SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW - Das (für mich) unbekannte Wesen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2010, 09:36   #1
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
RAW - Das (für mich) unbekannte Wesen

Hallo alle zusammen,

ich habe vor einigen Wochen meine ersten Experimente mit dem RAW Format gemacht und war doch erstaunt, was man da noch so rausbekommt, wenns mit dem Licht nicht so dolle ist.

Meine Frage an euch ist, gibt es ein paar allgemeingültige Tipps wie ich da gut und schnell an vernünftige Ergebnisse komme...
Ich habe Adobe Camera Raw ausprobiert und die Optionsvielfalt hat mich doch etwas erschlagen.
Macht es Sinn die RAW Entwicklung als Stapelverarbeitung laufen zu lassen und zu automatisieren?

Vielleicht findet sich ja jemand, der wirklich etwas davon versteht, der mal eine Art "How-to" ins Wiki einstellt...? Ich bin ja sicherlich nicht der einzige RAW-Anfänger, den das interessiert :-)

Ich freue mich auf hilfreicht Tipps und Tricks :-)

Viele Grüße
frigo75
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2010, 09:54   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Du kannst durchaus Stapel verarbeiten.
Das würde ich auf jedenfall machen wenn du NUR RAW fotografierst ... dann hast du erstmal einenüberblick und kannst die Bilder die noch nicht so passen nochmal einzeln "bearbeiten".

Wenn du unter gleichen Bedingungen fotografiert hast macht es auch durchaus sinn einfach per Stapel zu bearbeiten.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 10:40   #3
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Du kannst durchaus Stapel verarbeiten.
Das würde ich auf jedenfall machen wenn du NUR RAW fotografierst ... dann hast du erstmal einenüberblick und kannst die Bilder die noch nicht so passen nochmal einzeln "bearbeiten".

Wenn du unter gleichen Bedingungen fotografiert hast macht es auch durchaus sinn einfach per Stapel zu bearbeiten.
Ja sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. :-) Wusste nur nicht ob es so eine Automatik gibt...

Was mich vor allem interessiert sind die Optionen zum Nachschärfen und entrauschen im RAW Konverter, und alles was man sonst so alles einstellen kann, damit das Ergebnis einem ooC-Jpg überlegen ist...
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 10:53   #4
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Erläuterungsversuch:
In Camera Raw finden sich einige Regler, die auf den ersten Blick ziemlich gleich zu sein scheinen – so etwa Dynamik und Sättigung.
Beide Regler steuern die Sättigung des Bildes.
Der Unterschied einfach erklärt:
Sättigung verringert oder erhöht linear die Sättigung aller Farben im Bild.
Dabei geht Sättigung gleichmäßig vor, der Regler kümmert sich nicht darum, ob die Farben bereits unterschiedlich stark gesättigt sind, sondern geht mit den Sättigungswerten um einen festgelegten Bereich nach oben oder unten.
Anders sieht die Sache beim Regler Dynamik aus.
Dynamik kümmert sich stärker um die geringer gesättigten Farben und wirkt sich auf die stärker gesättigten nicht so intensiv aus.
Außerdem soll Dynamik dafür sorgen, dass Hautfarben im Bild nicht übersättigt werden.
In der Praxis heißt das, dass Dynamik die Rot- und Gelbtöne weniger stark hervorhebt.
Deutlich sichtbar wird die unterschiedliche Wirkung der beiden Regler im negativen Bereich.
Ziehen Sie Sättigung ganz nach links, wird das Bild komplett entsättigt und erscheint in Graustufen.
Macht man dasselbe mit Dynamik, so bleiben die stärker gesättigten Farben erhalten (wenn auch deutlich abgeschwächt), während die zuvor schon schwächer gesättigten Farben zu Graustufen werden.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 21:06   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Der Einstieg in die Raw-Bearbeitung fällt vielen relativ schwer, es gibt viele Regler und oft kommt man nicht wesentlich weiter als wenn man gleich ein jpg genommen hätte. Ich würde empfehlen für den Anfang mal ein paar Videotutorials zu suchen. Oft stellen sich da schnelle AHA-Effekte ein, die den Einstieg deutlich einfacher gestalten.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW - Das (für mich) unbekannte Wesen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.