![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Sony Alpha 900 VS Sony Alpha a55 SLT
http://club-sonus.sony.de/forum/thre...?threadID=5554 http://club-sonus.sony.de/forum/thre...ID=51201#51201 Viel Spass ![]() Hier ein Nachtrag: Jeweils mit Minolta 80-200mm G Bei der 900er: AF Spot AF-C ISO Auto S-Modus 1/1250 Sec. Serienbildmodus Minolta 80-200mm Alle Bilder waren scharf! SLT im Auto Modus 10 Bilder pro sec. Spotmessung. Filme sind natürlich nicht unter Studiobedingungen und auch nicht direkt vergleichbar, aber zumindest keine promo Videos bei denen immer alles perfekt ist. LG Geändert von Ambos68 (27.09.2010 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Guten Morgen,
nette Videos, aber in der Fotokiste haben die nichts zu suchen. Außerdem fehlt hier jeglicher Hinweis auf den Sinn und Zweck des Beitrages. Für mich daher mit einem *Schubbs* im Cafe gelandet.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (27.09.2010 um 08:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Moin
Das sind wieder Beispiele für Tests, anhand derer man nicht eine seriöse, fundierte Aussage treffen kann. Zu allererst verschiedene Aufnahmesituationen. Und was will man erkennen bei diesen Youtube Filmchen mit der Auflösung im Mäusekinoformat. Bei aller guten Absicht, das ist nüschts. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() tja auch wenn man es als HD-Clip ablaufen lässt kann man nicht wirklich eine Aussage treffen ![]() und ausserdem bekommt man von diesem Bildgespringe Augenschmerzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|