SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbst im Klausbachtal
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 17:58   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Herbst im Klausbachtal

Hallo,

... der Vollständigkeit halber zeige ich das Pano zu den Mühlsturzhörnern, 5 Bilder frei Hand.


-> Bild in der Galerie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 06:50   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Ich oute mich jetzt mal als Fan Deiner Landschaftsbilder der letzten Wochen. Motivisch sind die Bilder immer interessant, technisch einwandfrei und die Bearbeitung ist sehr, sehr passend. Das gilt auch für dieses Bild. Hut ab, André

Die Brücke / der Steg ist wieder am Rand, aber hier stört es mich gar nicht. Der Steg grenzt die Landschaft nach rechts hin ab und das ist mir lieber, als käme dort gleich der Bildrand.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 07:23   #3
Minölte
 
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
Wirklich schön, Fotografie im besten Sinne. Was ich bei dir mag ist die Einteilung in Vorder- Mittel- und Hintergrund. Tolle Farben. Es gefällt einfach.

lg

Minölte
Minölte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 09:08   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Das Bild ist toll!! Fällt mir keine Kritik ein, bis auf den Bergrutsch, der hätte etwas schmaler ausfallen können.

Seit wann ist denn da dieser Laufsteg? Die Brücke ist seit 2010, das kann man lesen, ist der Steg auch neu?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 09:27   #5
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo André,
da kann ich mich meinen "Vor-Postern" nur anschließen. Das ist wieder einmal ein sehr schönes Landschaftsfoto von Dir!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 12:34   #6
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... ich danke allen die sich mit dem Bild befasst haben!

@ aidualk
Ich kenne noch den alten Weg, bevor im September '99 250.000 m³ Gestein das hintere Tal unpassierbar machten.
Wo jetzt der Steg ist war früher auch Weg, aber den hat es wohl "weg gewischt"
Die Straße wurde notdürftig repariert, es fährt ein Wanderbus bis Hirschbischel (Ö), und die Bindalm hat über diese Straße ihren Zugang.
Die Brücke wurde während wir dort im Urlaub waren (Sept.) eingeweiht.
Der Steg ist also genau so neu wie die Brücke, weiter hinten wurde auch der Wanderweg repariert, der die letzten 11 Jahre brach lag, und man ein ganzes Stück Straße gehen musste.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 12:35   #7
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hallo ANdre,
das ist von Deiner "Postkarten" Serie das schönste der Bilder für mich ;o)
toll LG CLaudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:29   #8
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
hallo André, ich finde dein Panorama sehr ansprechend.
Tolle Perspektive, Farben und Licht machen lust auf Bergurlaub.
womit hast Du die Einzelbilder zusammengefügt?

Gruß Olli
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 15:03   #9
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Für mich hat das Bild eine tolle Wirkung, mein Auge wandert von rechts über die Brücke in den Wald, dann den Berg hinauf! Das gefällt mir sehr gut an diesem Bild, auch das mächtige/wuchtige Auftreten des Berges... tolle Aufnahme!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 15:58   #10
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... ich freue mich, daß das Bild gut ankommt!
Meine Bilder bearbeite ich im allgemeinen mit dem aktuellen DxO 6.2 und bin damit sehr zufrieden.
Anschließend lassen sich die Bilder auch sehr gut mit Autostitch zusammenbasteln, da sie entzerrt aus DxO rauspurzeln.
Man sieht schon Unterschiede, ob ich vorher DxO drüber gejagt habe, oder Bilder OOC nehme (RAW+JPEG).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbst im Klausbachtal


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.