SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die neue CT Foto spezial ist raus..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 12:47   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die neue CT Foto spezial ist raus..

Habe im Nachtdienst flüchtig drin gelesen.
Ein toller Bericht über das Rauschen und Gegenmittel, sowie ein Bericht über Bokeh mit Bildbeispielen.
Weiterhin ein längerer Artikel mit Test bezüglich Video in Systemkameras.
Und noch ein Bericht über Filter und Photokinatrends.UVM!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 13:20   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Habe im Nachtdienst flüchtig drin gelesen.
Ein toller Bericht über das Rauschen und Gegenmittel, sowie ein Bericht über Bokeh mit Bildbeispielen.
Weiterhin ein längerer Artikel mit Test bezüglich Video in Systemkameras.
Und noch ein Bericht über Filter und Photokinatrends.UVM!
Ernst-Dieter
Hab den Bericht über Bokeh nur kurz durchgeblättert: da gab es nur Canon, Leitz und Zeiss, das finde ich etwas arm. Kein Wort über die defokucontrol Opiken von Nikon oder gar das 135 STF.
Oder hab ich 'was übersehen?
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:26   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also ich fand ja die Zeitungen interessant, die noch Sonderausgaben waren. Seit dem die Zeitung regelmäßig kommt, ist der Inhalt auch irgendwie durchschnittlich. Kann aber auch sein, dass ich mich weiter entwickelt habe und es nur anders empfinde.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:38   #4
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Also ich fand ja die Zeitungen interessant, die noch Sonderausgaben waren. Seit dem die Zeitung regelmäßig kommt, ist der Inhalt auch irgendwie durchschnittlich. Kann aber auch sein, dass ich mich weiter entwickelt habe und es nur anders empfinde.
Sehe ich ebenso! - Aber ein sehr umfangreiches (über 400 Seiten) e-Book "PSE8-Meisterkurs" ist auf der CD!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:50   #5
Bronko
 
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Ein Rhedenser in Hamburg
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Sehe ich ebenso! - Aber ein sehr umfangreiches (über 400 Seiten) e-Book "PSE8-Meisterkurs" ist auf der CD!
Danke für den Tipp!
Gleich mal direkt losgehen und kaufen
Bronko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 13:53   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hab den Bericht über Bokeh nur kurz durchgeblättert: da gab es nur Canon, Leitz und Zeiss, das finde ich etwas arm. Kein Wort über die defokucontrol Opiken von Nikon oder gar das 135 STF.
Oder hab ich 'was übersehen?
Gruß,
Alison
Ja, die fehlen leider! Sollte man mal Denen mailen!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:26   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Kein Wort über die defokucontrol Opiken von Nikon oder gar das 135 STF.
Ja, hast Du übersehen.

Das STF wird als Bokehspezialist erwähnt mit Nennung des Apodisationsfilters und was es bewirkt. Bei den Nikon DCs wird beschrieben, dass die Korrektion der sphärischen Aberration beeinflussbar ist, was aber zu unnatürlicher Bildwirkung führen kann.

Ist zwar nicht mehr als ein paar Zeilen, aber als Absprungpunkt für weitere eigene Recherchen reicht es.

Was natürlich fehlt in dem Artikel, ist ein grandioses Bild mit dem STF. Ganz klar.

---------- Post added 17.09.2010 at 14:28 ----------

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, die fehlen leider! Sollte man mal Denen mailen!
Ist in einem Kasten versteckt. Aus dem Gedächtnis heraus: rechts unten
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:55   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ja, hast Du übersehen.
Danke, dann schau ich mir das Heft vielleicht doch mal genauer an.
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 17:56   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ein Trostpflaster für STF-Fans und die, die werden wollen...

Wenn schon in der CT unser Bokehkönig so schmählich vernachlässigt abgehandelt wurde, gibt es bei unser aller "Lieblingsfotozeitschrift" einen doch recht netten Artikel dazu:
http://www.colorfoto.de/ratgeber/3/5...04_046_048.pdf
Leider vergleichen sie hier wieder mal Äpfel mit Birnen, nämlich das STF mit dem Zeiss 24-70. Das 70-200 wäre interessanter gewesen...
Und auch sonst ist für den aufmerksamen Leser so manch unterhaltsamer Unfug versteckt.
Aber OK.

Schönes Wochenende allerseits...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.09.2010 um 21:47 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 00:27   #10
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe in der c't Foto Special insbesondere im Artikel über Poster Edeldrucke geschmökert. Ich liebäugele mit einem oder zwei Acryl Prints... bei den Preisen will das aber wohl überlegt sein, sowohl was den Anbieter als auch das gewählte Foto angeht.
Ich habe bis dato in meiner Wohnung einige Fotos konventionell hinter Glas hängen in Größen von A4 und 40x60 sowie eins in 60x90cm. Gerade bei den größeren Formaten stört mich immens dass die Fotos fast alle wellig geworden sind. Bei einem Dibond mit oder ohne Acrylglas kann das natürlich nicht mehr passieren. Zwischen 70 und 150 Euro für ein 40x60 Bild sind allerdings schon eine Hausnummer bei der es einige Überwindung kostet sowas zu bestellen.

Hat hier schon jemand Erfahrung mit solchen Prints gemacht und kann Tips oder Empfehlungen zum Besten geben?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die neue CT Foto spezial ist raus..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.