze andere Klasse -

würd das Geld besser in ein gute Objektiv investieren ....
was hast du den jetzt für Objektive im Einsatz ?

LG
RUDOLFO
Nun, ich hatte 1,5 Jahre lang eine 700er und 20000 Bilder damit gemacht. Ich kann also sagen, ich kenne die 700er ganz gut. Nun habe ich seit 2 Wochen eine 580er. Abgesehen vom wertigen Gehäuse und dem zweiten Einstellrad bin ich mit der 580er in allen Belangen die ich benötige besser dran: Tolles LiveView-Klapp-Display, High-ISO-fähig, HDR-Modus, Panoramafunktion, FokusCheck übers LiveView. Es gibt also genügend Argumente für einen Umstieg von 700/550 auf 580.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 13:39   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Nun, ich hatte 1,5 Jahre lang eine 700er und 20000 Bilder damit gemacht. Ich kann also sagen, ich kenne die 700er ganz gut. Nun habe ich seit 2 Wochen eine 580er. Abgesehen vom wertigen Gehäuse und dem zweiten Einstellrad bin ich mit der 580er in allen Belangen die ich benötige besser dran: Tolles LiveView-Klapp-Display, High-ISO-fähig, HDR-Modus, Panoramafunktion, FokusCheck übers LiveView. Es gibt also genügend Argumente für einen Umstieg von 700/550 auf 580.

Harry
Und der Sprung von der 550er zu 580er - der lohnt schon 3 mal nicht
ausser - du willst du Videofunktion der 580er nützen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 55 V oder alpha 580 ????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.