![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
A1--Erwärmung
Hallo zusammen,
das allgemeine Problem der Smartisbildung in der Nacht bei größerer Erwärmung ist ja hinreichend diskutiert worden. Meine Frage zielt dahin, auch ich habe diese Affekte bei stärkerer Erwärmung und das sieht man bei Nachtaufnahmen. Das stört mich nicht all zu sehr, da ich die meisten Fotos am Tage mache. Aber hat jemand diese Erfahrung auch schon am Tage gehabt, wenn sich die Cam stärker erwärmt ?? Sobald die Lichtverhältnisse besser sind und der Af fokussiert und das Foto mit Blitz geschossen wird, habe ich diese Punkte noch nicht gesehen, obwohl die Cam auch schon stark erwärmt war. mfg----Eddy P.S. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, was man vom Wetter nicht behaupten kann. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Re: A1--Erwärmung
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Re: A1--Erwärmung
Zitat:
![]() Tagsüber bei wunderschönem Sonnenwetter. Graufilter - etwa 30 30sec-Belichtungen und Smarties. Aber nicht weltbewegend und auch nicht wirklich sehr praxisrelevant ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Genau das war bei mir noch im Hintergrund! Du hattest da meine ich mal drüber berichtet!
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|