Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilder CD für ältere DCD-Player
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 21:41   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Bilder CD für ältere DCD-Player

Hallo

folgendes Problem:

Das Brautpaar hat einen DVD der noch keine JPGs anzeigen kann. Er kann aber wohl irgendwelche VCD oder so Formate abspielen. Kann man mit Nero sowas brennen und wenn ja was muss man da machen bzw beachten ?
(Auflösung, Größe etc.)

Danke schon mal
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2004, 22:16   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Bilder CD für ältere DCD-Player

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hallo

folgendes Problem:

Das Brautpaar hat einen DVD der noch keine JPGs anzeigen kann. Er kann aber wohl irgendwelche VCD oder so Formate abspielen. Kann man mit Nero sowas brennen und wenn ja was muss man da machen bzw beachten ?
(Auflösung, Größe etc.)

Danke schon mal
zu CD kann ich nichts sagen. Aber zum Bild. Nun dachte ich da kommt das Superbild von namhafter Stelle und dann die Überraschung. Ist dir sehr gut gelungen. Vielleicht hätte ich noch die Kanten ein wenige unregelmäßiger verblassen lassen. An den Kanten fängt das Ausbleichen an. Sieht aber sehr gut aus.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:39   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hey Andys

auch wenn Du nix zur eigentlichen Frage beisteuern konntest:

DANKE ! Ehrt mich dass es Dir gefällt.

Die namhafte Stelle arbeitet noch .... aber Deine Version ist schon in dem Ordner "Brautpaarfotos-bearbeitete"
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 23:31   #4
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
WinOnCD hat eine Funktion namens Photo-Album zur Erstellung einer Bilder-CD (als VCD) ab der Version 6.

Nero hat so eine Funktion glaube ich auch erst ab Version 6 mit Namen NeroVision Express 2 - Diashow wenn ich mich nicht irre.


Format der Bilder müsste eigentlich üblicherweise JPG sein, damit die Brennprogramme die Bilder schlucken. Die Programme nehmen aber sicherlich auch andere übliche Bildformate wie BMP, PNG oder GIF an. Größe und Auflösung müssten eigentlich egal sein, die Programme basteln sich das dann schon zu recht
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 08:12   #5
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Peter,

ich kann Dir auch nur zu WinOnCd raten, Nero (ich habe nur die 5er Version) ist sehr umständlich und nummeriert auch nur bis 99 was sehr verwirrend ist.

WinOnCd ist dahingegen sehr leicht zu bedienen (Drag an Drop) und Du musst erst mal nichts beachten. Menustrukturen und automatsiches ein- und ausbleden lassen sich ebenfalls leicht definieren.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2004, 10:25   #6
smiletask
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
Hallo Peter,

wie schon erwähnt Nero ab Version 6 kann das. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert.
Ich nehme am liebsten Fotos auf CD und DVD von Magix.
Das Programm ist spitze was Effekte und Bedienung angeht. Man kann in verschiedenen Formaten brennen (VCD, SVCD, MiniDVD, DVD) und die Qualität ist wirklich gut. Und es ist echt preiswert.
Zu beachten ist eigentlich nur, daß die Auflösung der Bilder zuvor runtergerechnet wird. Ich nehme die doppelte Auflösung einer DVD (1440 x 1144). Damit sind die Flimmer Effekte am Fernseher nicht mehr zu sehen. Also weniger ist mehr !
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 12:24   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wenn du dafür nicht extra Geld ausgeben willst, geht so etwas auch mit der Freeware Version von VCDEasy. Ist zwar nicht so einfach zu bedienen wie WinOnCD (oder auch Nero), aber für eine einmalige Aktion reicht es allemal.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 13:20   #8
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Danke Euch allen. Die Angelegenheit hat sich mal wieder in einer für unser Forum Beispielhaften Weise regeln lassen.

Extra Dankeschön an dieser STelle an Mario.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:12   #9
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Hi,
eigentlich ist die Frage ja schon geklärt.

Ich selbst habe sowas (Hochzeitsfotos) auch schon mit WinOnCD 6 gebrannt.
Ergebnis: VCD Qualität ist zum "vonderbrückestürzenschlecht",
SVCD geht sosolala.

Habt ihr einen Tipp wie die Quali der Bilder auf der Flimmerkiste einigermaßen erträglich wird??

Anmerkung: Ich habe keinen DVD-Toaster, nur CD...

Gruß
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 18:56   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wenn die Bilder richtig in MPG umgewandelt werden gibt es definitiv keinen Unterschied zwischen VCD und SVCD. Denn, auch bei einer Standard- VCD hat man wie bei SVCD die Möglichkeit, Standbilder in voller PAL Auflösung zu nutzen. Variable Bitrate ist bei Standbildern auch nicht wirklich von Interesse und auch das MPEG2 der SVCD bringt da nichts, da eben die Standbilder ohnehin identisch sind. Und dann geht nix mehr mit Bildqualität, da es alles ist, was ein PAL- TV hergibt. Mit HDTV sieht das demnächst wohl anders aus, aber bis dahin muß das reichen.

Verluste können beim erstellen der MPG- Standbilder entstehen. Das ist dann aber eine Sache des Encoders. Ich habe WinOnCD schon ewig nicht mehr genutzt, aber früher war die Quali eigentlich i.O. VCDEasy lässt dem User die komplette Kontrolle üder die Generierung der Standbilder, dafür kann man keine Menus oder sowas einbinden (zumindest mit der letzten Freeware- Version nicht).

Allerdings habe ich mich schon länger nicht mehr mit dieser Thematik beschäftigt, da die DVDs inzwischen kaum noch mehr als CDs kosten und ich obendrein nur noch DVD- Player habe, die JPG direkt abspielen können. Deswegen habe ich schon viele Monate lang keine (S)VCD mehr gebrannt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilder CD für ältere DCD-Player


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.