Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alpha... aber welche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 22:00   #1
CeeDee
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 8
Neue Alpha... aber welche

Hi,

ich bin zwar schon länger hier angemeldet, habe es aber erst jetzt zu meinem ersten Beitrag geschafft - also Hallo erstmal.

Ich habe mir vor ca. 3 Jahren eine Alpha 100 zugelegt.
Davor habe mit einer Minolta Dimage A200, davor einer mit Dimage Z2 und davor mit einer Minolta Dynax 303si Fotografiert. Zwar unbewusst, aber ich bin Minolta Immer treu geblieben. Deswegen will ich jetzt auf Canon umsteigen...
Natürlich nicht!

Ich habe lange Zeit viel im Automodus Fotografiert und mich eigentlich erst im letzten Jahr mehr mit Zeit- und Blendenautomatik, iso etc. auseinander gesetzt. Das soll sich nun auch mehr und mehr ändern. Ich fotografiere eigentlich alles querbeet. Möchte aber vorallem auch gute ergebnisse in dunklen Räumen bei Feiern, Partys etc erzielen.

Da mir die A100 mitlerweile zu langsam und technisch etwas angestaubt ist, will ich auf eine andere Kamera umsteigen.
Ich habe die A700 ins Auge gefasst und hatte sie schon fast gekauft, da bin ich über die A550 gestolpert. Ich denke, dass ich mit Ihr besser klar komme und mit der 700er doch noch überfordert wäre.

Was denkt Ihr? Preislich würde es sich nicht viel machen. Die 550 wäre allerdings neu. Ich habe heute in einem Elektronikmarkt die 500 mit Hochformatgriff in der Hand gehabt und bin echt begeistert wie schnell die Kamera ist, jedoch liegt die 100 besser in meiner Hand.

Welche Objektive sollte ich mir zudem anschaffen?
Ich habe aktuell das Kit-Objektiv, ein Sigma 18-200mm 1:3,5-6,3 und ein Vivitar 28-210mm 1:3,5-5,6.
Ich liebäugle auf jeden Fall mit dem Minolta 50mm 1:1,7 oder dem 1:1,4 und einem anständigen 28-105 o.ä..

Blitzgeräte habe ich einen Metz 48 AF-1 Digital und einen Soligor DG-340DZ.

So viele Fragen... ich hoffe ihr habt es bis hierher geschafft und nicht vorher aufgegeben.

Ich freu mich auf Antworten
Gruss
CeeDee

Geändert von CeeDee (09.08.2010 um 22:03 Uhr)
CeeDee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 22:19   #2
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ich bin vor zwei Wochen von der A200 auf die A850 umgestiegen.
Die A850 hat eigentlich auch nicht mehr Funktionen als die A200. Im wesentlichen kommt man an die Funktionen schneller ran. Anders dürfte es bei der A700 auch nicht sein. Deshalb glaube ich nicht, daß Dich die A700 überfordern würde.

Wenn Du die A700 noch bekommen kannst, dann nimm sie. Nach meinem Empfinden sind die neuen Alphas weder Fisch noch Fleisch und wenden sich noch zu sehr an den Anfänger.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:26   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Die A700 ist eine sehr gute Kamera, aber eben nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der (Sensor-)Technik und eigentlich nur noch gebraucht zu haben.

Stelle Dir einfach ein paar Fragen was für Dich wichtig ist:
- High ISO?
- LiveView?
- Spielegvorauslösung?
- Blitzsynchronbuchse?
- Handling/Größe?
- Sucherqualität?
- Protzfaktor? (manchmal hab ich den Eindruck er wäre hier wichtig)
...

Dann mach eine Auswertung bei welcher Kamera Deine Prioritäten liegt. Der Preis - hab keine Ahnung, wo die zur Zeit liegen - ist vielleicht auch ein Thema.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

P.S. Wenn Du in meiner Nähe wohnst, kannst Du die A700 mal testen.
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 23:20   #4
CeeDee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Die A700 ist eine sehr gute Kamera, aber eben nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der (Sensor-)Technik und eigentlich nur noch gebraucht zu haben.
Die 550 gibts für den Preis neu - ein Argument für die 550.
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Stelle Dir einfach ein paar Fragen was für Dich wichtig ist:
- High ISO?
- LiveView?
- Spielegvorauslösung?
- Blitzsynchronbuchse?
- Handling/Größe?
- Sucherqualität?
- Protzfaktor? (manchmal hab ich den Eindruck er wäre hier wichtig)
...
- brauche ich nicht, denke ich - bei mir rauschts dann immer

- nice to have, habe ich aber heut im Laden auch recht schnell abgeschaltet - brauch ich wohl nicht

- werde ich wohl nicht brauchen

- brauch ich auch nicht

- natürlich nicht unwichtig - kann aber mit der 550 leben (mit Hochformatgriff)

- klarer Vorteil der 700, bin kein Brillenträger also sollte ich es mit der 550 hinbekommen (notfalls Live View )

- Die 700 mit Hochformatgriff ist optisch schon klasse, die 550 wirkt eher etwas "spielzeugiger" mit dem silbernen Deckel und dem nicht ganz förmig passendem Hochformatgriff - kann ich aber mit leben. Wichtiger wäre mir was raus kommt.

