Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 08:30   #1
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?

Hallo ich komme grade aus dem Urlaub und zwar war ich in Polen, einmal in Krakau und dann kurz vor der weissrussischen Grenze.

Um´s vorweg zu sagen: Ich hatte natürlich Interessanteres zu tun, als drauf zu achten, welche Kameras die Leute vor sich hertragen...
Nachdem ich das Fotografieren jedoch aus privaten Gründen fast zwei Jahre lang ziemlich vernachlässigt habe und die Diskussionen damals in punkto Marktanteile noch in Erinnerung habe (damals sah es so aus, als kriegte SONY keinen Fuß auf den Boden), musste ich mir die Augen reiben:

Ich sah nur noch Alpha.

Krakau ist ein kultureller Mittelpunkt Polens, täglich besucht von tausenden internationalen Touristen, aber auch von Polen selbst.
Hier fiel mir auf, dass wirklich der mit Abstand grösste Teil der DSLRs Alphas waren, ich würde fast die Hälfte schätzen. Interessanterweise war auch Pentax gut vertreten, Canon am wenigsten (!)
Wie gesagt, die Nationalitäten dort waren gut gemischt.

Der zweite Teil der Reise ging in den Nordosten. Hier fand ein Festival der dort lebenden Nachkommen von Tataren statt, bei der eine historische Schlacht mit enormem Aufwand nachgespielt wurde. Hier waren im Gegensatz zu Krakau fast ausschliesslich Polen anwesend - und wieder hauptsächlich Alphas
Der polnische Markt ist von Einwohnerzahl und Marktdurchdringung sicher nicht der uninteressanteste...
(In dieses Festival bin ich selbst eher zufällig, sprich -ohne Kamera- hineingeraten, wer sich trotzdem dafür interssiert und Bilder sehen möchte:
http://www.sokolka.pl/galerie/2010/a...rzy/index.html
ab Bild Nr. 121)

Gibt es irgendwo neue Zahlen zu Marktanteilen? Offensichtlich ist SONYs Strategie, den Markt mit Einsteigerkameras zu überschwemmen.
Auffallend war, dass die Alphas meist mit Standardobjektiv ausgerüstet waren,
"dicke Tüten" saßen eher auf den Nikon und Canon.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben

Geändert von Sonnenkind (09.08.2010 um 08:32 Uhr)
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 09:28   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich meine einmal etwas gelesen zu haben, daß Sonys Marktanteil bei DSLRs in Polen über 30% liege.

Insofern finde ich es ja auch sehr "gefährlich" wenn einige hier von den Japan-Zahlen des BNC-Rankings - wenn da überhaupt ganz Japan gezählt wird - gleich auf den weltweiten Absatz geschlossen wird.

Rainer

Edit: Anläßlich der Vorstellung der Alpha 900 - also bereits vor zwei Jahren - präsentierte Sony Zahlen für die EU (17%). Sicherlich heute nicht mehr relevant. Aber damals wurden bereits zwei Länder Länder herausgestellt, in denen Sony einen wesentlich größeren Marktanteil hatte und bereits die Nummer 2 war (damals gabs ja nur die Alpha 100 und die Alpha 700). Niederlande und Polen: Klick!

Geändert von RainerV (09.08.2010 um 09:41 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 10:37   #3
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
Nun, ich denke das ist genau das was Sony will und braucht gegen die etablierte Konkurrenz von Nikon, Canon & Co.

Sony ist trotz des Minoltaerbes ein Newcomer im SLR-Bereich. Sie brauchen genauso wie die vorgenannten eine breite und rentable Basis um sich die Topgeräte leisten zu können. Es gab ja auch einen Grund warum Konica-Minolta seine SLR-Sparte an Sony abgegeben hatte. Noch ist Sony denk ich mal keine reale Konkurrenz zu Nikon & Canon im Pro-Bereich.

Und bis zur professionellen Berufsfotografenunterstützung, die z.Bsp. bei Canon nicht bei den Kameras aufhört (Drucker, Plotter, Entwicklunsstrecken) braucht Sony ein bestimmtes Image als Hersteller von SLR/Systemkameras umd diesen Bereich finanzieren zu können UND rentabel zu sein. Denn trotz allem Fantum und Begeisterung für die Marke Sony: Auch Nikon, Canon und die anderen wollen und müssen Geld damit verdienen. Sony auch. Ein breite Akzeptanz der Marke "Sony Alpha" bzw. "Sony NEX" sorgt für Kundschaft und Umsatz. Wenn dann Einsteiger sich weiterentwickeln und semi-pro bzw professionell Fotografieren wollen ist das ein wesentlich kleinerer Markt.

