Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auch Panoramen versucht ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2010, 10:12   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Auch Panoramen versucht ...

... und ich bin auch leidlich zufrieden, aber bestimmt könnt ihr mir mit Eurer Kritik helfen, besser zu werden.
Alle Fotos sind ich freihändig fotografiert und bestehen jeweils aus 15 Aufnahmen.

Bei den beiden Stadtansichten waren a) die Lichtverhältnisse nicht so ideal u. b) schwankt der 210 m hohe Tour Montparnasse einige Zentimeter, was sicherlich auch nicht unbedingt so toll ist.

Beim Pano des Pantheon habe ich „um’s Verrrecken“ die Verzeichnungen u. stürzende Linien (speziell die Säulen) nicht so hinbekommen, wie ich wollte.

Gestitcht habe ich alle Panos mit PSE8.

Jetzt haut mal ‚rein – ich will letztendlich etwas lernen ...





__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2010, 10:19   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Werner,
dann solltest du die Bilder im Album posten

Ich finde das erste besonders gelungen. Schade, dass sich das Stück Mauer nicht vermeiden ließ. Ich würde wohl aber auch nicht den ganzen rechten Teil deswegen opfern. die Farben sind toll, obwohl vielleicht schon einen Tick zu quietschig (hier im Büro)
Beim zweiten ist mir das dann aber doch ein wenig viel Schiene...

Das dritte sagt mir nicht so viel.

LG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:27   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
Ich habe in PS noch keine stürzenden Linien bearbeitet, aber DxO macht das mehr oder weniger ideal - so weit ich das beurteilen kann - vielleicht mal das Demo runterladen bei www.dxooptics.com und probieren.

Bei den beiden ersten Panos würde ich beschneiden und zwar den unteren Teil sodass das Dach weg ist.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:55   #4
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
@ baerlichkeit/ Andreas:
Stimmt, der Dachrand in den beiden Stadtpanos macht mir auch Sorgen; einerseits sollte er als Vordergrund u. somit der Standortverdeutlichung dienen, andererseits dominiert er (speziell im 2. Pano) doch sehr ...

Das 3. Pano ist halt nur ein Foto wie viele – ist kein Hingucker. Hierauf bezog sich hauptsächlich meine Frage wegen der Verzeichnungskorrektur.

@ steve.hatton:
Da hast Du Recht – ich probier’s mal mit DXO. (Habe DxO Optics Pro 5.3.5)
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auch Panoramen versucht ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.