Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufentscheidung Teil 1: Welcher Chip?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 09:57   #1
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Kaufentscheidung Teil 1: Welcher Chip?

Hallo Forum,
aufgrund ewig langer Rechnerei bei Standardaufgaben wie z.B. RAW-Bearbeitung (da kann ich fast mitrechnen...) und vieler positiver Rückmeldungen bzgl. Win7 werden meine Überlegungen immer konkreter, jetzt doch mal einen neuen Rechner anzuschaffen - meiner hat jetzt auch schon bald 8 Jahre auf´m Buckel.
Und da dachte ich - strukturiere ich mal meine Überlegungen. Denn ich blicke ja ehrlich gesagt schon bei den Grundbausteinen schon kaum durch. Teil 1: welcher Chip? i5 i3 oder i7, was können die, gibt es Unterschiede in jeder Kategorie (da steht ja auch noch immer was dahinter) und gibt es Alternativen (andere intels oder äquivalente von AMD o.ä.)?
Wer kann da mal ein bissl Licht ins Dunkel bringen? Vielen Dank schon mal,
Grüße, Tobby
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2010, 10:11   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von hitfidelity Beitrag anzeigen
Hallo Forum,
aufgrund ewig langer Rechnerei bei Standardaufgaben wie z.B. RAW-Bearbeitung (da kann ich fast mitrechnen...) und vieler positiver Rückmeldungen bzgl. Win7 werden meine Überlegungen immer konkreter, jetzt doch mal einen neuen Rechner anzuschaffen - meiner hat jetzt auch schon bald 8 Jahre auf´m Buckel.
Und da dachte ich - strukturiere ich mal meine Überlegungen. Denn ich blicke ja ehrlich gesagt schon bei den Grundbausteinen schon kaum durch. Teil 1: welcher Chip? i5 i3 oder i7, was können die, gibt es Unterschiede in jeder Kategorie (da steht ja auch noch immer was dahinter) und gibt es Alternativen (andere intels oder äquivalente von AMD o.ä.)?
Wer kann da mal ein bissl Licht ins Dunkel bringen? Vielen Dank schon mal,
Grüße, Tobby
Zu dem Thema gab es gerade vor Kurzem hier einen Thread, einfach mal danach suchen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 10:42   #3
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Schon klar, Alex, hatte ich gemacht, was mir fehlt ist aber eine vergleichende Übersicht aktueller Prozessoren und deren bes. Fähigkeiten, ohne viel Schnickschnack. In den Threads, die ich gefunden hatte, ging´s zwar auch darum, aber nur unter anderem.
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 10:45   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Hallo hitfidelity, evtl. hilft dir das hier KLICK weiter. Ist eine Übersicht möglicher Multimedia-PC's mit verschiedenen CPU's (Intel, AMD) und unterschiedlichen Preisklassen.

Edit: gibt es auch für Office-PC's KLICK und Gaming-PC's KLICK

Geändert von robert0176 (26.02.2010 um 10:47 Uhr)
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 15:57   #5
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Ja, das ist sehr interessant geschrieben. Vielen Dank!
Mittlerweile habe ich auch so einiges gelesen und mir fiel (für ein Notebook) zunächst der core i7 auf, der mir ein gutes €/Leistungsverhältnis zu haben scheint. Finde aber nichts entsprechendes von AMD - die sind noch nicht so weit, oder?
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2010, 16:44   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
mach dir lieber nicht soviel gedanken um einen prozessor, die anderen komponenten sind nämlich mindestens genauso entscheident für die geschwindigkeit beim raw bearbeiten.

ich würde dir 6 bzw 8gb ram empfehlen (also braucht du ein 64bit windoof!) mindestens zwei getrennte platten, eine fürs system und eine für die raws, am besten natürlich ne ssd fürs os und ps

grafikkarte sollte auch nicht zu schwach sein, denn ab cs4 wird die gpu für einige sachen genutzt.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:14   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Soll es denn eher ein Laptop oder eher ein normaler Rechner werden. Bei letzterem ist Energieverbrauch und Kühlaufwand bei weitem nicht so kritisch wie bei einem mobilen Gerät, insbesondere wenn es auch lange laufen soll...

In Desktoprechnern bildet der i5-750 aktuell den "sweet spot" aus Preis&Leistung. Chips die schneller sind kosten unverhältnismäßig mehr. Chips die langsamer sind sparen dagegen kaum Geld.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:48   #8
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
@ heldgop: schon passiert (rauchende Birne), und eigentlich bin ich mittlerweile sicher, dass ein aktueller Vierkerner schon eine gute Sache ist...6GB Ram habe ich auch angepeilt - aber wieso sind zwei Platten besser als eine? Habe mir gerade eine NAS-sata-Platte gekauft, die auch gut läuft. Auf der wollte ich jedenfalls hintersichern.
Was wäre denn so dein Tipp für gpu? Wobei ich das Thema eigentlich noch mal separat ansprechen wollte...(Rauch)

@ backbone: eigentlich wollte ich einen Schläppi, weil ich keinen richtig geeigneten Arbeitsplatz habe...und immer schon auf diesen Dingern arbeite...aber wie das so ist, gerade komme ich doch ins Grübeln...zumal ich immer noch nicht die Unterschiede zwischen mobilen und großen Chips gepeilt habe (so mit Turbo-boost und co.). Bei PCs ist mir das mit dem Preis-Leistungs-Süßpunkt auch schon aufgefallen.
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:17   #9
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
So, jetzt kommt die eigentliche "Gretchen"-Frage: wieviel Geld willst Du in die Hand nehmen? Bei einem Schläppi ist das (finde ich zumindest) deutlich wichtiger als bei einem Desktop-PC
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 11:43   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
wenn du nur ein platte hast, auf der die photoshop dateien und die zu bearbeitenden raws liegen, muss die platte immer zwischen den beiden positionen hin und herspringen.

mit zwei platten kann der rechner gleichzeitig zugreifen.


und gpu mäßig hab ich zzt 0 ahnung was da gut und günstig is, ich les mich auch immer nur ein wenn es darum geht was neues anzuschaffen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufentscheidung Teil 1: Welcher Chip?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.