Deshalb find ich es gut das Sony viel anbietet um jeden möglichen Geschmack und Geldbeutel abzudecken. Ich hoffe das Sie dabei sehr erfolgreich sind um dann im höherwertigen Bereich weiterhin etwas anzubieten bzw. das Sortiment weiterentwickeln.
Ich denke da nur an die momentane Diskussion bezüglich Vollformatsensoren.

(Sicht als Kauffmann, nicht als Fotograf..)
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 13:56   #4
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Für mich ging Sony´s Strategie auf!

Denn ich habe mir vor zwei Wochen eine Sony Einsteiger DSLR (Sony Alpha 390)
gekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Ich hatte drei sogenannte Einsteiger DSLR´s in meinen Händen.

Eine Nikon D5000, eine Canon EOS 500 und eben die Alpha 390.

4 Stunden testen und alle Bilder am PC verglichen.
Die Unterschiede bei 100 Prozent waren minimalst, jedoch der eingebaute Motor, der Stabilisator und die Kompatibilität zu Minolta haben mich zur Sony bewogen!

Das Preisleistungsverhältniss stimmte subjektiv für mich am besten!

Also ging Sonys Strategie bei mir auf!

Mfg...

Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:37   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ist mir auch in Spanien, insbesonders in Barcelona und Valencia aufgefallen. Der Großteil der DSLR waren Alphas.
Kleiner Wermutstropfen für Sony, fast Alle nur mit Kitoptiken.
Kamers verkaufen sich wahrscheinlich besser als Objektive.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 15:06   #6
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
Das Bessere ist des Guten Feind, aber nur wenn man das Bessere kennt....

Aus persönlicher Erfahrung in meinem Umfeld kenn ich Fälle, wo allein die Tatsache eine DSLR zu besitzen, den jeweiligen Fotografen bessere Bilder bescheinigt werden. Und ich kenne einen Fall wo derjenige/diejenige zwar eine DSLR besitzt, aber damit nicht umgehen kann und sich über schlechte Bilder beschwert.

Ich war saufroh eine DSLR geschenkt zu bekommen. Das grösste Geschenk für mich überhaupt. Nachdem ich die Bilder im Forum gesehen habe, weiss ich jedoch das eine DSLR allein nicht zu guten Ergenissen führt. Das eine ist das Eqipment (bessere Objektive) das andere das Können des Fotografierenden. Ersteres kann man kaufen, wenn man das Geld dazu hat. Zweiteres kann man lernen... wenn man will!
Für ersteres hab ich nicht wirklich Geld, deswegen besuche ich regelmässig ebay und örtliche Händler mit Second-Hand-Abteilung. Für mich ist des Erwerben eines gebrauchten Minolta 50mm F1,7 in erstklassigen Zustand für knapp 100,00 Euro ein riesen Glücksfall. Zweiteres kann ich mir nur selber beibringen und aus den Bildern anderer lernen, weil das Geld für einen Fotokurs auch nicht locker sitzt. Und mir gefallen einige mit der Minolta 500si geschossenen Dia's irgendwie besser als alle anderen mit der Alpha 350...
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:28   #7
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Den hohen Marktanteil von Sony in den Niederlanden erlebte ich selber am Wochenende auf dem Rosenfest in Lottum.
Ich war erstaunt wie viele dort mit den kleinen Alpha DSLR zu sehen waren. Nikon, Canon und andere waren dort viel weniger zu sehen.
Selbst Nexus hatten schon einige mit und fotografierten fast alle, ob DSLR oder Kompakte, mit ausgestreckten Armen und Blick auf den Monitor.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:28   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ca. 1,6 Objektive je DSLR Kamera im Schnitt ;-)

Aber es zeigt, dass Sony sehr wohl weiß, was die Leute kaufen und ist auch in der Lage damit Geld zu verdienen. Und das gibt natürlich die Hoffnung, dass auch am oberen Ende das System zumindest langsam weiterentwickelt wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:44   #9
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
... Und das auch auch bezahlbare Objektive mit guter Qualität für die "Massen" angeboten werden.
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:39   #10
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ca. 1,6 Objektive je DSLR Kamera im Schnitt ;-)
Dann sind die meisten von uns ja Überdurchschnittlich.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.