![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 32
|
Fotodrucker CP220 Fortsetzung
Hallo zusammen,
nach einigen fast-Nervenzusammenbrüchen ![]() ![]() Grund für den Ärger ist / war aber nicht der CP220, sondern ein vorher seit vielen Monaten einwandfrei arbeitender HP 980cxi. Wenn beide Drucker am PC angeschlossen sind, UNBEDINGT den Printerassistant von HP rausschmeissen. Wenn der nämlich installiert ist, kennt der Canon Druckertreiber seine eigenen Eigenschaften nicht mehr, sondern zeigt sich immer als HP Tintenstrahler! Wenn der HP Printerassistant nicht existiert, funktioniert alles sauber. Und nun zum Wesentlichen: Der CP220 tut was er soll, und das gut. Die Ausdrucke sind schnell und kommen mit etwas zuviel Blau ans Tageslicht, was sich aber leicht per mitgelieferter Software korrigieren lässt. Dann kommen die Bilder sehr gut und mit schönen Farben heraus - keine Treppchen, keine Pixel, schöne Farbverläufe, Druck bis zum Rand. Damit erfüllt er voll und ganz meine Erwartungen für "das schnelle Foto zwischendurch". ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Fotodrucker CP220 Fortsetzung
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 32
|
Wohl wahr!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Nicht wenig, aber laut Vergleichstest in der C'T immernoch die günstigste Lösung verglichen mit Tintenstrahlern (ich galube es war so etwa 40 Cents pro 10x15 Print)
Eine Packung mit 36 Fotopapieren (10x15) und einer Farbkassette dafür kostet auf jeden Fall so zwischen 10 und 20 Euro (ja, wirklich so große Unterschiede! Bei Media-Markt und Saturn habe ich dafür schon knapp 20 Euro bezahlt, bei FotoKoch deutlich weniger). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 32
|
Stimmt!
Bei FotoKoch 13,99 Euro. Ist ja auch nicht für den "Massendruck" gedacht. Im Fotolabor liegen die Kosten bei der Hälfte. Aber die haben Sonntags und am Abend immer geschlossen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|