![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Kamera rauscht schon ab iso 200
Guten Morgen zusammen,
ich hab am We, mal wieder ein paar Bilderchen gemacht... Leider mußte ich am PC feststellen, dass ein extremes Rauschen drin ist... Was mich verwundert das das schon ab ISO 200 der Fall ist ![]() Finde ich jetzt extrem doof... Sicherlich es war Abends, aber ich hatte 2 Blitze zur Verfügung 58er und 56er die auf voller Leistung liefen... Also irgendwas stimmt da nicht... Wäre klasse wenn ihr mir weiter helfen könntet... Hier noch ein Link zu einem der Bilder... http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-..._8079556_n.jpg Gruß Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Das Bild ist untypisch für eine A850. Wenn du alle EXIF Daten löschst und sonst nichts zu deiner Aufnahme schreibst, wirst du kaum genaue Antworten bekommen. Unterbelichtet sieht es auf jeden Fall aus. Egal ob für diesen Fall oder ein anderer, Nutze die maximale Downloadgröße aus. 589x720 Pixel sind in vielen Fällen für eine Analyse zu wenig. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Das Bild sieht mir total unterbelichtet und dann in der Bildverarbeitung hochgezogen aus. Mit der Methode bekomme ich sowas auch aus einer NIKON D3s hin.
Mach' mal ein Foto bei ISO 200 ohne DRO und ohne Belichtungskorrektur mit EXIF-Daten. Dann wird man sehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wenn man nicht unterbelichtet und dann hoch zieht, rauscht das auch nicht so
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Hallo zusammen,
danke für die antwort, werde heute Abend mal das Original hochladen, in der Bea hab ich allerdings nicht wirklich viel aufgehellt... Sprich auf der Cam siehts fast genau so aus... Hab dies aber schön öfter festgestellt das meine Cam, selbst im unteren Bereich sehr stark zum Rauschen neigt... Gruß Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Was das Rauschen angeht, ist die eingebaute JPEG-Engine sicher verbesserungsfähig. Für optimale Ergebnisse wirst du um einen separaten Raw-Konverter (und damit meine ich nicht den mitgelieferten!) nicht herumkommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (04.10.2010 um 14:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Der Schotter rauscht nicht
![]() Sorry aber das ist so aussagslos ;(
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
@ likeit: Ich red auch nicht vom Schotter...
![]() das Grün des Autos z.b. Rauscht wie sau... ![]() Was für einen Converter nehmt ihr denn... ![]() hab den von Sony 3. irgendwas... bzw. über CS5 beim einladen... Wie gesagt werd heute Abend mal das unbearbeitete Original hochladen und zum download als RAW zur Verfügung stellen... Das es unterbelichtet ist weiß ich auch... Es sollte aber auch nur der Blitz wirken, aufs vordere Rad... Gruß Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Ich habe seit ca. 1 Woche das gleiche Problem.
Bzw. es ist mir vorher nie aufgefallen. Aber auch nach Durchsicht meines Archives habe ich gemerkt, dass ich das Problem früher nicht hatte. Das einzige was sich geändert hat: Ich habe jetzt ein grosses Ofenrohr. Bei dem ist mir das Rauschen als erstes aufgefallen, obwohl es ja mit grösster Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Objektiv zu tun haben kann. Mit allen anderen Linsen ist es jetzt nämlich auch so. Das muss doch meiner Meinung nach ein elektronisches Problem sein. Also wenn jemand eine Lösung findet - ich bin seeehr dankbar.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Da bislang noch niemand eine DRO Einstellung an der kamera abgestritten hat frage ich nochmal nach?!?!?! War DRO + oder DRO +5 oder sonstwas an?
Manche Raw converter ziehen generell die Helligkeit hoch wodurch eben rauschen besser hervor kommt. Wenn man aus einem eigendlich komplett schwarzen bereich die Helligkeit anhebt rauschts einfach ... das is so ^^ Zeig mal das RAW ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|