Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Stadtführungen in Berlin?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 14:23   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.236
So, ich bin dann heute mal bei dem Regenwetter in die genauere Planung unserer Berlinreise eingestiegen. Wir wolln ja nicht nur Alphafestival .
Es ist ja ein sehr unübersichtliches Angebot an Stadtführungen. Ich suche einfach eine grobe, schnelle, 2-3stündige Busrundfahrt für den schnellen Überblick.
Hat da einer von Euch einen Tipp für mich?

P.S. Ich muß unsern Beitrag noch überweisen , kommt aber gleich.

Wir freun uns schon.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2010, 14:46   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Hallo Irmi,

Du hast die Qual der Wahl. Die Auswahl ist sehr groß.

Die Frage ist halt wann das stattfinden soll, vielleicht lässt sich eine private Stadtführung organisieren.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 14:54   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.950
Hallo Irmi,

begebe Dich einfach zum Kudamm U-Bahn Kurfürstendamm. Da warten die Busse der Veranstalter. Aus irgendwelchen Gründen ist der Preis bei denen sehr ähnlich.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (29.08.2010 um 14:56 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 15:14   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Beliebt sind die Buslinien 100 und 200, die kreisen und fahren an einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten vorbei. Zwischendurch aussteigen, fotografieren und in den nächsten Bus wieder einsteigen. Einfacher geht es nicht. Mit einem Tagesticket der BVG ist das auch noch eine günstige Alternative.

Dann gibt es noch eine Reihe an Stadtrundfahren die vom Kurfürstendamm/Tauenzien oder direkt am Potsdamer Platz starten. Im Doppeldecker, bei gutem Wetter mit offenem Verdeck. Die Preise sind unterschiedlich aber noch erträglich und zugetextet mit allerlei Informationen zur Stadt wird man gleich mit.

Auch zu Wasser gibt es verschiedene Stadtrundfahrten auf der Spree. Es gibt da Fahren mit Schlagermusik und welche ohne, erstere ist Körperverletzung in Reinform, bei letzterer kann man sogar entspannen.

Der Individualturist wählt vereinzelt das Velotaxi. Die stehen immer wieder an zentralen Stellen in der Stadt rum und warten auf Kundschaft. Wenn man Glück hat, dann erwischt man einen Fahrer mit Ortskenntnis, ist das Glück groß, dann kann der Fahrer sogar sprechen und hat man richtig Schwein, kennt er sogar die Stadt und kann etwas über Berlin erzählen. Beim Velotaxi sei die Gruppengröße zu beachten, ab drei Personen muss öfters der Fahrer gewechset werden.

Die Linie 1 ist eine U-Bahn Strecke, die mal unter der Erde und dann aber auch über der Straße lang fährt. Mit ihr gelangt nicht nur der Tourist zur Oberbaumbrücke und zurück in die Innenstadt West, denn wir haben hier in Berlin gleich zwei Innenstädte für die jeweiligen. Selbstverständlich ist auch hier die Tageskarte der BVG die erste Wahl, denn Schwarzfahren ist zwar in, kostet aber extra.

Der Fußmarsch, hierfür bedarf es keines Tagestickets und auch eine Kurtaxe wird nicht erhoben. Er führt an allen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei und bringt den Tourist in Kontakt mit den Eingeboren und natürlich auch mit anderen Touristen. Beim Überqueren der Straßen sollte ab und zu ein Auge auf den fließenden Verkehr geworfen werden, da sonst ein zu enger Kontakt mit den vielfältigen Nahverkehrsmitteln dem Berlinbesuch ein jähes Ende bereiten könnte. Berliner erkennt man beim Fußmarsch durch ein zielstrebiges Fortbewegen, während der Tourist durch sein nach oben erhobenes Haupt auszumachen ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 15:25   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich lese ganz interessiert mit.

S-Bahnen fahren in fast allen Städten dieser Welt ja häufig oberirdisch. Gerade Berlin hat ja im Prinzip wohl auch interessante S-Bahn-Linien auf denen doch auch was zu sehen sein sollte.