Preislich wären beide bei ca.600, aber die eine ist neu und die andere gebraucht.

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
P.S. Wenn Du in meiner Nähe wohnst, kannst Du die A700 mal testen.
Ich komme aus Oldenburg - das ist wohl etwas weiter weg... aber Danke für das Angebot.

Mit der Bedienung der 100 war ich recht zufrieden vorallem das zweite Rädchen finde ich sinnvoll. Aber ich denke man gewöhnt sch an alles. Das Menü der 550 ist ein wenig an die Sony Cybershots angegliedert, da meine Freundin eine hat ist es mir nicht ganz fremd.

Ich denke man merkt, dass meine Tendenz eher zur 550 geht, worin würden denn die klaren Technischen Vorteile der 700 liegen?

Danke und Gruss
CeeDee
CeeDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 00:32   #5
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Naja, die klaren Vorteile sehe ich in der Möglichkeit, direkt vom PC aus die Kamera zu bedienen. Wer Remonte PC und SVA nicht benötigt, na, für den hat die A550 durchaus Vorteile. Nur zu. Abwägen mußt Du selbst. Das kann Dir niemand abnehmen. Und die fotografischen Interessen sind halt recht unterschiedlich.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 09:37   #6
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von CeeDee Beitrag anzeigen
(liveview)
- nice to have, habe ich aber heut im Laden auch recht schnell abgeschaltet - brauch ich wohl nicht


(sucher)
- klarer Vorteil der 700, bin kein Brillenträger also sollte ich es mit der 550 hinbekommen
Ist dann nicht eher die a450 von Belang? Hauptsensor-Liveview für manuellen Fokus hat die ja auch. Mindestens um den Preis eines 50/1,7 Minolta billiger (aktuell mit Kit: a450 467€, a550 619€ bei Geizhals.at).

Gruß
seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:48   #7
CeeDee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Ist dann nicht eher die a450 von Belang? Hauptsensor-Liveview für manuellen Fokus hat die ja auch. Mindestens um den Preis eines 50/1,7 Minolta billiger (aktuell mit Kit: a450 467€, a550 619€ bei Geizhals.at).

Gruß
seb.
hmmm... gar nicht so verkehrt. Ausser dem hübschen dreh/kipp Display und dem bischen mehr LiveView fehlt der ja nichts. und sie hat nicht diesen "geschmackvollen" silbernen Deckel.
Die schau ich mir auch mal an - sind immerhin 150€.
Passt den der Sony Hochformatgriff auf die? Oder taugen diese Phottix auch was?

Gruss
CeeDee
CeeDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 04:52   #8
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
- Protzfaktor? (manchmal hab ich den Eindruck er wäre hier wichtig)
...

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Ohne Neider - keine Protzer.
Müsste ich heute ein neues Modell auswählen, wäre es die a900, ansonsten auf Weinachten mit der Hoffnung auf eine a700 Nachfolgerin warten. Selber habe ich die a900 mit voller Freude und werde, solange es Nachfolgerinnen geben wird, updaten. Sollte ich jedoch Sony überleben, dann kann ich mit meiner a900 durchaus alt werden. Zum träumen habe ich die Leica S2 im Kopf, nicht zum protzen, lediglich als "Bubentraum", und dazu taugen die n und c nicht. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 08:13   #9
CeeDee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 8
guten morgen,

natürlich ist die 900er schon ein Objekt der Begierde, aber da stehe ich auf Kriegsfuss mit meiner Regierung. So klasse die sein mag, aber mein max. Limit liegt bei 800~1000€ inklusive Hochformatgriff.

Steuern übern den PC muss ich eine Kamera auch nicht.
Ich will halt eine Kamera haben mit der ich schnell an gute Ergebnisse komme ohne viel tämm tämm (ich bin ja quasi noch Einsteiger). Natürlich soll sie technisch noch Luft nach oben haben, aber ich denke das haben beide (550 u. 700).

Gruss
CeeDee
CeeDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 08:23   #10
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von CeeDee Beitrag anzeigen
Steuern übern den PC muss ich eine Kamera auch nicht.
Ich will halt eine Kamera haben mit der ich schnell an gute Ergebnisse komme ohne viel tämm tämm (ich bin ja quasi noch Einsteiger). Natürlich soll sie technisch noch Luft nach oben haben, aber ich denke das haben beide (550 u. 700).
Dann würde ich eindeutig zur A550 greifen, ist die "modernere" Kamera und die JPG-Bilder (edit: technisch gesehen natürlich!!) out of Cam sind mit Sicherheit besser als von der A700.
Bein nächsten Upgrade dann zur "Traumkamera" (ich hab meine schon )

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alpha... aber welche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.