Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tubus vom 1680 defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 23:14   #1
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Tubus vom 1680 defekt

Hallo
Der Tubus von meinem 16-80 Z ist, laut Rep-Service durch Eigenverschulden, kaput.
Ich hatte das Objektiv gerade mal 2 Wochen lang...
naja, die verlangen für die Reperatur 310€.
Hat Jemand anderes auch schon nen ähnlichen Schaden gehabt, und hat es ähnlich viel gekostet?
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2010, 23:23   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Tsal Beitrag anzeigen
Hallo
Der Tubus von meinem 16-80 Z ist, laut Rep-Service durch Eigenverschulden, kaput.
Ich hatte das Objektiv gerade mal 2 Wochen lang...
naja, die verlangen für die Reperatur 310€.
Hat Jemand anderes auch schon nen ähnlichen Schaden gehabt, und hat es ähnlich viel gekostet?
So teuer? Was ist kaputt? Hast du etwa das Zeiss-Logo weggekratzt?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 23:46   #3
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Tjo weiß eben nicht genau was kaputt ist.
hehe jop wahrscheinlich innen im tubus das zeiss logo
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 00:15   #4
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
warum hast du das CZ eingeschickt?

was war denn der fehler?

war es denn ein Sturzschaden?
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 21:16   #5
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Als ich zum ersten mal verwendet habe, zum testen, machte es ein kratziges geräusch beim Zoomen.
Was damit ist, wie was passiert ist, weiß ich leider nicht. Aber es heißt Eigenverschulden, leider.
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 22:14   #6
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Tsal Beitrag anzeigen
Als ich zum ersten mal verwendet habe, zum testen, machte es ein kratziges geräusch beim Zoomen.
Was damit ist, wie was passiert ist, weiß ich leider nicht. Aber es heißt Eigenverschulden, leider.
Also gebraucht gekauft oder neu?
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 22:54   #7
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Nein Nagelneu, Anfang August bestellen lassen, mir wurde damals gesagt, in 2 Wochen kann ich es in der Hand halten. Daraus wurden 4 Wochen... dann erst leider eine Woche später Zeit gehabt es zu Testen, und da hab ich eben bemerkt das was nicht passt wie es sollte. Also nach nichtmal 2Wochen wieder zurück zum Verkäufer, und die haben es eingeschickt zum Reparieren, mit der Aussage, es würde 2 Wochen dauern...
Nach 4 Wochen erhielt ich einen Anruf, das es durch Eigenverschulden passiert sein muss, und ob ich nen Kostenvoranschlag haben will... ja will ich...
Tja so erst nach einer Woche, also vor paar Tagen, wird mir dann per anruf geklärt, das es 310€ kosten würde, und 2 Wochen dauert...
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 23:04   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hast du es bei einem Internet- oder sonstigen Versandhändler gekauft?

Wenn ja, kannst du bestellte Waren innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen zurück geben - kein Einschicken in eine Werkstatt, keine Rechnung, kein Wenn und Aber vom Händler. Da ich sowas noch nie gemacht habe, weiß ich allerdings nicht, wie so ein Widerruf genau aussehen muß. Und dir muß man ja auch jede Info aus der Nase ziehen irgendwie: hast du es ausdrücklich mit der Bitte um Reparatur o.ä. zum Händler gegeben? Wenn nicht, hat hier der Händler meiner Meinung nach den schwarzen Peter und nicht du. Und er müsste dir auch beweisen, daß Eigenverschulden oder was auch immer vorliegt. Bei einem zwei Wochen alten Objektiv hätte ich aber auch gar nicht erst einen KVA kommen lassen, sondern einen Hinweis auf die Garantie gegeben und fertig. Alles vorausgesetzt natürlich, daß tatsächlich kein Eigenverschulden (Objektiv mal fallen gelassen o.ä.) vorliegt, aber das versteht sich von selbst.

Ich fürchte, daß die Geschichte etwas vertrackt werden kann (wenn ich mir ansehe, wie sich die Beteiligten bisher so verhalten haben), also sich als kleiner Verbraucher gegen einen Händler, bzw. die Servicewerkstatt (welche eigentlich?) durchzusetzen. Rechtschutzversicherung vorhanden? Dann ab zum Anwalt damit würde ich sagen. Bei 310 Euro lohnt sich das wohl.

EDIT: sehe gerade "Salzburg" - leider weiß ich nicht, ob es dieses Rückgaberecht innerhalb von zwei Wochen in Österreich überhaupt gibt. Aber ist ja auch eigentlich eh zu spät jetzt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.09.2010 um 23:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 23:30   #9
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
hört sich alles was dubios an
lass dir keinen bären aufbinden
ich würde da mal was Druck machen
von wegen Eigenverschulden
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 23:45   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Innerhalb der 6 Monate muß der Händler dir nachweisen, dass du den Fehler verursacht hast. Es wird davon ausgegangen, dass innerhalb dieser Zeit der Fehler schon von anfang an drinnen war.

Wenn also das Objektiv außen nicht beschädigt ist, so dass ein Fallschaden nicht klar nachweisbar ist, würde ich mal als Laie sagen, dass das schwer sein dürfte.

Nicht auszuschließen ist ja, dass der Händler das schon beschädigt hat oder beim Transport unsanft behandelt wurde. Wenn also Verpackung oder Außenseite des Objektives erkennbar beschädigt gewesen wäre, wärest du selbst schuld, da du das sofort geltend machen müßtest.

Sicherheitshalber bei Arbeiterkammer oder so das nochmal abklären. Vielleicht schreiben sie dem Händler auch ein kleines Brieferl, in dem sie ihn ein wenig aufklären.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tubus vom 1680 defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.