![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-79085 Freiburg
Beiträge: 77
|
buchempfehlung "einstieg in die (digitale) fotografie&q
hallo,
kann mir jemand ein gutes einsteiger-buch empfehlen. ich suche etwas, was mal von "null" an erklärt, wie man fotografiert. sprich, etwas was die themen belichtung, blendenwahl, verschlusszeiten, etc. erklärt. am besten mit schönen "schritt für schritt" aufbereiteten beispielen. gibt es da was feines? etwas, dass es mir ermöglicht, die manuellen einstellungen so vorzunehmen, dass ich der programmautomatik "überlegen" bin?
__________________
mfg__markenprodukt__________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo,
Du hast eine PN bekommen. Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-79085 Freiburg
Beiträge: 77
|
hallo computer-maus,
leider keine pn... mach ich was falsch?
__________________
mfg__markenprodukt__________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo markenprodukt,
ich schicke sie Dir nochmal, oder besser ich poste sie direkt, vielleicht hat ja jemand anderes auch noch Interesse. Finde die PN auch nicht mehr, weder im Postausgang noch in Gesendete Nachrichten ![]() Hier die Liste, habe sie mal von einem anderen User bekommen: "Nach dem Erwerb der Kamera habe ich mir als erstes die Bücher "Fotos digital - Basiswissen" und "Fotos digital - Aufnahmepraxis" beide von Josef & Robert Scheibel geholt. Ich habe so ca. um die 13 € pro Buch gezahlt (mit schmerzverzerrtem Gesicht, da mir das für so ein kleines Buch recht viel erschien), allerdings muss ich zugeben, dass beide Bücher ihr Geld wert sind. Eine nette, vor allem verständliche und mit vielen Bildern und Zeichnungen versehene Lektüre, die einem die Welt der digitalen Fotografie auf verständliche Weise eröffnet. Mein Tipp: Unbedingt als erstes Lesen, ich habe dadurch viel Aufbauwissen erhalten. Das nächste Buch ist der absolute Knüller: Andreas Feininger - "Die hohe Schule der Fotografie" Für 8,95 € kannst Du kein besseres Buch erhalten, welches Dir die Fotografie anschaulicher und umfassender erläutert. Dieses Buch hat NICHTS mit digitaler Fotografie zu tun. Aber das meiste lässt sich auf den digitalen Bereich anwenden, und man erfährt nebenbei viel über die verschiedenen Kameraarten und wofür sie gut sind. Aber Vorsicht: Dieses Buch ist sehr technisch aufgebaut und nicht einfach so von vorn nach hinten durchzulesen. Aber grade dadurch erhält man geballte Informationen. Mein Tipp: Das Beste Buch, welches ich zu diesem Thema bisher gelesen habe!!! Das 4. Buch ist "Fotopraxis" von Gert Koshofer und Heinz Wedewardt. Es gibt in diesem Buch kaum etwas, was bei Feininger nicht behandelt wurde. Wesentliche neue Infos erhältst Du also nicht. Sie sind teilweise in einer anderen Form präsentiert und insgesamt prägt sich das mittlerweile vorhandene Wissen dadurch besser ein. Der 2. Teil des Buches gleicht eher einem Bildband, und das ist das interessante daran. Es wird beschrieben, wie die Fotos zustande gekommen sind. Dieses Buch ist nur nützlich, wenn man sich Anregungen für Motive und vor allem die Art, wie man die Motive ins Bild setzen kann, holen möchte. Mein Tipp: Geschmackssache, blätter es im Laden durch. Als Schnäppchen oder gebraucht ist es OK, aber viel Geld dafür auszugeben, lohnt sich nicht! Das einzig interessante an dem Buch ist die andere Sichtweise von Motiven, als Anregung zum selber machen! Das letzte Buch ist "Fotografieren - traditionell und digital". Ich hab es für 5 € als Schnäppchen bekommen. Für diesen Preis ist es lohnenswert. Viele gute techn. Fotos. Funktionsweisen der Kameras werden gut erläutert. Das meiste ist auch wieder bereits bei Feininger behandelt worden (aber das wird wohl auf fast alle Bücher zutreffen). Es lässt sich aber leichter lesen als Feininger. Mein Tipp: Das Buch ist das Geld auf alle Fälle wert. Wenn Du gerne liest, ist es eine wunderbare Ergänzung, grade weil Feininger nicht so viele Bilder und Zeichnungen hat. So, das war die Liste meiner Fotobücher. Ich hoffe, ich kann Dir damit ein wenig weiterhelfen. Damit Du die Bücher leichter findest, hier nochmal die wichtigsten Angaben zu den einzelnen Büchern: 1. Josef und Robert Scheibel "Fotos digital - Basiswissen" vfv-Verlag ISBN 3-88955-130-0 2. Josef und Robert Scheibel "Fotos digital - Aufnahmepraxis ganz einfach" vfv-Verlag ISBN 3-88955-136-X 3. Andreas Feininger "Die hohe Schule der Fotografie" Heyne-Verlag ISBN 3-453-41219-2 4. Gert Koshofer und Heinz Wedewardt "Fotopraxis" Orbis-Verlag ISBN 3-572-01420-4 5. Buchreihe "Wissenswertes-Sport-Technik" "Fotografieren - traditionell und digital" Kaiser Verlag ISBN 3-7043-1297-5 " _________________ Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-79085 Freiburg
Beiträge: 77
|
danke computer-maus
![]()
__________________
mfg__markenprodukt__________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Buchreihe von National Geographic
Hallo Markenprodukt,
Es gibt eine sehr gute Buchreihe von National Geographic. Besonders der "Große Fotoguide" ist sehr zu empfehlen. Es gibt auch ein separates buch zu Digitalphotograhie. Alle Bücher sind sehr ausführlich mit vielen Beispielen. Auch geben verschiedene National Geograhic Fotografen Tips. Am besten mal bei Amazon oder Boxxtra Stichwort "National Geographic" eingeben. Ich finde die Bücher besser wie die vom Feininger, da mehr Bildbeispiele gegeben werden (Hab ich aber auch früher schon gelesen und viel daraus gelernt). Die Bücher von Feininger sind leider mitlerweile von der technischen Seite her etwas veraltet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Habe mal vor vor gut 15 Jahren mehrere Bände aus der Fotoreihe von Kodak und TimeLife erworben. Darunter befindet sich ein Band "Grundlagen der Fotopraxis". Mir ist bisher noch nichts Anschaulicheres unter die Finger gekommen. Hier wird sehr aufschlussreich die Bildgestaltung erklärt und mit welch einfachen Tricks man zu besseren Fotos kommt. Zur damaligen Zeit gab's allerdings noch keine Digi-Technik, also wird auf diese auch nicht eingegangen.
Aber dafür gibt's ja das Forum hier! ![]() Vielleicht wirst Du ja bei ebay oder in einem Fotogeschäft fündig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
Re: buchempfehlung "einstieg in die (digitale) fotograf
Zitat:
http://www.agfanet.com/de/cafe/photo...ont_index.php3 viele Grüße Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
|
Ein anderer Fotokurs im Internet:
http://www.fotolehrgang.de/ Alles wird mit sehr anschaulichen Zeichnungen erklärt. Till |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|