![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Brautpaar die zweite
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt ein Bild in die Galerie aufgenommen, das ich einer "Alterung" unterzogen habe. ![]() Kuckt einfach bei neuestes Brautpaarbild in meiner Signatur und gebt Euren Senf dazu
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Peter,
auf das Bild kannst Du auch stolz sein. Mir gefällt es richtig gut ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.432
|
Moin Peter,
[Fremdlobnichtstinktmodus an] Ich finde das Bild gerade für ein auf alt gemachtes Foto sehr gelungen ![]() [FLSNM aus] Mich würde auch interessieren, was und wie du es gemacht hast ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
|
Hallo Peter,
das Bild und auch der Alterungsprozess gefallen mir gut. Was mir nicht gefällt das ist der Rahmen. Fotos in einem solchen "Alter" hatten doch früher so schöne gewellte Rahmen, der fehlt mir hier irgendwie. Aber das Bild ist wirklich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Peter,
ich schliesse mich an. Gealterte Fotos wirken oft langweilig und schlecht gemacht, aber das hier gefällt mir sehr gut ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: D-40699 Erkrath (bei Düsseldorf)
Beiträge: 47
|
Hallo Peter,
das Bild selbst gefällt mir super, der Alterungsprozess allerdings nicht. Er wird für mich sehr "unnatürlich" durch diese regelmäßigen vertikalen Streifen. Habe sowas auch ehrlich gesagt noch nie auf alten Photos gesehen. Nix für ungut, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ich bin auch sehr interessiert an einem kleinen kurzen Tutorial wie Du zu diesem Ergebnis gekommen bist
![]() Die Streifen irritieren mich auch ein wenig. Solche Steifen (dann aber dicker und in geringerer Anzahl) kenn ich nur von alten 16mm Filmen. Auf alle Fälle sieht man, das viel Handarbeit drin steckt. Schon allein das "Ausbleichen" an den Rändern. Der Rahmen - ja na gut...der schwarze Rahmen stört mich etwas. Alle alten Bilder meiner Eltern und Großeltern hatten auch einen (meist weiß/leicht bräunlichen) Rahmen. Mal glatt, mal geriffelt, ... Gruß P.S. Ich hätte wahrscheinlich auch noch das reflektierende Blitzlicht aus den Pupillen entfernt.
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Die Armen kommen sich jetzt bestimmt richtig alt vor
![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi
das ist eine Photoshop-Aktion "altes Bild" die ich mir mal irgendwo runtergeladen habe. Die Schritte sind also automatisiert, halten aber an verschiedenen Stellen an um Werte einzugeben z.B. für die Körnung, für Kontrast, für die weiche Auswahlkante der Randausbleichung. Wenn mir jemand sagt, wie man Photoshop dazu bringt, die rauszurücken gebe ich die gerne weiter.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.022
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|