SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit Blitz (HVL-F42AM)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 13:10   #1
cybix
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Probleme mit Blitz (HVL-F42AM)

Hallo liebe Fotofreunde,

ich fotografiere zwar schon seit ca. 8 Jahren digital, dennoch bezeichne ich mich als Anfänger, da ich meine DSLR erst seit April/Mai 2010 besitze und mich so langsam mit allem eindecke. Das Neueste ist nun der oben genannte Blitz (gebraucht gekauft, sehr guter Zustand), weil ich nächste Woche auf einer Hochzeit fotografieren möchte und auch z. B. bei Makrofotografie generell nicht alles so sehr geblendet wirken soll.

Habe den Blitz mit normalen Duracell-Batterien bestückt (Sony-Akkus mit 2700mAh sind momentan leider nicht ganz aufgeladen), den Blitz bis zum Anschlag aufgesteckt und die Anweisungen aus dem Handbuch befolgt. Das orange Licht leuchtete, der Gerät war angeschaltet, der Blitz war aktiviert und in der Camera selbst war auch der Blitz eingestellt. Andere Einstellungen vom Blitzgerät waren erstmal auf AUTO. Trotzdem löste er den Blitz nicht aus.

Komischerweise habe ich es 1x geschafft, zu blitzen. Aber die anderen Male ging es nicht. Ab und zu versuchte sogar der interne Blitz aufzuklappen. Ich habe mich dann auch vergewissert, ob der Blitz richtig drauf ist - ist er aber!

Ich habe alle möglichen Fotomodi, die im Buch erläutert sind, ausprobiert... bei keinem ging es (ausser halt das eine Mal).

Im Handbuch gibt es leider keine "bekannten Fehler", um zu gucken, was ich evtl. falsch mache.

An den Batterien scheint es ja nicht zu liegen, oder? Denn einmal konnte ich mehrmals blitzen und das Blitzgerät sagt auch nicht, dass Strom zu schwach ist.

Ich versteh das nicht, so schwer kann das doch nicht sein? Ich weiss, dass ich für meine blöden Fragen bekannt bin und dass Profis bei meiner dämlichen Frage evtl. den Kopf schütteln, aber könnte mir bitte jemand helfen und Tipps geben? Vielleicht habe ich ja etwas vergessen oder kapiere etwas nur nicht.

Oder kann etwas vom Vorbesitzer eingestellt sein, dass ich nicht kapiere? ^^

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße

Chris
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 13:45   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zeigt der Sucher das Blitzsymbol, wenn du den Blitz aufsteckst?

Löst er manuell aus (also durch Druck auf die testtaste)?

Kannt du am Blitz oder an der Kamera sowas wie Autoblitz einstellen. Dann blitzt der Blitz nur, wenn es zu dunkel ist.

Sonst halt mal die Kontakte anschauen. Schmutz, verbogen?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 13:52   #3
swordfall
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Oberndorf bei Salzburg (Österreich)
Beiträge: 31
Hallo, du die Kontakte auf der Seite der Kamera und auf der Blitzseite schon angesehen ob diese eventuell oxidiert sind und keinen Strom mehr durchlässt?
War bei mir vor einiger Zeit das Problem
Gruß swordfall
__________________
Mein Fotoblog www.augenwinkel.at

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten!
swordfall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 13:54   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Ich versteh das nicht, so schwer kann das doch nicht sein? Ich weiss, dass ich für meine blöden Fragen bekannt bin und dass Profis bei meiner dämlichen Frage evtl. den Kopf schütteln, aber könnte mir bitte jemand helfen und Tipps geben?
Hallo Chris,

ich würde systematisch folgende Dinge kontrollieren:
1. Sind die Baterien wirklich frisch neu? Wenn nicht tauschen (gegen Eneloops)
2. Überprüfung aller Kontakte (Batteriefach, Kameraschuh/Blitzschuh)
3. Löst der Blitz manuell aus?
4. Einstellungen der Kamera und des Blitzes kontrollieren....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 14:01   #5
cybix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Danke für eure Hilfe! Wenn ich zu Hause bin, teste ich das alles mal in Ruhe und lade dann auch zwischenzeitlich die Sony-Akkus auf.
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 14:14   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ich würde beim Blitzen nur auf Akkus setzen, Batterien sind den aktuellen Akkus (Eneloops etc.) mittlerweile deutlich unterlegen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 15:28   #7
cybix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Jo, ich werde meine starken Sony-Akkus nehmen. Ich muss sie nur neu aufladen (ich dachte, sie würden noch reichen). Hatte damit nämlich neulich ein altes Keyboard betrieben. ^^

Ich konnte nicht meine Finger vom Blitz lassen und habe eben nochmal probiert - in jedem Modus ging der Blitz auf Anhieb, hä? Das Einzige, was ich gemacht habe, war, dass ich die Kontakte eben abgewischt und abgepustet habe. Ob es daran lag?
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 16:56   #8
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von cybix Beitrag anzeigen
Das Einzige, was ich gemacht habe, war, dass ich die Kontakte eben abgewischt und abgepustet habe. Ob es daran lag?
Jedenfalls weißt Du jetzt, was für die Zukunft helfen könnte, wenn mal wieder Probleme mit dem 42er auftauchen.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 16:56   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hm, das kannst du dir jetzt an einer Hand abzählen was es wohl war.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 07:59   #10
cybix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Zuhause angekommen habe ich nochmal geblitzt, ging auch wieder. Danke für diesen simplen Tipp. ^^ Wenn was ist, meld ich mich hier nochmal.
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit Blitz (HVL-F42AM)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.