![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 20
|
Alpha 550 - jpeg+arw-Speicherung
Hallo zusammen im Forum,
da ich neu hier bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Klaus, bin knapp über vierzig und in Sachen DSLR in der Lernphase. Ich kam vor kurzem günstig an eine Alpha 550 ran und bin bislang begeistert. Jetzt mein Problem: Meine Kamera speichert bei gleichzeitiger jpeg+arw-Speicherung das arw-Bild mit 14 MB und das jpeg-Bild lediglich mit knappen 5 MB ab. Obwohl die Bildgröße auf L voreingestellt ist. Ich habe mich also (zumindest meiner Meinung nach) voll an die Bedienungsanleitung gehalten. Habt Ihr eine Ahnung wo das Problem liegt? In der SuFu habe ich leider nichts gefunden. Danke für Eure Ideen Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Ich sehe da überhaupt kein Problem. JPEG ist ein komprimiertes Format. Da ist es erwünscht, dass die Dateien kleiner werden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Klaus,
... Du machst nichts verkehrt, das ist so. Entweder JPG in XFine, Fine oder Standard, oder RAW + JPG in Fine. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 20
|
Hallo freechair, hallo André,
zunächst herzlichen Dank für Eure Infos. Ich befürchte, dass ich das Prinzip noch nicht richtig verstanden habe. Meiner Meinung nach müsste doch sowohl das .arw-Bild, als auch das .jpg-Bild nahezu gleich groß sein, wenn ich den ARW+JPG-Modus verwende. Also beide so um die 14 MB. Grüße von einem (noch) Super-DAU ![]() Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ein gleich langer Song hat im WAV und MP3 Format auch eine unterschiedliche Größe.
Ebenso ein Bild unter RAW oder BMP und JPG. Die Daten werden komprimiert. Bei EBV Programmen kannst Du beim abspeichern unter JPG auch die Kompression festlegen. Höher komprimiert - geringere Datengröße. Übertreibst Du es leidet die Bildqualität, es entstehen Artefakte. Mehr findest Du hier. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da liegst du mit deiner Meinung falsch . JPEG ist wie bereits gesagt ein komprimiertes Format und wenns komprimiert ist muss die JPEG Datei zwangsläufig kleiner als das ARW Format sein . Aus den JPEGS sind ja bereits etliche Daten heruasgenommen um eben genau das zu erreichen , nämlich kleinere Dateien .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Klaus,
... das RAW beinhaltet die Sensordaten, roh und unbehandelt. Das JPEG dagegen berücksichtigt z.Bsp. den Kreativmodus, die DRO Einstellung und andere Dinge. Außerdem wird das JPEG komprimiert - Verlustbehaftet - je nach Einstellung mehr oder weniger. Wenn Du mehr wissen willst wie: http://de.wikipedia.org/wiki/Jpeg Ist so ähnlich wie aus einem CD-Album mit ~ 650Mb dan MP3 erstellen wo je nach Einstellung 65-120Mb werden und auf dem MP3 Player landen. Was auf dem Bildsensor so landet und im RAW gespeichert wird kannst Du hier mal schauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Sensor Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 20
|
Mir ist schon klar, dass ein .jpg-Bild kleiner als ein .arw-Bild ist, da komprimiert. Wie groß ist jedoch ein .jpg-Bild bei maximaler Auflösung und Qualität bei der Alpha 550? Gibt es da Unterschiede wenn ich im kombinierten Modus (also .arw+.jpg) oder nur im .jpg-Modus aufnehme?
Danke für Eure Geduld Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Beim JPEG kannst Du die Speichergröße (Auflösung) einstellen, beim RAW bleibt es immer beim vollen Sensor-Abbild, also voll aufgelöst.
http://www.sony.de/res/attachment/fi...6545452921.pdf Seite 128 ... lesen hilft ![]()
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (11.09.2010 um 16:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|