Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1.4/85 - Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2010, 11:16   #1
Efacts
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Sigma 1.4/85 - Erfahrungen?

Hallo zusammen,

das neue Sigma 1.4/85 wird derzeit für weniger als 900 Euro angeboten. Als geradezu ein Schnäppchen im Vergleich mit dem Zeiss 1.4/85. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der neuen Sigma-Linse gemacht oder kennt vielleicht einen aussagekräftigen Test?
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2010, 12:04   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Efacts Beitrag anzeigen
das neue Sigma 1.4/85 wird derzeit für weniger als 900 Euro angeboten.
Angeboten ja - lieferbar nein.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 12:07   #3
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Ich hab weit und breit keinen Laden gefunden, der es liefern kann; ist also mit Sicherheit sehr schwer, jemanden zu finden, der schon einen Erfahrungsbericht erstellen kann, denke ich.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 12:30   #4
Efacts
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Ich hab weit und breit keinen Laden gefunden, der es liefern kann; ist also mit Sicherheit sehr schwer, jemanden zu finden, der schon einen Erfahrungsbericht erstellen kann, denke ich.
Na prima
Habe gerade mit Foto Brenner telefoniert: Mindestens 4 Wochen, bis es lieferbar ist.
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:34   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Ich habe diesbezüglich Sigma kontaktiert. Die Canon-variante sol Ende des Monats kommen (also jetzt dann bald) - aber fürs A-Bajonett wird es Dezember!

Für mich zu lange - werde mir das Sony besorgen.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 16:16   #6
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Ich habe diesbezüglich Sigma kontaktiert. Die Canon-variante sol Ende des Monats kommen (also jetzt dann bald) - aber fürs A-Bajonett wird es Dezember!

Für mich zu lange - werde mir das Sony besorgen.

Grüße jms
Das Zeiss ist wahrscheinlich eh die weit bessere Wahl!
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 19:32   #7
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
- aber fürs A-Bajonett wird es Dezember!

Für mich zu lange - werde mir das Sony besorgen.

....


wenn man wüßte, ob denn der Mehrpreis auch seine Entsprechung in der optischen BQ finden würde, wäre ich mit dabei.......

wenn diese Linse bei mir im örtlichen Fotohandel nicht auch noch einen deutlichen Backfokus bei offener Blende produziert hätte, und das bei einer neuwertigen A 700

so war die Enttäuschung bei mir sehr groß, erwartete ich von einer Zeiss-Linse in diesem Preissphären doch eigentlich etwas anderes

will nur hoffen, dass das Sigma denn auch bald mal für unser System verfügbar ist

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:56   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, wenn die Kamera neuwertig war, wundert mich das nicht. Erst durch das Einschicken wird sie veredelt (ah justiert);-) Meine beiden 7D sind nach dem Einschicken perfekt, aber gut, damals war das eh normal. Wird wohl bei der A700 dann auch so sein.

Beim Sigma kann man halt vom Regen in die Traufe kommen. Ists eine Gurke, putzen sich Sony und Sigma aneinander ab. Bei jeder Änderung besteht das Risiko, dass sie das Ding nicht mehr updaten können. Beim Zeiss schickst halt Objektiv und Kamera ein und hast danach wahrscheinlich ein funktionierende Kombi.
Auf der anderen Seite habe ich selbst 3 Sigma, die für ihren Preis ein sehr gute Abbildungsleistung haben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 09:58   #9
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
......
Auf der anderen Seite habe ich selbst 3 Sigma, die für ihren Preis ein sehr gute Abbildungsleistung haben.


eben deshalb wunderte ich mich, bei dem Sigma 30mm 1,4 und dem Sigma 50mm 1,4 sitzt die Schärfe perfekt schon bei offener Blende ohne vorheriges Justieren (vielleicht habe ich hier einfach nur Glück gehabt, konnte aber beim Fotohändler auch testen) und produziert ein traumhaftes Bokeh, deswegen wäre ein 85 mit dieser Lichtstärke für mich eine optimale Ergänzung.

Warte somit ungeduldig auf das 85`er von Sigma, schon allein wegen dem astreinen HSM-Antrieb,

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:47   #10
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Sigma 1,4/85 vs CZ 1,4/85 ...

Hallo zusammen.

Es sind ja ziemlich viele Fragen im Umlauf bezüglich des Sigma 1,4/85, und besonders auch der Vergleich zum Sony CZ 1,4/85.
Also, vor gut 4 Wochen habe ich - in China lebend - einen Wochenend-Trip nach Hong Kong genutzt um mir eines der beiden zu kaufen. Eines vorab: mein Favorit war das Sigma, da es a) günstiger ist und b) auf Grund des Filterdurchmessers von 77mm besser zu meinem Zubehör (77mm am CZ 24-70 und 1,8/135) passt.
Hmmm, diesen Lieferengpass wie in Deutschland gab es in HK nicht, bei zwei Händlern konnte ich das Sigma in Ruhe ausprobieren. AF schnell, Bildqualität - am Kamera-Monitor "vorbetrachtet" - OK, und umgerechnet mit knapp 700 Euro echt ok.
Alle Bilder hatte ich in RAW aufgenommen, wissend daß ein guter Freund von mir an diesem Wochenende daheim in HK war, und neben einem fetten eizo-Profimonitor auch den gleichen Epson 3880 mit den gleichen Monochrom-Papieren daheim hat, die auch ich habe. Bei Fortress habe ich mir - gegen Leihgebühr - auch das CZ 1,4/85 ausgeliehen, so ziemlich die gleichen Aufnahmen gemacht, und alles am Abend bei 'nem netten Rotwein verglichen. Glaubt's mir, es lag nicht an dem Rotwein... Ausdrucke in 40x60cm, so ziemlich die gleichen Motive, haben mich schlussendlich überzeugt: das CZ ist - wenn auch in meinem Falle gut 180 Euro teurer als das Sigma - die bessere Wahl!!
Egal ob Offenblende, nude art, face portrait, oder simple street life - in allen mit dem CZ aufgenommenen Bildern steckt MEHR! Mehr Schärfe, mehr Detail, und mehr ECHTE Farbe.
Meinene Kaufentscheidung zu Gunsten des CZ habe ich nicht bereut; und so ganz am Rande: während meines letzten Urlaubs auf Mauritius blieb das CZ 1,8/135 immer häufiger daheim - ähm, im Hotel.

Grüße,
Uwe in China
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1.4/85 - Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.