SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grundausstattung Objektive Sony Alpha 200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 01:57   #1
andy82bo
 
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 6
Grundausstattung Objektive Sony Alpha 200

So leute!
Ich hab mich jetzt etwas mehr eingelesen und informiert! Jetzt habe ich eine Zusammenstellung die, wich ich meine alles abdecken müsste was ich so vor habe! Ich will Reptilien, Landschaften und Alltagsbilder machen!
Dazu habe ich mich für folgende Objektive entschieden:

- Minolta MC Zoom Rokkor 100-200mm 1:5.6 ( Für die Landschaftsaufnahmen )
- Minolta MC Rokkor PG 50mm F1.4 ( für die Reptilienaufnahmen )
- standart zoom objektiv DT18-70mm F3.5-5.6 ( Alltagsaufnahmen )

Sollte doch ne nicht all zu schlechte Auswahl an Objektiven sein,oder?
MFG Andy
andy82bo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 01:58   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die beiden erstgenannten (MC Rokkor) passen leider nicht an die A200, das sind manuelle Objektive für das alte Minolta System vor der AF-Zeit. Die hast du vermutlich bei Ebay gefunden und sie waren sehr günstig (?) - jetzt weisst du wieso.

Es gibt allerdings Minolta AF 100-200mm /4,5 und Minolta AF 50mm /1,4. Die passen dann und sind auch gut, aber halt deutlich teurer, eben weil man sie auch heute noch an den DSLRs sinnvoll einsetzen kann.

Das 18-70 Kitobjektiv kann man für kleines Geld mitnehmen, das ist kein Fehler.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.11.2010 um 02:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 02:00   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die MC-Rokkore passen nicht an deine Alpha 200 .

Martin

PS: Jens war schneller
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 02:00   #4
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Minolta MC!?
Sind das nicht manuelle Objektive fürs MC/MD Bajonett?
Mit denen wirst Du an der A200 Trauer haben.

Schau Dich mal hier in der Objektivdatenbank um. Da stehen ausschließlich AF Objektive, also fürs A-Bajonett.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 08:23   #5
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Ich glaub, ich muß eine Webseite einrichten. "Wie man Sony-Objektive kauft" :>
Alles mit "ROKKOR", "RMC TOKINA" oder einem über das Bajonett herausragenden Stößel ist kein Minolta-AF.

Das 18-70 ist zwar nicht so toll wie das 18-55, sollte aber abgeblendet immerhin für Landschaften und Alltag reichen.
Für "Reptilien" gilt wohl: sie sind ca. 10 cm groß und auf Distanz (weil sie sonst abhauen). Also wie Vögel. Bei 55 mm sind sie 20 Pixel hoch. Daher wurde dir empfohlen, erstmal zu probieren. Dann wirst du ein Teleobjektiv (70-210 oder 100-300 oder so etwas) kaufen wollen, z.B. Exakta/Sigma 70-210 4-5.6 wie in Auktion 280583860641. Wer sich nicht auskennt, muß natürlich mehr bezahlen...
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 16:46   #6
andy82bo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Dann wirst du ein Teleobjektiv (70-210 oder 100-300 oder so etwas) kaufen wollen, z.B. Exakta/Sigma 70-210 4-5.6 wie in Auktion 280583860641. Wer sich nicht auskennt, muß natürlich mehr bezahlen...
Jo..darum frag ich ja, eben weil ich mich noch nicht so gut auskenne Hab jetzt das Sigma 70-210 4-5.6 gefunden! Kann man sich schon mal leisten Wenn meine Kammera endlichg mal da ist werde ich sie mit dem Original Objektiv erst mal testen und mir dann warscheinlich das Objektiv dazu holen!

Reptilien sind in meinem Fall größer als 10cm und hauen auch nicht ab Es handelt sich um Boas die ich halte und auch Züchte!
andy82bo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 16:59   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Das 18-70 ist zwar nicht so toll wie das 18-55, sollte aber abgeblendet immerhin für Landschaften und Alltag reichen.
"Für Landschaften und Alltag" ... wie sich das anhört. Landschaften stellen mit die höchsten Ansprüche an Objektive.

Tatsächlich sind einwandfreie Exemplare (also die meisten) des 18-70 im unteren Brennweitenbereich sogar richtig gut. Von 50 bis 70 mm lässt die Leistung nach, aber darunter ist es ein durchaus sehr brauchbares Objektiv und besser als manche der gelobten "alten Minolta-Schätze".

Für Reptilienaufnahmen macht wahrscheinlich ein 1:1 Makro der 100-mm-Klasse Sinn, oder? Da wären u.a. Minolta/Sony 100/2.8, Tamron 90/2.8, Sigma 105/2.8, und der Joghurtbecher von Cosina/Walimex; evtl. kämen auch noch längerbrennweitige Ausführungen in Frage (um 180/200 mm).
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grundausstattung Objektive Sony Alpha 200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.