Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 17:11   #1
cosmea4
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Belgien
Beiträge: 47
Einbeinstativ

Hallo,

Welches Einbeinstativ für Alpha 550 könnt ihr empfehlen ?
Gebrauchen möchte ich es hauptsächlich für Sportfotografie mit Obkektiv
Tamron 70-200
aber später ( ich muss noch etwas sparen ) mit Sony 70-200 oder ein Minolta.

Danke

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein kreatives 2011
cosmea4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2010, 17:14   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Was willst denn ausgeben?
Eines der besten ist das Monostat RS16 Pro Art, leider auch eines der teuersten.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 17:39   #3
cosmea4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Belgien
Beiträge: 47
Hallo,
Ich denke so ein Mittelklasse Stativ nur weiss ich gar nicht in ab welchem Preis die Mittelguten sind.
lg
cosmea4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 18:39   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich kann dir das Cullmann Magnesit 550 empfehlen

verwend es selber und es ist kompakt leicht stabil und günstig
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:31   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von cosmea4 Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich denke so ein Mittelklasse Stativ nur weiss ich gar nicht in ab welchem Preis die Mittelguten sind.
lg
Schau dir mal das Manfrotto 680B an, kostet 55€ ist recht stabil und schnell aufnahmebereit.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2010, 22:11   #6
Blue Ice
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Ich kann das Manfrotto 682B wärmstens empfehlen.

Besitze es selbst. Mit ein paar Handgriffen kann man aus dem Einbeinstativ ein 3-Beinstativ machen
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:16   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von cosmea4 Beitrag anzeigen
....Gebrauchen möchte ich es hauptsächlich für Sportfotografie mit Obkektiv
Tamron 70-200....
Guten Abend,

für Sportaufnahmen mit einem 70-200 ist m.E.n. ein Einbeinstativ eher hinderlich, als der Aufnahmesituation förderlich.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 23:03   #8
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Guten Abend,

für Sportaufnahmen mit einem 70-200 ist m.E.n. ein Einbeinstativ eher hinderlich, als der Aufnahmesituation förderlich.
So eine Aussage von einem User-Team Mitglied bereitet mir gleich Kopfschmerzen

http://www.wdr.de/themen/sport/fussb....jhtml?pbild=1

Vielleicht soll er es so versuchen

http://www.digitalpixels.net/wp-cont...ma-200-500.jpg

Das MONOSTAT RS-16 PRO ART ist nicht gerade preiswert, aber durch den speziellen Fuß einzigartig und ich möchte nicht mehr darauf verzichten.

Geändert von wpau (25.12.2010 um 23:06 Uhr)
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 23:14   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
für Sportaufnahmen mit einem 70-200 ist m.E.n. ein Einbeinstativ eher hinderlich, als der Aufnahmesituation förderlich.


Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
So eine Aussage von einem User-Team Mitglied bereitet mir gleich Kopfschmerzen
Tjo das is das Problem wenn man von "Sportaufnahmen" schreibt

Ein Fußballspiel verbringt man meistsitzend auf seinem Höckerchen mit dem Dicken Tele, ein Einbein mitTele in der Hand und an der Seite noch ne zweitkamera mit kurzer Brennweite.

Will man aber eine art Triathlon oder sonstwas knipsen bei dem man mobiel ist ... tja ... etwas ganz anderes
Ich hab aber auch mein Klappstühlchen, den Peli Rollkoffer und mein Einbein stativ dabei wenns um Sport geht, weil man meistens eben doch am Spielfeldrand sitzt oder eben an einem Punkt der Laufstrecke usw.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 02:18   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich bin ebenfalls auf der Suche. Allerdings ist mein Einsatzgebiet eher leichtes Reisestativ und da taucht das Einbein immer wieder in den Empfehlungen auf. Ich hänge mich daher mal mit meinen Fragen an den bestehenden Thread an.

Gibt es eigentlich irgendein Einbein, dessen Fuß dem Monostat nahekommt? Einzeln gibt es ihn ja offenbar nur noch mit Tricks zu erwerben. Das hiesse dann eigentlich zwangsläufig Monostat, wenn ein gutes Einbein gesucht ist.

Zweite große Frage bei mir ist immer noch die nach der passenden Größe für ein Einbeinstativ. Ich selbst bin 1,82 groß (komischerweise sind in 90% aller Stativthreads die Fragesteller immer 1,82 groß). Augenhöhe ist also etwa bei 1,72m. Mit Kopf und Kamerahöhe (jeweils 7,5 cm) käme ich also auf eine Stativhöhe von 1,57m, wenn ich aufrecht stehe und das Stativ senkrecht halte. Das ist jedoch, wenn ich das richtig gelesen habe, nicht die stabilste Haltung für ein Einbein. Für mehr Stabilität sind Haltungen in denen das Einbein nahe am Körper geführt wird und mit den Füßen abgestützt wird besser. Dafür muß doch aber das Stativ dann noch größer sein. Ich habe aber schon Probleme, Stative mit 1,57m Größe und einem reisetauglichen Packmaß zu finden. Auch Monostat macht da keine Ausnahme.

Frage Drei an die Vielflieger unter den Forumianern: Einbein im Handgepäck - möglich oder nicht?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.