![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Limitierung Videoaufnahme A33/A55
Hallo,
ich hab's hier noch nicht gesehen, deshalb noch einmal der Link: http://www.sonyalpharumors.com/ Zitat: "Ahi Ahi Ahi! Sony Japan says that the video recording time on the A33 and A55 are limited because of the overheating sensor! The A33 can redord 11mintues only and the A55 9minutes. If you switch of the IS you will be able to record many more minutes. Sony also suggests you to “Avoid direct sunlight as possible“. Not really good news…"
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
*schieb*
Für diese Frage/Aussage haben wir doch einen eigenen Bereich ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Kann sein, dass nach solchen Meldungen nun alle auf Objektive mit OS fliegen... Aber Strom saugt der Objektiv-Stabi sicher genauso, nur etwas außerhalb vom Hitzestau.
Jedenfalls klingt die Sonymeldung als müsste man nach 9 Minuten dann erstmal längere zeit warten bis sich alles abgekühlt hat. j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Den Verweis auf die Sony-Seite kannte ich noch nicht, aber daß die NEXe bei der Video-Aufnahme gerne überhitzen, ist bekannt. Hier ...
http://www.photoclubalpha.com/2010/0...video-in-full/ ... gibt es z.B. ein mit der NEX-5 aufgenommenes Video ausgerechnet von der Sony-Pressekonferenz ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Das ist der Nachteil dieser winzigen Gehäuse.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Videoaufzeichnung ist 29min ohne Stabi moeglich. Das haengt wohl mit dem Steuer- bzw. Zollrecht zusammen, darueber hinaus waeren die SLT sonnst Camcorder. 9 bzw. 11min Video mit Stabi bis der Sensor ueberhitzt. Bei Video mit AF wird die Blende fest auf f3.5 gestellt, durch die resultierenden kurzen Verschlusszeiten koennen Bewegungen evtl. nicht stoerrungsfrei wiedergegeben werden. Daher die Empfehlung im Handbuch, helles Umgebungslicht zu vermeiden oder auf Video mit MF und freier Blendenwahl zu wechseln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
ND-Filter geht natürlich auch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Oder ein Objektiv mit kleinerer Offenblende als f3.5, am besten das 500/8 Reflex
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Alles halb so wild - ich schrieb es schon bei ähnlichen Diskussionen um die Längenlimitierungen bei Videoaufnahmen: kaum jemand dreht so irre lange takes. In der Praxis macht man kurze takes und schneidet die ggf. zusammen. Ich habe seit knapp zwei Jahren einen HD-Camcorder und der hat noch keinen einzigen 9 minütigen take aufgenommen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|