![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Into the light
Die Frucht einer schlaflosen Nacht... danke für eure Kommentare.
![]() -> Bild in der Galerie Edit: Nach Anregungen überarbeitete Version: ![]() -> Bild in der Galerie Das Bild ist im Müritzeum in Waren (Müritz) auf der Mecklenburgischen Seenplatte entstanden. Das ist ein Museum, welches sich mit Flora und Fauna der Meckl. Seenplatte beschäftigt. Dort gibt es ein sehr großes, über mehrere Stockwerke reichendes Süßwasseraquarium mit diesem Maränenschwarm darin, welcher die ganze Zeit kreisförmig durch das Wasser zieht und von oben beleuchtet ist. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
Geändert von erik (07.09.2010 um 13:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Mir gefällt die Aufnahme. Es hat was magisches, was verstecktes. Sorry für meine subjektivität, es ist 4 Uhr morgens ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Gibt es Bild auch in Farbe?
Mit Meer verbinde ich Blau und nicht Grau... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Das gefällt mir richtig gut. Auch in SW finde ich es sehr gelungen. Kann ich nicht meckern, also:
![]() lg Minölte |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Also ich finde es auch sehr schön.
Doch muss meinem Vorredner zustimmen! Wasser bringe ich mit blau in Verbindung, obwohl ich Schwarzweiss liebe! Vieleicht mit einer Bildbearbeitung ein Hauch "Blau" einbringen... Ansonsten echt gut! Gruss... Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ich würde mich auch über ein Farbversion freuen... Gerade bei dem Motiv erwartet man doch förmlich dunkles blaues Wasser...
Der Lichteinfall gefällt mir richtig gut! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hallo Erik
die Bildidee finde ich gut. Der Hellikeitsverlauf ist ebenfalls sehr passend. Was mir nicht so gefällt ist das doch arg grobkörnige im unteren Bereich. Grüsse René |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Zitat:
Ich finde das Bild gut gelungen, gerade mit dem Lichteinfall. Die Fischis sind dadurch sehr unterschiedlich schattiert, was mir gut gefällt. Allerdings ist das Korn too much. Ich würde es mal entrauschen und schauen, was mit dem Bild passiert.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Habt Dank für eure Kommentare und Meinungen. Es freut mich, dass es den meisten gefällt.
Ein paar Hintergrundinfos - die hatte ich erst einmal weggelassen, um nur das Bild wirken zu lassen: Das Bild ist im Müritzeum in Waren (Müritz) auf der Mecklenburgischen Seenplatte entstanden, das ist ein Museum, welches sich mit Flora und Fauna der Meckl. Seenplatte beschäftigt. Dort gibt es ein sehr großes, über mehrere Stockwerke reichendes Süßwasseraquarium mit diesem Maränenschwarm darin, welcher die ganze Zeit kreisförmig durch das Wasser zieht und von oben beleuchtet ist. Dementsprechend steht zum Fotografieren sehr wenig Licht zur Verfügung - wie ihr sicher gesehen habt, musste ich auf ISO 3200 bei f2.2 ausweichen, um möglichst wenig Bewegungsunschärfe zu erhalten (1/125s). ISO 3200 bedeuten aber bei der A700 natürlich ein heftiges (Farb-)Rauschen, so dass ich als alter "reiner S/W-Jünger" mein Heil in einer S/W-Umsetzung gesucht habe. Die Originalfarbe ist nicht Blau sondern eher Flaschengrün. Muß mal sehen, ob ich der Sache vielleicht doch noch einen sehenwerten blauen Farbstich verpassen kann, ohne dass das Farbrauschen so unangenehm wird. Danke auf jeden Fall für die Anregung. Was das heftige Rauschen und damit die Kommentare von René und Dana angeht, so muß ich sagen, dass das für mich zu diesem Bild irgendwie dazugehört. Gerade von (analogen) S/W-Aufnahmen ist man ja eher mal grobes Korn gewohnt, und so habe ich auch gerne den Kontrast hochgedreht, um das Korn noch ein bisschen zu pushen. Muß mal sehen, wie das ganze etwas "geglättet" aussehen würde. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Ich bin durchaus ein Freund von Korn. Dieser "das rauscht aber, mach raus!!!"-Manie gehöre ich nicht (mehr) an.
In diesem Fall denke ich, dass die Seichtigkeit des Wassers und die glatte Oberfläche der Fische durchaus intensiviert werden könnte, wenn das Korn raus ist.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|