SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ein paar Fragen?!?!?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2003, 14:26   #1
Pro
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Ein paar Fragen?!?!?!

Hallo Leute

Wer kann mir diese Fragen beantworten?

Ist es war, dass ein UV-Filter von Hoya, den ich als Schutzfilter benutze, nicht für Digitalkameras geeignet ist und dadurch negativen Einfluss auf die Bildqualität hat?

Ist es möglich, dass ich mit meiner neuen A1 nur 130 Bilder schiessen kann, bis der Akku leer ist?

Kann es sein, dass die A1 ein stärkeres Rauschen hat als die 7Hi?

Danke für Eure Antworten.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2003, 14:30   #2
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo Pro,

also zu punkt eins kann ich nichts sagen
Punkt 2: kann schon möglich sein... aber ich habe den Akku erst einmal geladen und habe damit ca 350 Aufnahmen (ohne internen Blitz) machen können.
Punkt 3: Das Rauschen hat schon was, kommt aber erst bei längeren Belichtungszeiten wirklich zum vorschein (dann aber gewaltig!!) Das Problem wurde erkannt und bei Minolta platziert. Minolta ist zur Stunde an diesem Problem dran und versucht eine Lösung zu finden.

Gruss
Boris
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 14:40   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo,
zu 1): Das ist Quatsch! Filter, die für Analogkameras geeignet sind, eignen sich genauso gut für Digitalkameras.

Zu 2): Ebenfalls Quatsch! Mit einem vollen LiIon-Akku schafft man bequem 250 bis 350 Bilder. Dies habe ich bereits probiert und noch immer keine Batterie-Warnanzeige erhalten.

Zu 3): Jede Digitalkamera rauscht! Vielleicht rauscht die A1 etwas stärker, aber auf Ausdrucken bis A3+ merkt man davon fast nichts. Ansonsten hilft NeatImage mit eigenen Profilen. Ich habe für meine A1 bereits Rauschprofile erstellt und kann sie auf Wunsch senden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 14:41   #4
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
bitte an den administrator: kannst du bitte mal das wort "RAUSCHEN" auf die auf die "bad words liste" setzen? ich kann es nicht mehr lesen!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 14:52   #5
Pro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Danke viel mal

Danke viel mal WinSoft. Ich wäre dir dankbar, wenn du mir dein Profil schicken könntest. Bringt das denn so viel?

Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo,
zu 1): Das ist Quatsch! Filter, die für Analogkameras geeignet sind, eignen sich genauso gut für Digitalkameras.

Zu 2): Ebenfalls Quatsch! Mit einem vollen LiIon-Akku schafft man bequem 250 bis 350 Bilder. Dies habe ich bereits probiert und noch immer keine Batterie-Warnanzeige erhalten.

Zu 3): Jede Digitalkamera rauscht! Vielleicht rauscht die A1 etwas stärker, aber auf Ausdrucken bis A3+ merkt man davon fast nichts. Ansonsten hilft NeatImage mit eigenen Profilen. Ich habe für meine A1 bereits Rauschprofile erstellt und kann sie auf Wunsch senden.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2003, 14:55   #6
Pro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Akku

Das mit dem Akku gibt mir schon zu denken. Ich lese im Forum, dass man wirklich 300 Bilder machen kann. Ich hab ihn nun drei mal geladen und nach 130 - 140 Bilder ist sense. Mach ich da was falsch? kann man überhaupt was falsch machen? Ich kann ja das Akku nur einsetzen und dann fotografieren.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo,
zu 1): Das ist Quatsch! Filter, die für Analogkameras geeignet sind, eignen sich genauso gut für Digitalkameras.

Zu 2): Ebenfalls Quatsch! Mit einem vollen LiIon-Akku schafft man bequem 250 bis 350 Bilder. Dies habe ich bereits probiert und noch immer keine Batterie-Warnanzeige erhalten.

Zu 3): Jede Digitalkamera rauscht! Vielleicht rauscht die A1 etwas stärker, aber auf Ausdrucken bis A3+ merkt man davon fast nichts. Ansonsten hilft NeatImage mit eigenen Profilen. Ich habe für meine A1 bereits Rauschprofile erstellt und kann sie auf Wunsch senden.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 15:03   #7
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@Pro

Jeder Akku muss erst einmal an seine Aufgabe gewöhnt werden, daher ist es normal wenn ein frischer Akku noch nicht seine volle Kapazität entfaltet.
Die Anzahl der Fotos, die mit einer Akkuladung erreichbar ist, hängt immer damit zusammen was zwischen den Fotos passiert. Wenn Du die Kamera lange Zeit zum Ausschnittsuchen benutzt, dann verbraucht dieses natürlich Strom, der letztendlich zum Speichern weiterer Bilder fehlt.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 15:23   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Pro,

das mit den Akkus verstehe ich nicht. Die LiIon-Akkuis haben weder einen Memory-Effekt, noch einen Lazy-Battery-Effect, den es zu beseitigen gilt. Also, den neuen LiIon-Akku im Original-Ladegerät laden, und fertig!

Anders liegt die Sache bei NiMH-Akkus. Die müssen fabrikfrisch oder nach längerer Lagerung durch 3 komplette (!) Lade/Entladezyklen "erzogen" werden, um den lästigen Lazy-Battery-Effect los zu werden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 13:54   #9
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zu der Filterfrage:

Habe mal hier (besser: im alten Forum) gelesen, dass Filter den automatischen Weißabgleich beeinträchtigen, so dass es zu falschen Werten kommen kann. Ist dass nun so oder nicht?

Nutze selber keinen Filter!

Gruß aus Münster
Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 14:25   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Bobafett
Habe mal hier (besser: im alten Forum) gelesen, dass Filter den automatischen Weißabgleich beeinträchtigen, so dass es zu falschen Werten kommen kann. Ist dass nun so oder nicht?
Nutze selber keinen Filter!
Bei Farbfiltern: Ja, auch bei Skylightfiltern.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ein paar Fragen?!?!?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.