![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hilfe bei Pflanzenbestimmung
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Jörg in dem Link gibts verschiedene Arten (bisserl runter scrollen) ... vielleicht findest dort "Deines"
![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
Hast Du WIRKLICH gezweifelt???
![]() ![]() ![]() ![]() Dass es sich "vermutlich" um das "Schmalblättrige W." handelt, ist mir seit heute bekannt ![]() Aber man muss ja auch erst mal wissen, nach wem man googelt ![]() Geändert von Itscha (29.09.2010 um 10:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|