![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Zoo-Bilder mit A700, was mach ich falsch?
Hier mal drei Zoo-Bilder mit meiner A700 und entweder dem Minolta 100er oder dem Sigma 180er Makro.
Was mach ich dabei falsch? Ich krieg einfach nicht annähernd die Schärfe vieler hier gezeigter Bilder hin - vor allem bei der Echse, die ja schön still saß? Stativ war leider wegen der vielen Tausend Besucher nicht drin. Außerdem weiß ich im Moment nicht, wie mir mein PC wieder meine Exif-Daten anzeigt :-( Finde die Info nicht mehr bei meinen ARW-files, die jetzt offensichtlich automatisch von camera-raw konvertiert werden. Das war alles mit der A100 leichter... Any tips? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... ich hatte nie eine A100, aber wenn ich die Meinungen hier im SUF dazu noch richtig im Kopf habe, ist die A700 gegenüber der A100 einfach weicher (nicht unschärfer), und muss entsprechend nachgeschärft werden. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
Nein ich gebe kein Trinkgeld.
Ich find die gar nicht so schlecht, grad die Echse ist wirklich schön! Exifs wären aber hilfreich. Ich hab gestern im Zoo auch fotografiert mit meiner 700 ... dabei am häufigsten das Minolta 35-105 3,5-4,5 VS I drauf gehabt. Klappert zwar und ist tierisch laut, dafür schön scharf ![]() Ein Tipp wäre jetzt ins Blaue ... Blend ein bisschen ab, das erhöht die Schärfentiefe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Also, nach meinem Dafürhalten sind die Aufnahmen gar nicht so schlecht, wie Du sie selbst siehst. Ist da schon etwas mit Bearbeitung gemacht worden?
Grundsätzlich würde ich für einen Zoobesuch eine andere Linse wählen, aber das ist natürlich eine Frage der Gewohnheiten. Generell finde ich aber, dass da nichts großartig schiefgelaufen ist.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Kann mich nur anschließen, mit ein bisschen PS-Hilfe wird die Echse knackig scharf (eben probiert). Ich würde den HG noch etwas abdunkeln, damit das Tierchen noch besser raus kommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Danke erst mal.
Fotos sind schon leicht bearbeitet, was würdest du in Photoshop mit der Echse noch anstellen? Exifs hätt ich auch gern, aber ich finde irgendwie keine Lösung mir die wieder anzeigen zu lassen. Die ARW-files werden als PS-Files angezeigt und bei den jpgs steht naturgemäß nix dabei... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich bin mal so frei...
![]() -> Bild in der Galerie In PS nochmals unscharf maskiert, mit dem Nik Filter Tonal Contrast nochmal nur die Echse bearbeitet und dann wie gesagt den HG etwas abdunkelt. Zum Speichern: Speicherst Du unter "Für Web speichern"? Da gehen die Exifs verloren. Einfach Bildgröße festlegen und speichern unter als jpeg - dann klappt das auch mit den Exifs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Danke, sieht schon besser aus :-)
Hintergrund abdunkeln ist ja kein Problem, den Filter hab ich allerdings (noch) nicht, muß ich mir morgen mal anschauen. Der funktioniert wahrscheinlich irgendwie über die Lichter/Höhen Tonwert-Korrektur, oder? Aber vielen Dank einstweilen, läßt sich ja doch was draus machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo,
ich finde die Fotos auch nicht soooo schlecht. Nur scheint die Blende bei den 1. beiden zu weit offen gewesen zu sein. Bei dem Leguan denke ich liegt der Fokus eher auf dem Hals und daher ist der Kopf etwas unscharf. Beim Leoparden stört mich das der 1/2 Kopf unscharf ist. Wohl auch ein Blenden Problem. Wenn man mit langen Brennweiten nah ran geht, passiert das ja leider schnell. Hatte ich letztens mit meinem 75-200 F2,8-3,5 auch ärgerlicherweise bemerken müssen ![]() Kann dir da gerne mal ein Beispiel für zeigen... MFG Michael Geändert von looser (11.10.2010 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|