![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Makro mit dem CZ 24-70
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
Ich muss sagen ich seh das Viech garnicht auf dem normalen Bild
![]() Ok beim erneuten Betrachten jetzt schon ist aber gut versteckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
|
Da hast du übrigens eine ebenso bemerkenswerte wie seltene Art erwischt: Eine Sumpfschrecke (Stethophyma grossum). Die Weibchen sind mit bis über 4 cm unsere größten Kurzfühlerschrecken. Die Männchen (Bild) bleiben deutlich kleiner. Die Art zirpt nicht in der üblichen Manier, sondern erzeugt bei der Balz durch "Beinschnicken" ein kurzes knallendes Geräusch.
Die Art lebt nur auf feuchten bis sumpfigen wiesen und ist mit deren Rückgang bei uns selten geworden. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hm,... Auf Deine Linse meine Panzerlinse was würde da raus kommen
![]() ![]() Der Durchmesser beträgt 80mm, wird auch passen. Vielleicht komme ich ja mal dazu es aus zu probieren. Aber deswegen gerade diese Brennweite zu kaufen...? Ist schon eine tolle Linse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Zitat:
![]() Gruss Markus |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|