![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Pfusch am Bau.....
... wie man so schön sagt....
![]() Da es sicherlich, und bestimmt solche schlampige, unsachgemäße Verarbeitungen ( hier auf dem Bild an dem Senkloch zu sehn ) ...an und in der Kamera vorkommen, ist es nicht verwunderlich, das solch viele Fehler an den Kameras auftreten und ja immer wieder gefunden werden. ( versteckte Fehler )... kann man schwer finden ? Das war hier nur ein Senkloch, aber dann häufen sich diese Dinge, bauschen sich auf .... ![]() Dann erhält man eine Montagskamera.... für so viel Geld und der Ärger geht los. Schwache Leistung von der Endmontagekontrolle ( XXX ![]() ![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Edtih by DonFredo: Aus dem Beitrag wurde ein irreführendes Wort entfernt und bei dem in dem Foto gezeigten Bauteil handelt es sich um ein Teil eines älteren Minolta-Objektivs. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Sorry, aber dein posting ist für mich ziemlich unverständlich.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Es ist doch unschwer zu erkennen, das das Senkloch hier am Objektiv - Bajonetring absolut eine schlampige Verarbeitung ist. Das Loch wurde statt mit einem richtigen Werkzeug ( Senkbohrer) mit einem normalen Bohrer gemacht.
Dann ist auch keine Passgenauigkeit mehr gegeben... etc. Wenn Sony das so zulässt, möchte ich nicht wissen, wie die gesamte Verarbeitung in manchen Objektiven oder Kameras aussieht ? In der Endkontrolle sieht man es nicht, da verdeckt, aber so fängt alles an bis zum Totalausfall.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, ja - am Bild ist es erkennbar. Nur hast du offenbar - aus berechtigtem Ärger - ein posting abgesetzt, deren sprachlicher Inhalt nicht wirklich zu verstehen ist. Vielleicht verstehst du was ich meine, wenn du dir dein Eingangspost selber noch mal durchliest.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, es menschelt eben überall...
Ich habe zu Studienzeiten regelmäßig als Schlosser und Schweißer gejobbt (MIG, WIG) - Du glaubst nicht, was ich da alles erlebt habe... Warum sollte es bei Sony anders sein? Aber wenn man selbst Geld dafür ausgibt, ist das gleich mehrfach ärgerlich. PS: Ich finde Dein Posting übrigens einwandfrei verständlich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Darf ich aus den Forumsregeln zitieren: Zitat:
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Mache gerade mal ein Bild, wie es aussehen sollte, auszusehn hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() OK, der war bösartig, sorry... ![]() Wir hatten damals auch QC (schließlich waren wir Marktführer in Europa), aber ich sag Dir: das weiß auch der Arbeiter und der ist kreativ ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|