![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Regen und Belichtungszeit
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Wenn die Tropfen aus 7m Höhe fallen, haben sie eine Geschwindigkeit von ca. 11m/s also 40km/h. Bei 1/60s sollten die Striche ca. 18-20cm lang sein. Bei 1/45s ca. 25cm. Bei 1/20s knapp über 50cm.
Hilft dir das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Toni !
Das hilft nicht wirklich, da ich wenig Vorstellung davon habe, welche Strichlänge gut aussieht. Daß (ohne Luftwiderstand) bei solch dicken Tropfen ungefähr gilt: V= Wurzel 2XgXH in M/sek ist mit geläufig,bringt aber wenig zur Beurteilung der Bildwirkung. Trotzdem Danke für deine Mühe. HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|