SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha A 100 ersetzen durch A 550 A 560 oder A 33?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 15:57   #1
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Alpha A 100 ersetzen durch A 550 A 560 oder A 33?

Hallo zusammen,

seit 4 Jahren fotografiere ich mit meiner A 100 mit den Setobjektiven und einem Sigma 50 mm 2.8er. Da ich hauptsächlich im Urlaub fotografiere sind erst knapp 5.000 Bilder damit gemacht worden.
Mich stört jedoch das Rauschen ab ISO 400 und da ich Brille trage wäre Liveview vorteilhaft.

Daher möchte ich mir jetzt eine neue zulegen, was meine Chefin nunmehr auch erlaubt hat

Schon länger liebäugel ich mit der A 550 die auch HDR Fotos selbst erstellt, was dann und wann ja ganz nett ist. Und selbst bis ISO 3.200 sollen die Bilder ja sehr brauchbar sein. Ein 3 Zoll-Display mit einer zeitgemäßen Auflösung wäre auch wichtig.

Jetzt stellt sich die Frage auf die A 560 zu warten oder die A 33 bzw. die A 550 zu nehmen.

Ich würde mich freuen, diesbezüglich Meinungen zu hören, da ich persönlich mir recht unsicher bin.

Besten Danke schon einmal in Voraus.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2010, 20:01   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich hab vor nicht ganz einem Jahr von der A100 auf die A550 gewechselt und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Die von dir aufgeführten Argumente für einen Wechsel erfüllt sie voll und ganz. Wenn du also keinen Video-Modus brauchst oder etwas anderes was die neuen Kameras bieten, spricht nichts gegen die A550.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 15:47   #3
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Danke für die Antwort,
ist ja immer die Frage: Was benötige ich?

HDR finde ich gut, die A 33 hat ein verbessertes und ist fixer.
Video benötige ich nicht.
Panorama ist ganz nett, warum nicht.
14 Megapixel oder 16 ist relativ egal.
Die A 33 hat einen besseren klappbaren Monitor, aber der andere würde auch reichen.

Nun hat ein Freund von mir eher zur A 33 geraten, anstatt zur 550, wo ich sozusagen auch dafür bin.

Wer Interesse hat: www.sk-unterwegs.de
Der kann super fotografieren, auf die Meinung gebe ich schon viel.

Vielleicht findet sich ja doch noch der Eine oder Andere mit einem Statement, ich
würde mich freuen.

Grüße Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 16:33   #4
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Hallo daisho

Auch wenn es vielleicht nur 'Kleinigkeiten' sind...

Die A100 CF Karten kannst du 'nur' noch an der A550 weiterverwenden... alles darüber bedeutet neue Speicher (Memory Stick oder SD Karte).
An der A33 kann es sein, dass dein Sigma 50er nicht sauber funktioniert. Je nach Alter der Linse heisst das entweder unbrauchbar oder zumindest mit Aufwand verbunden (einschicken, etc.)

Ansonsten ist jede der zur Diskussion stehenden Kameras ein grosser Schritt vorwärts, also kannst du nix 'falsch' machen.

Vielleicht magst du ja auch noch n bisschen warten, bis die A560 /580 zu Kaufen sind, und holst dir ne Schnäppchen 550er

Gruss

Heinz
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 16:43   #5
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von unWesen Beitrag anzeigen
Die A100 CF Karten kannst du 'nur' noch an der A550 weiterverwenden... alles darüber bedeutet neue Speicher (Memory Stick oder SD Karte).
Auch die 550 kann mit CF-Karten nichts anfangen...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 17:14   #6
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Danke euch für die Antworten,
2 SDHC Karten hab ich mir schon gegönnt
San Disk Extreme, damit ein bissl Druck aufkommt

Das Compact Flash nicht funktioniert, ja leider so ist der Lauf der Zeit.
Werde diese dann mit der A 100 verkaufen bei Ebay oder hier anbieten.

Das das Sigma nicht funktioniert evtl. ist ein guter Hinweis, vielen Dank dafür.
Woran liegt denn das? Ist zwar schon recht alt, wäre aber ein wenig, ja ein wenig
ärgerlich. Aber ein super Hinweis !

Und warten ist sicherlich die beste Medizin
Tu ich nur nicht so gerne, grad wo es meine Chefin erlaubt, möchte natürlich unvernünftigerweise auch schnell handeln.

Grüße Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:42   #7
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Auch die 550 kann mit CF-Karten nichts anfangen...
erwischt... also ein argument weniger (danke fürs berichtigen)
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:32   #8
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von daisho Beitrag anzeigen
Das das Sigma nicht funktioniert evtl. ist ein guter Hinweis, vielen Dank dafür.
Woran liegt denn das? Ist zwar schon recht alt, wäre aber ein wenig, ja ein wenig
ärgerlich. Aber ein super Hinweis !
Hierzu gibt es bereits einen Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94126

... aber es scheint alles noch ein wenig mysteriös zu sein...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:36   #9
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ich habe den Schritt im Frühjahr von a100 zu a500 getan. Wegen Schnelligkeit und Rauschen. Auch die a500 macht Auto HDR. Und ist zudem günstiger.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:40   #10
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Da gehen wohl einige den Schritt von der A 100 zu einer 500er.
Die 500er hab ich mir auch angeschaut. Sie bietet insgesamt fast das
gleiche wie die 550er. Das Display stört mich a bissl dabei, ansonsten
war ich auch immer, bevor es die A 33 und A 55 gab strittig, ob die 550er
oder die 500 er ausreicht. Danke.

Besten Dank auch für den Link, werde das mal anschauen, ist für mich generell
bissl merkwürdig, wenn Objektive an Alphas z.B. 100er 500er passen und an der A 33er
nicht funktionieren sollen.
Habs gelesen und für mich steht fest, kein Sigmaobjektiv mehr. Werde dann zu Tamron wechseln. Super Tip. Danke.

Man kann hier nur lernen.
Grüße Gerd

Geändert von daisho (07.10.2010 um 18:43 Uhr)
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha A 100 ersetzen durch A 550 A 560 oder A 33?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.