![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Schon wieder Toter bei Flugschau
Da waren wieder zwei Top-Guns unterwegs, aber Dank der in Deutschland hervorragenden Sicherheitsbestimmungen verfehlte die abstürzende Maschine ein Wohnhaus um ganze 10 Meter und die Bahnstrecke München - Lengries, auf der unmittelbar vor dem Absturz ein Zug vorbei fuhr, um wenige Meter.
Wann werden Flugschauen endlich verboten? http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,718260,00.html http://www.sueddeutsche.de/panorama/...chau-1.1002008 Und ja, die Fahrt mit dem Auto zur Flugschau ist das eigentlich Lebensgefährliche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Mir sei der freundliche Hinweis gestattet, dass hier das passieren könnte, wie beim letzten Thema
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=flugshow Also wird um eine sachliche Diskussion gebeten.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Naja, es passiert in letzter Zeit scheinbar nur in Bayern - also einfach Bayern verbieten.
![]() Nein, im Ernst: es werden immer und überall Menschen sterben. Durch Verbote wird sich das nicht ändern, höchstens verlagern. Ich werde auch weiterhin auf Flugschauen gehen, und Klaus Schrodt und Konsorten bei ihren Manövern zusehen. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Mich wundert nur bei all dem Sicherheitswahnsinn in Deutschland, das so eine Show so dicht bei bewohntem Gebiet stattfindet.
Hier ist das ja gerade nochmal gut gegangen...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich persönlich finde nicht, dass da unbedingt noch mehr geregelt und geschützt werden sollte. Dass sie ein Risiko sind, weiß jeder, und jeder entscheidet hier selbst, ob es ihm das Risiko wert ist. Im Ausland herrschen weniger restriktive Bestimmungen, es passiert auch nicht signifikant mehr (zumindest was man so mitbekommt), machen aber zum Teil mehr Spaß und (das ist der Bezug zum Forum) bieten daher auch teilweise bessere Fotomotive. Das einzige Problem, das ich sehe, ist die Nähe zu Wohngebiet.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
gestern sind während des Flugtages in Rheinstetten/Karlsruhe einige Oldtimer/Doppeldecker direkt über das mit 13.000 Leuten besetzte Fußballstadion geflogen.
Ich war im Stadion und habe mich gewundert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Es fällt schon auf, das in den letzten Jahren regelmässig etwas passiert... Man erwartet das schon fast förmlich bei Flugshowberichten im TV/Radio...
Ich verstehe auch nicht, warum man direkt über das Publikum fliegen "muß". Dann kann man auch Touristenführungen über die A40 oder A3 machen auf dem Standstreifen. Nichts gegen Flugshows, aber es passiert einfach zuviel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
In Relation zur Häufigkeit von Flugschauen ist es immer noch lächerlich, wie wenig passiert.
Wäre es wirklich so gefährlich, dann wäre Rivolto seit letztem Wochenende pausenlos im Fernsehen, denn da waren viele Kunstflugteams auf dem Geburtstag der Frecce Tricolore (die mit dem Unfall in Ramstein). Teilgenommen haben insgesamt 9 Teams, die jeweils am Samstag und am Sonntag ihr Program geflogen sind. Macht 18 potenziell höchstgefährliche Darbietungen. Gut, das sind Profis und auch nur solche sollten bei Flugschauen ihr Können vorführen dürfen. Ich für meinen Teil durfte schon auf vielen Schauen dabei sein und es ist bisher noch nicht ein einziges Mal etwas passiert. Das Problem bei diesen "Stopelfelderfesten" seh ich eher in den Amateuren, die ihr Fluggerät nicht 100%ig beherrschen und dann auch mal über ihr Limit gehen. Aber deshalb die Schauen verbieten? ---------- Post added 19.09.2010 at 15:41 ---------- Zitat:
Es dürfen in D keine Vorführungen über das Publikum gemacht werden. Jede Flugshow hat ihre "Displayachse", auf der die Piloten ihre Vorführungen fliegen und die ist niemals über Publikumsbereichen. Wieviel Unfälle gabs denn in den letzten Jahren? Bitte nenn mir doch mal ein paar konkrete Zahlen. Ach ja, zu den Berichten, der Typ wurde ja verletzt, weil er nicht laufen konnte, mit dem Zusammenstoß hat das jetzt m.M. nach nix zu tun. Aber passt gut ins journalistische Gesamtbild. Ein Toter und ein Verletzter klingt halt schon besser ![]() Geändert von Tommyknocker (19.09.2010 um 15:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|