![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
Lumix lx3 oder lx5?
Hallo community!
Da ich auf der Suche nach einer "Jackentaschencam" bin, die auch noch zufriedenstellende Ergebnis liefert bin ich auf die Lumix lx3 bzw lx5 gestoßen. Mein Händler bietet eine gebrauchte lx3 um 220 € an und die lx5 neu um 420€. (Vorteile: höhere ISO, 1/4000 statt 1/2000, 20mm längere Brenntweite) Da es aber nur eine Zweitkamera zur a850/a700 sein soll bin ich mir einfach nicht sicher ob es lohnt in die lx5 zu investieren? lg, staflo
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Tja, ich würde sagen, das hängt einfach davon ab, ob dir die Features der LX5 wirklich den doppelten Preis wert sind. Ich finde 220,- für eine gebrauchte LX3 _vom Händler_ einen ziemlich guten Preis für eine tolle Kamera.
Ich stand vor kurzem auch kurz davor, mir die LX3 (neu) zu kaufen und war dann aber doch (nach einem kurzen Umweg über die Powershot S90) heilfroh, dass ich noch auf die LX5 gewartet habe, die ich nun seit zwei Wochen mein Eigen nenne. Aber hätte ich ein Angebot über 220,- vom Händler gehabt, wäre ich vielleicht auch schwach geworden. Übrigens ist das Zoom der LX5 sogar 30mm (d.h. 50%) länger als das der LX3. Das hat die Akzeptanz in meiner Familie als "Immer-Dabei-Kamera" doch deutlich erhöht, weil sie nun tatsächlich mit den meisten Situationen fertig wird, und nicht nur im Weitwinkelbereich glänzt. Schön finde ich auch die erweiterten Möglichkeiten im Videobereich (Zoomen während der Aufnahme!), aber wer das nicht braucht, der muss es auch nicht mit bezahlen. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Egal, ob LX3 oder LX5 - beide sind kein Fehlgriff. Für eine Jackentaschenkamera sind das wirklich ordentliche Ergebnisse, was da bei raus kommt.
![]()
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (18.11.2010 um 13:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() So langsam geht auch mir dieses unfreundliche Rumgenöle hier auf die Nerven. Ich denke, ich werde mal eine Forumspause einlegen. Dafür danke ich Dir dann noch, denn es gibt Besseres als sich blöd anmachen zu lassen. Jörg Geändert von Joshi_H (19.11.2010 um 08:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Bleibt mal locker.
Da er auf der Suche nach einer "Jackentaschen" Cam ist, war nur der Hinweis mit dem 700er Objektiv nicht zieführend. Ich habe auch lange nach einer "kleinen" Cam für immerdabei gesucht, auch die LX3 stand zur Wahl. Das Rauschverhalten hat mich allerdings abgehalten und ich bin bei einer G11 gelandet. Für 220 EUR (wie alt ist die Cam?) würde ich bedenkenlos zugreifen!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gute Frage ob LX3 oder LX5.
Selber hab ich die LX3, jetzt seit 2 Jahren und war immer zufrieden mit den Kamera. Lichtstarkes Objektiv und bietet alle Einstellungsmöglichkeiten die ein DSLR User sich auch wünscht. Nachteil war immer der kleine Sensor und das Rausche was ab ISO 800 deutlich zu sehen war. Der kleine Zoombereich fand ich nicht so schlimm - da Sie meist im Urlaub dabei war und ich eher die 24mm Weitwinkel genossen hab. Zusammen mit einem Gorilla Stativ - perfekt ! Werd mal bei der Hausmesse - hier in MUC mir die LX5 ansehen - und kann die ja noch berichten. Die neuen G12 von Canon ist sicherlich auch einen Blick wert - aber ist fast doppelt so DICK. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hier kannst du direkt mal LX3 und LX5 vergleichen:
http://www.dkamera.de/testbericht/pa...qualitaet.html
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
|
Okay, die G12 ist dicker. Aber mich trotzdem interessieren, ob es einen direkten Vergleich zur LX3 oder 5 gibt, bezüglich der Qualität?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|