![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Keine Spotmessung bei Toggle-AEL?
Hallo ihr,
heute hatte ich Gelegenheit, die Alpha 580 mal zu begrabbeln. Das Gerät macht einen brauchbaren Eindruck. Der AF scheint tatsächlich einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht zu haben, sogar mit dem SAM-Kit. Frage: Kann jemand bestätigen, ob die Alpha 580 bei aktiviertem AEL die Belichtungsmessung einstellt (wie wir es von Nikon und Canon kennen)? Meine Dynax 7D und Alpha 100 zeigen während AEL im Sucher zusätzlich zum gespeicherten Wert die Abweichung des aktuellen Messwertes unter dem Spot-Messfeld an, was ich ungemein praktisch finde, um letzte Korrekturen vor der Aufnahme vorzunehmen. Die Alpha 580 stellte sich heute bei meinem Versuch mit gedrücktem AEL dagegen genauso dumm wie die Canons (außer der 1er-Serie) und Nikons. Ich habe den Toggle-Modus und den defaultmäßigen Knopf-gedrückt-halten-Modus probiert. Oder gibt es dafür eine zusätzliche Menü-Option, die ich übersehen habe? M-Shift habe ich übrigens ausprobiert: Geht. Super! Die Abblendtaste geht auch genau wie bei den früheren Modellen, d.h. man kann die Blende bei gedrückter Taste verstellen (der Blendenantrieb zuckelt dabei wie von den anderen Alphas gewohnt wild, führt die Blende aber nach). Der Sucher erscheint mir auf den ersten Blick noch transparenter als bei der Alpha 100, was die Schärfentiefenvorschau mit der Abblendtaste tatsächlich selbst für eine grobe Einschätzung zu einem fragwürdigen Unterfangen machen könnte. Es fehlte mir aber der direkte Vergleich (und ich hatte auch kein lichtstarkes Objektiv montiert). Aber es gibt ja immer noch den Hauptsensor-Live-View und dabei macht es mit Sicherheit Sinn. Viele Grüße Giovanni Geändert von Giovanni (02.11.2010 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
Vorschlag: Lade Dir mal die Bedienungsanleitung runter. Auf Seite 78 steht dazu was, da ist der M Mode sowie das "Shiften" beschrieben Gruß Kadettilac2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Giovanni,
offensichtlich ist es so, wie du sagst (ich habe es gerade an der Alpha 33 ausprobiert): Die AEL-Taste ist ein reiner Messwertspeicher. Sie schaltete nicht (wie bei den höherwertigen Alphas) auf Spotbelichtung um. Konsequenterweise zeigt sie auch keine Belichtungsabweichung an, die sich aus aus dem Unterschdied Spotmessung/Mehrfeldmessung ergibt. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
|
Zitat:
Ich kann Giovanni voll verstehen. Die Option gab's schon bei der ![]() ![]() Geändert von Holzbrett (04.11.2010 um 08:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|