Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CF-Speicher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2010, 16:57   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
CF-Speicher

Habe mal eine Frage zur Speicherkarte. Wie geht Ihr davor. Wenn Ihr die Fotos von der Speicherkarte mittels PC oder Kartenleser übertragen habt, löscht Ihr dann die Fotos auf der Seicherkarte in der Kamera oder auf dem PC? Meiner Ansicht nach ist das eigentlich egal, aber ein Klugsch.... in meiner Verwandschaft meint: Löschen auf PC wäre das einzig richtige. Kann es allerdings nicht begründen. Ich weiß, ist eine blöde Frage, möchte mich trotzdem an die PC Spezialisten hier wenden. Formatieren soll man ja nur in der Kamera, gilt das auch für das löschen der Fotos?
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 17:00   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Beides ist piepegal. Fehlen die DCIM- etc. Ordner, werden die durch die Kamera eben wieder angelegt.

Ich verschiebe sogar die Bilder auf den Rechner. Damit spare ich mir das anschließende Löschen.

LG, Rainer
EDIT: Alles andere ist Voodoo.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:01   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Hallo Löwe,

ausschließlich die Karte in der Kamera formatieren und keine Bilder löschen.

So mach ich das schon seit nunmehr 7 Jahren und noch nie gab es irgendwelche Probleme.

Einen PC sehen meine CF-Karten nur beim Auslesen der Bilder.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:08   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich handhab das wie der Rainer, strg+x und strg+v
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:46   #5
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.742
Bilder verschieben und löschen ist egal.
Nur formatieren sollte man nur in der Kamera.
Je nach Hersteller kann es da schon mal zu "Zuweisungsirrtümern" was den Speicherplatz der Karte angeht kommen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 18:39   #6
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Danke für die schnellen Antworten. So sehe ich das auch. Freunde kann mann sich aussuchen, Verwandte nicht.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 19:05   #7
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ich lösche die Bilder von der Karte auch vom PC aus.

Hab es zu Anfang auch in der Kamera gemacht aber seit ich zum Hochladen der Bilder auch einen externen Kartenleser benutze mach ich es gleich in einem Rutsch. Bilder hochladen und dann gleich von der Karte löschen... Fertig.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 12:46   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich hab schon beides gemacht und hab auch nie Probleme gehabt.

Standard ist bei mir sowieso importieren mit LR, Karte wieder in die Kamera, formatieren. Oder bei wichtigen Bildern bleibt die so lange in der Schublade bis die auf der Festplatte auch noch gesichert wurden.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 16:45   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Mein Workflow ist:
  1. Speicherkarte in den Kartenleser.
  2. Bilder mit FastStone Image Viewer in einem Arbeitsgang herunterladen, nach Datum in Verzeichnisse einsortieren und umbenennen.
  3. Speicherkarte in eine Box mit der Aufschrift "Löschen!".
  4. Da bleibt sie dann so lange, bis ich sie wieder brauche, und wird erst unmittelbar vor dem nächsten Einsatz in der Kamera formatiert. Bis dahin dient sie als zusätzliches Backup für alle Fälle.
500 Bilder in RAW+JPEG zu löschen erfordert 1000 einzelne Schreibzugriffe auf die Karte, beim (Schnell-)Formatieren dagegegen wird die Karte in einem Rutsch neu initialisiert. Das geht nicht nur schneller, sondern ist vermutlich auch für die Karte schonender, da ja die Anzahl der möglichen Schreibzyklen begrenzt ist. Deshalb vermeide ich größere Löschaktionen nach Möglichkeit, sondern formatiere dann lieber gleich neu.

Ob man jetzt am Rechner oder in der Kamera formatiert, sollte eigentlich egal sein. Ich mache es halt in der Kamera, weil die Karte dort eh hinein muß. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Karten, die ich in der Dynax 7D formatiert habe, kann ich in der Dimage 7 nicht mehr verwenden (nicht einmal neu formatieren), weil letztere mit FAT32 nichts anfangen kann und dann nur "Karte nicht verwendbar" sagt. Die müssen also am Rechner vorher ausdrücklich einmal auf FAT16 formatiert werden, dann funktionieren sie in beiden Kameras.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 16:23   #10
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Karte wieder in die Kamera, formatieren.
Q Hallo Klaueser. Ist ese notwendig die Karte jedemal zu formatieren ? Meiner Ansicht nach reicht es doch, wenn ich die Fotos lösche.
Zitat:
500 Bilder in RAW+JPEG zu löschen erfordert 1000 einzelne Schreibzugriffe auf die Karte,
@ Hallo Usch, man kann doch die Fotos sowohl in der a700 und auch auf der Karte auf einmal löschen, deshalb verstehe ich das nicht ganz.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CF-Speicher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.