Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Weitwinkel für A700 ca. 10-30mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2010, 11:45   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Welches Weitwinkel für A700 ca. 10-30mm?

Hallo!

Nachdem ich nun mit dem KoMi 28-75 einen Bereich super abdecke, fehlt mir noch der Bereich darunter, vor allem für Landschaft und Architekturaufnahmen.
Momentan kommen folgende Objektive in Frage:

Sony 11-18 (neu)
Sigma 10-20 (neu ohne HSM)
Sigma 15-30 (gebraucht)

Das Sigma 12-24 ist mir zu teuer.

Vielleicht hatte einer ähnliche Suche und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 11:55   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Objektivdatenband ?

Ich hab das Tamron 11-18 welches mit den Sony baugleich sein soll und bin nachdem ich die Tipps in der Objektivdatenbank zu beherzigen versuche (Blende leichte Überbelichtung) sehr zufrieden.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=108&cat=2

Allerdings irritiert mich dass trotz der angebliche Baugleichheit das Sony 9,0 als Wertung hat und das Tamron nur 7.......hier in der Datenbank.

Günstig war`s auch noch....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 12:00   #3
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Nachdem ich nun mit dem KoMi 28-75 einen Bereich super abdecke, fehlt mir noch der Bereich darunter, vor allem für Landschaft und Architekturaufnahmen.
Momentan kommen folgende Objektive in Frage:

Sony 11-18 (neu)
Sigma 10-20 (neu ohne HSM)
Sigma 15-30 (gebraucht)

Das Sigma 12-24 ist mir zu teuer.

Vielleicht hatte einer ähnliche Suche und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

LG
Robert
Hallo

da kommen noch die Tamron´s dazu
z.b. das SP AF 11-18 F/4,5-5,6 (gebraucht)
das Tamron 10-24 F/3,5-4,5 (NEU)
oder wenn es nicht so weit runter gehen soll das Tamron 17-50mm hinzu.
Ich habe sowohl das 11-18 und das 17-50 und bin mit beiden zufrieden. Das 17-50 ist knackscharf und eigentlich bei mir immerdrauf. Das 11-18 wird in näherer Zukunft durch das neue Tokina F2,8 11-16mm ersetzt ( wegen der Lichtstärke)

P.S. das Sony 11-18mm ist Baugleich mit dem Tamron 11-18mm !!!!

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (23.08.2010 um 12:16 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 15:41   #4
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
an APS-C hatte ich das Sigma 10-20 (ohne HSM) und war damit bei F8 zufrieden. Den direkten Vergleich zum Sony/Tamron 11-18 hatte ich bzgl Bildqualität nicht, habe nur mal im Laden durch den Sucher die Anfangsbrennweiten verglichen. Und da fand ich den einen Millimeter schon sehr spürbar.

Derzeit habe ich das Sigma 15-30 am Vollformat im Einsatz, auch ein tolles Objektiv, vor allem schön scharf. Ich werde es aber wieder abgeben, da ich daran keine Verlaufsfilter montieren kann. Wenn Filtergebrauch für dich keine besondere Relevanz hat ist das Sigma 15-30 eine gute Wahl, gerade mit der Option aufs Vollformat in der Hinterhand.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:34   #5
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von batkite Beitrag anzeigen
an APS-C hatte ich das Sigma 10-20 (ohne HSM) und war damit bei F8 zufrieden. Den direkten Vergleich zum Sony/Tamron 11-18 hatte ich bzgl Bildqualität nicht, habe nur mal im Laden durch den Sucher die Anfangsbrennweiten verglichen. Und da fand ich den einen Millimeter schon sehr spürbar.

Derzeit habe ich das Sigma 15-30 am Vollformat im Einsatz, auch ein tolles Objektiv, vor allem schön scharf. Ich werde es aber wieder abgeben, da ich daran keine Verlaufsfilter montieren kann. Wenn Filtergebrauch für dich keine besondere Relevanz hat ist das Sigma 15-30 eine gute Wahl, gerade mit der Option aufs Vollformat in der Hinterhand.
OK, das 15-30 hätte den Vorteil, dass ich keine Brennweiten dazwischen verliere, was bei den anderen der Fall ist. Also, wenn du dich von Deinem trennen willst, gib Bescheid

Das Tamron 10-24 habe ich aufgrund der schlechten Bewertungen in der Datenbank gleich weggelassen. Das Tamron 11-18 werde ich mir ebenalls ansehen.

Vielen Dank vorerst!

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 16:38   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Objektivdatenband ?

Ich hab das Tamron 11-18 welches mit den Sony baugleich sein soll und bin nachdem ich die Tipps in der Objektivdatenbank zu beherzigen versuche (Blende leichte Überbelichtung) sehr zufrieden.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=108&cat=2

Allerdings irritiert mich dass trotz der angebliche Baugleichheit das Sony 9,0 als Wertung hat und das Tamron nur 7.......hier in der Datenbank.

Günstig war`s auch noch....
Hallo!

Ich orientiere mich auch an der Datenbank, vergleiche aber auch mit den Bewertungen bei Dyxum. Das Tami ist neu ein Eck günstiger als das Sony.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:39   #7
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Ich habe das Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC und bin auch ab Blende 8 zufrieden, wobei es auch Nutzer gibt, die ein mit größerer Öffnung brauchbares zu haben scheinen. Mich irritiert nur, dass auf der Sigma-Website nur noch die HSM-Version vermerkt ist und nichts mehr für die Sony.

Es gibt dann noch das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM und das Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM (beides wohl mit HSM für Sony), letzteres ist aber preislich beim 12-24mm.

Edit: Ich verinnerliche gerade, dass auf der Sigma-Webseite "DC / HSM" also mit Schrägstrich dazwischen steht, was wohl bedeuten wird, das es das DC ohne HSM auch noch gibt und nur dem Webmaster zum Opfer gefallen ist.
__________________
Gruß
Waldstein

Geändert von Waldstein (23.08.2010 um 16:42 Uhr)
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:40   #8
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
ich habe damals ebenfalls auf das Sigma 15-30mm gesetzt. Damals mit dem Hintergedanken "wenn ich mal Vollformat habe".

Nun, an der 900er angesetzt bin ich sehr zufrieden damit. Bei Offen-Blende ein klein wenig schach, aber bereits einmal abblenden ist es sehr scharf und bildet gut ab. Ich bin damit sehr zufrieden
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 17:17   #9
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

In Anbetracht der guten Bewertungen hier in der Datenbank sowie auf dyxum.com und euren Empfehlungen habe ich mich schon mit Hinblick auf Vollformat (man weiß ja nie was einem so einfällt) für das Sigma 15-30 entschieden. Natürlich war auch ein Kaufangebot aus dem Forum ausschlaggebend, bin schon gespannt auf die Linse.

Nochmals danke für die Tipps.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:56   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Jetzt gibt es doch das Tokina 11-16, mit 2,8 !
Habs am letzten Freitag bei Foto Gregor in Köln getestet und ist ein Hammerteil und kostet bei Gregor 549,-- €, mit Bl. 2,8 !
Was will man(n) mehr
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Weitwinkel für A700 ca. 10-30mm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.