Aber bei Berlin bin ich mir nicht so sicher, ob man den Satz "S-Bahnen fahren in fast allen Städten dieser Welt ja häufig oberirdisch" nicht mit "Nur in Berlin, da fahren sie überhaupt nicht" ergänzen müßte?

Habt ihr wieder eine S-Bahn, die auch fährt? Und gibts da Empfehlungen?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2010, 15:38   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Christian, großartig

Vor allem der Absatz über die Fußmärscher und deren verschiedenen Typusbilder sowie die erstere Variante der Flußbegehungen

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:01   #7
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Habt ihr wieder eine S-Bahn, die auch fährt? Und gibts da Empfehlungen?

Rainer
Die Bahnen fahren wieder regelmäßig, nur in den Randbezirken ist der Verkehr noch ein bißchen eingeschränkt, siehe http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/...1_Fahrplan.htm

Eine Standtrundfahrt auf den Bussen 100 und 200 ist empfehlenswert, wenn man weiß, was man sich angucken möchte und sich vielleicht auch schon ein bißchen in Berlin auskennt. Nachteil ist dabei, dass man sich alles selbst erarbeiten muss, wenn man Informationen über die Sehenswürdigkeiten haben will. Ansonsten aber eine preiswerte und flexible Methode.

Touribusse gibt's ohne Ende, die fahren u.a. vom Zoo, Alex oder Checkpoint Charlie. Und ich glaube die einzelnen Veranstalter nehmen sich da nix.

Mein persönlicher Favorit sind die Rundfahrten auf dem Wasser, weil Bötchen fahren in Berlin einfach wirklich schön ist und man eine andere Perspektive erlangt. Für jemanden, der noch nie in Berlin war ist das aber nur bedingt etwas, weil viele "must goes" nicht von Wasser erreicht werden.

Zuletzt gibt es unter www.berlin-online.de und www.zitty.de in den Veranstaltungskalendern auch regelmäßig Angebote zu alternativen Führungen, z.B. das jüdische Berlin oder zum Mauerverlauf, die alles andere als touristisch und dafür absolut lehrreich sind. Aber das ist vielleicht was für den ambitionierten Berlinbesucher, der sowieso schon alles kennt.

Das schönste ist es natürlich, wenn sich ein Ortskundiger die Zeit nimmt und Berlin aus Sicht der Berliner zeigt, inkl. dunkler Hinterhöfe und Seitenstraßen abseits vom Üblichen. Vielleicht erklärt sich ja jemand aus dem Forum bereit?
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:12   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Danke, Marie.
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...
Das schönste ist es natürlich, wenn sich ein Ortskundiger die Zeit nimmt und Berlin aus Sicht der Berliner zeigt, inkl. dunkler Hinterhöfe und Seitenstraßen abseits vom Üblichen. Vielleicht erklärt sich ja jemand aus dem Forum bereit?
Manfred hat den Gedanken ja auch schon ins Spiel gebracht. Vielleicht willst/kannst Du ja auch mitkommen? Ich lese da die schöne Ortsbezeichnung "Im Herzen Berlins".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:15   #9
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Danke, Marie.


Manfred hat den Gedanken ja auch schon ins Spiel gebracht. Vielleicht willst/kannst Du ja auch mitkommen? Ich lese da "Berlin".

Rainer
Ganz ehrlich, würde ich sofort machen, weil ich finde, dass Berlin so schön ist, dass man der Stadt mit Alex-Kudamm-Potsdamer Platz Touren nicht gerecht wird. Ich hab aber im Oktober eine sehr, sehr, sehr wichtige Prüfung und deshalb die Zeit einfach nicht.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:21   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...Ich hab aber im Oktober eine sehr, sehr, sehr wichtige Prüfung und deshalb die Zeit einfach nicht.
Das geht natürlich vor. Dann drücke ich Dir mal beide Daumen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Stadtführungen in Berlin?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.