![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Horizontobservatorium bei Nacht
Hallo,
ich bin heute Nacht mal zur Halde Hoheward in Herten gefahren, habe mir die Stufen dorthin mit der Taschenlampe ausgeleuchtet, dachte - als ich endlich oben war - ich bräuchte ein Sauerstoffzelt, nur um dann immer noch auf einen Bauzaun zu stoßen ... Werden die das jemals wieder hinkriegen *seufzt*? ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus PS: Das Erstaunliche ist, dass ich aus diesen Bildern schon Dark Frames herausgerechnet habe ... die Hotpixel meiner A300 sehen aus wie ein Sternenhimmel. Geändert von Zaar (21.08.2010 um 02:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Sieht ja irgendwie "spacig" aus, das Teil
![]() ![]() Leider hab ich nicht wirklich verstanden, was man dort macht (außer Fotos) ![]() Edit: Jetzt isses mir eingefallen, die Konstruktion erinnert mich an das Design der Anlage in "Contact" ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Sehr schöne Bilder,habe auch schon seit langer Zeit vorgehabt das Observatorium zu fotografieren,aber nie geschafft dort hin zu kommen.Aber vielleicht bald,oder noch schöner im Winter
![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|